Page 49 - b16-aktuell-september-2019
P. 49

Freizeit







       - Mondschein-Wanderung im            - Uriges Berg-
       Naturpark Puez-Geisler               erlebnis auf der
       Der Naturpark Puez-Geisler erstreckt sich von   Seiser Alm
       Gröden in das Villnösstal und bis nach Alta Badia.   Wer schon immer
       Tagsüber kann man diese faszinierende Landschaft   mal  nachempfin-
       auf unzähligen Wanderwegen und Klettersteigen   den wollte, wie es
       erkunden. Die geheimnisvolle Seite der wilden   sich früher in den
       Bergwelt lernt man jedoch erst zu späterer Stunde   Bergen lebte, sollte
       kennen. Die Unesco-Abendwanderung "Enrosadira   sich der geführten
       und Mondschein" ist deshalb ein spannendes Er-  Drei-Tages-Hüt-
       lebnis. Von der Zanser Alm bei Villnöss steigt man   tenwanderung auf
       zum Sonnenuntergang zum Zendleser Kofel auf   der Seiser Alm an-
       und wandert bei Vollmondnacht über die Almen   schließen. Gemein-
       wieder hinab zum Ausgangspunkt.      sam mit einem   Im Val Gardena lassen die letzten Sonnenstrahlen die felsigen Kanten, Zacken und Spit-
                                                          zen erglühen.        Foto: djd/IDM Südtirol/Valgardena.it/Patrick Senoner
                                                         Naturparkführer wandert man   erhebt sich auf 2.550 Metern nördlich des Dorfes
                                                         durch das Schutzgebiet Sch-  Toblach, an der Grenze zwischen Italien und Ös-
                                                         lern-Rosengarten mit seinen   terreich. Die rund fünf Stunden dauernde E-Moun-
                                                         markanten Felstürmen Sant-  tainbike-Tour ist eine der anspruchsvollsten in der
                                                         ner und Euringer. Übernachtet   Region. Fast 1.400 Höhenmeter gilt es zu überwin-
                                                         wird ganz traditionell in urigen   den. Doch die Anstrengungen sind auf dem Gipfel
                                                         Berghütten ohne  Strom  und   schnell vergessen, denn von hier oben eröffnet sich
                                                         fließendem Wasser. In geselliger   ein prachtvoller Blick auf die berühmten "Drei Zin-
                                                         Runde lässt man den Abend bei   nen" sowie die Gletscherwelt in Österreich.
                                                         stimmungsvollem Kerzenlicht   Weitere  Informationen zu  diesen und anderen
                                                         ausklingen und genießt beim   Bergsport-Aktivitäten gibt es unter www.suedtirol.
                                                         Einschlafen die unverfälschte   info.
                                                         Nähe zur Natur.
                                                          E-Mountainbiken auf das
                                                              Marchkinkele          Die nächste Ausgabe er-
       Klare Luft und warme Farben zeichnen den Herbst in den Bergen aus.         scheint am12. Oktober 2019
                                 Foto: djd/IDM Südtirol/Harald Wisthaler   (djd). Der Marchkinkele-Gipfel


















































                                                                                            B16 aktuell  September 2019   - 49 -
   44   45   46   47   48   49   50   51   52