Page 36 - b16-aktuell-dezember-2019
P. 36

Reisebericht








































       Das Königreich Dänemark liegt zwischen der skan-  Impfungen: generell besteht keine Impfvorschrift.
       dinavischen Halbinsel und Mitteleuropa und besteht   Gefahren lauern allerdings durch Zeckenbisse.
       aus Jütland und rund 500 Inseln. Wenn Sie sich für ei-  Gesundheit:  EU-Bürger, die sich vorübergehend in
       nen Urlaub in Dänemark entscheiden, stehen Ihnen   Dänemark aufhalten, haben Anspruch auf medizi-
       7000 km lange Küste, hunderte Inseln und eine Viel-  nische Erstversorgung. Während insbesondere die
       zahl lebendiger Städte und gemütlicher Ferienhaus-  Notfallbehandlung in Krankenhäusern nach  Vor-
       gebiete zur Auswahl. Im Westen, an der Nordsee, ist   lage der Krankenversicherungskarte kostenlos er-
       die Küste rauer gestaltet als an der Ostseeküste des   folgt, ist die Behandlung in Arztpraxen häufi g direkt
       Landes. Sandstrand, stille Buchten und verträumte   zu bezahlen und anschließend mit der deutschen
       Fjorde wechseln sich ab. Sanfte Hügel und Täler, Moore   Krankenversicherung abzurechnen. Es wird drin-
       und Birkenwälder,  Wiesen  und Heidelandschaften   gend empfohlen, eine Auslandsreise-Krankenversi-
       fi nden sich im Landesinneren. Klare Seen, Sanddü-  cherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von
       nen und weiße Klippen laden zu Spaziergängen ein.   den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernom-
       Jede Insel hat ihre eigene, ganz besondere Schönheit.   men werden (z. B. notwendiger Rücktransport nach
       Es gibt kaum überlaufene Urlaubsorte. In Dänemark   Deutschland im Krankheitsfall).
       wird viel dafür getan, die Küsten sauber zu halten. Ent-
       spannung und Abenteuer, all das fi nden Sie hier - ein   Währung:  Die Landeswährung der Dänen ist die
       Schlaraffenland für alle, die etwas erleben wollen. Ob   dänische Krone (DKK). Ein Euro entspricht ca. 7,5 DKK.
       Sie nun eine Wandertour in der schönen Natur vorzie-  Hauptstadt:  Kopenhagen. Die Einwohnerzahl be-
       hen oder einen Museumsbesuch - viele Attraktionen   läuft sich auf ca. 550 000.  kann. Eine große Rolle spielen Fisch- und Fleisch-
       warten auf Sie. Schlösser und Herrenhöfe, Spaß im Ver-  Anreise:  mit dem Flugzeug, dem Auto, dem Schiff   produkte. Die bekanntesten Seefi sche sind Hering,
       gnügungspark oder ein Spaziergang in einer gemüt-  oder der Bahn – alles ist möglich  Scholle und Dorsