Page 39 - b16-aktuell-dezember-2019
P. 39

Kleintierpraxis






       junge Mann am Telefon fragt „ham Sie an Bußgeld-  ha, ha … Sogar etz trag ich noch zur Freu-
       bescheid?“ Was ich bestätige. „Ja, dann kenn as den   de meiner Freunde bei.
       Schein bringa“. Also, warm angezogen, auf‘s Radl auf   Etz weiß der geneigte Leser, dass eine ir-
       nach Regenstauf. Mit roten Backen komm ich an,   gendwie geartete Überleitung zu einem
       warm is mir trotz Kälte ganz schön. Klingeln, eini und   tiermedizinischem  Thema kommt, aber
       da sind zwei Beamte. „Grüß Gott, i hab vorhin ange-  des  krieg ich  jetzt  nicht  hin  also  Break
       rufen, i will meinen Schein abgeben.“ „Ja ham‘S Ih-  hier.
       ren Bußgeldbescheid dabei“, logisch hab ich und leg
       wieder den Wisch mit dem Tatortfoto auf den Tresen.   Da hab ich ein passendes Thema, dank
                                            Kathrin Kühn, was man alles für Tipps ge-
       „Äh“, sagt der Polizist zögerlich schaut scho wieder so   ben kann, um mit dem Hund gut durch
       komisch zu seinem Kollegen „des is ned da Bußgeld-  den Winter zu kommen.
       bescheid, sondern nur eine Festellung, dass sie ge-
       blitzt worden san“. Ich schau ein bischen blöd aus der   Während die  Temperaturen weiter sin-
       Wäsche.  „Sie kriegen einen Bußgeldbescheid, erscht   ken, hält langsam aber sicher der Winter
       der is rechtskräftig, vorher kenn ma den Schein ned   Einzug. (Also hoffentlich, weil ohne Win-
       nemma.“ „Na, ned etz, oder“ krächz ich schwach. “Tuat   ter is der Winter auch nix.) Dabei ist es
       ma echt leid, dass Sie etz extra her gfahrn san“. Er   nur eine Frage der Zeit, bis auch die er-
       denkt sich - da ganz Bua a Depp - aber er sagts ned.   sten Schneefl ocken vom Himmel fallen.
       Aber ich seh es an seinem Gesicht. „Guat, dann bis   Dies kann vor allem bei jungen Hunden
       nächste Woch“ sag ich, fühl mich schwach, weil ich   zu wahren Begeisterungsstürmen füh-
       etz wieder heimradl - ohne Erfolg.   ren, aber auch ältere Hunde werden im
                                            weißen Schneegewimmel oft wieder zu
       Die Woch drauf, etz mit einem inzwischen eingetrof-  jungen Hüpfern. In der kalten Jahreszeit
       fenen höchstamtlichen Bußgeldbescheid, setz ich   gibt es jedoch einige Besonderheiten,
       mich Freitag abend aufs Radl, ab nach Regen-stauf,   auf die Ihr euch einstellen solltet. Damit
       inzwischen schaff ich die Strecke schneller (25 min).   Dein Hund und Du gut durch den Win-
       Ein älterer Beamter nimmt meinen Wisch entgegen.   ter kommt und Ihr diesen unbeschwert
       „Oh mei, a Fahrverbot“, sagt er mitfühlend, „des is im-  genießen könnt, haben wir Euch die fol-
       mer hart“. Der is echt sympathisch. Als ich alles unter-  genden Tipps für den Winter mit Hund
       schrieben hab, schaut er mich ernst an und fragt „und   zusammengestellt.
       san ma mit‘m Auto da?“, da muss ich schon lachen.
       „Schau i so bleed aus, dass ich den Führerschein ab-  Gassi gehen in der Dunkelheit
       geb und dann mit dem Auto heimfahr. I bin schon   Typisch für den Winter in unseren Brei-
       das dritte Mal mit dem Radl da“ konter ich. „Glauben‘S   tengraden sind die sehr kurzen Tage. Auch wenn   Hundes und auch an deiner Jacke angebracht wer-
       mir, des gibts alles, die geben den Schein ab und fa-  man die längeren Spaziergänge auf die hellen Stun-  den können. Auch ein leuchtendes Hundehalsband
       hren mit dem Auto heim und wenns dann aufghal-  den verlegt, kommt man fast nicht umhin, auch im   kann eine gute Lösung sein, obwohl dieses mit den
       ten werden, san‘s ganz überrascht, dass der Schein   Dunklen mit dem Hund noch eine Runde zu drehen.   vielen Blinklichtern in der Stadt vielleicht eher unter-
       etz glei a ganzes Jahr weg is“.      Die Dunkelheit birgt jedoch verschiedene Risiken.   gehen könnte.
                                            Obwohl dein Hund bei einbrechender Dämmerung
       Wir fl axen noch ein bisschen. Ich verabschied mich,   sicher noch besser sehen kann als du, kann es für ihn   Auch Hunde können frieren
       schwing  mich  auf  mein  Rad, die  Zipfelmütze  tief   trotzdem etwas ungewohnt sein, wenn er seine Um-  Im Winter sinken die Temperaturen nicht selten auf
       über die Ohren, tret ich in die Pedale und fahr Rich-  gebung nur schlecht identifi zieren kann. Dadurch   wenige Grad oder sogar in den Minusbereich. Auch
       tung Zeitlarn, stockfi nster is es, bei Neuhof schlag ich   reagiert er auf Artgenossen oder Spaziergänger mit-  wenn der Hund als Nachfahre des Wolfes im Allge-
       mich durch die Felder, es hat leichten Frost und als   unter anders als am Tag. Du solltest deinen Hund da-  meinen natürlich an kalte Temperaturen gewöhnt
       ich bei dem Pferdeanwesen in der Dunkelheit vor-  her besonders im Dunklen immer an einer Leine hal-  ist, macht die Kälte manchen Hunden trotzdem sehr
       beiradl, riecht es nach Heu, Mist und Acker. Du wirst   ten, damit du ihn stets gut unter Kontrolle hast und   zu schaffen. Dazu zählen neben Welpen, deren Tem-
       es nicht glauben, auf einmal hab ich einen Backfl ash   er nicht plötzlich auf entgegenkommende Hunde   peraturregulierung noch nicht so gut funktioniert,
       in meine Kindheit, Winter, dampfender Misthaufen,   losgeht. So kann er auch nicht in größerer Entfer-  vor allem ältere und kranke Hunde, die über ein
       Knackerl, tiefrot am Baum winzig klein, die letzten   nung zu dir irgendwelche Dinge aufnehmen oder   nicht so starkes Immunsystem verfügen. Auch Hun-
       Äpfel, die zuckersüß schmecken, kalte Flossen und   verschlucken, die für ihn gefährlich werden könnten.   derassen, die kaum oder keine Unterwolle und nur
       … das unbeschreibliche Kindergefühl, des ewig   Um eure Umgebung immer etwas im Blick zu ha-  kurzes Fell haben, wie zum Beispiel der Dobermann,
       dauernden Apfents mit Strohsternbasteln, Wunsch-  ben, gehört eine gut leuchtende Taschenlampe da-  und kleinere Hunderassen, die auch dicht über dem
       zettel schreiben, warten auf Weihnachten. Ich muss   her zur Grundausstattung während der Spaziergän-  eiskalten Boden laufen, reagieren schneller auf nied-
       in der Dunkelheit grinsen und … bin glücklich.
                                            ge in der Winterzeit.               rige Temperaturen, in dem sie anfangen zu zittern.
       Seit Sonntag hab ich den Schein wieder und fahr etz   Damit dein Hund und du auch rechtzeitig von ande-  Um dem vorzubeugen solltest während du der Gas-
       trotzdem öfter mit dem Radl, weil es mir Spaß macht.
                                            ren Spaziergängern, Fahrrad- oder Autofahrern ge-  sirunde bei winterlichem Wetter mit deinem Hund
       Grad krieg ich eine Whatsapp, Nachricht von Maria   sehen werdet, empfi ehlt sich die Nutzung von Re-  stets in Bewegung bleiben und ein eher zügiges
       und Martina. „Wir gratulieren zum Führerschein!“ Ha,   fl ektoren, die auf dem Halsband oder Mantel deines   Schritttempo vorlegen. So kommt der Kreislauf gut





















                                                                                             B16 aktuell Dezember 2019   - 39 -
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44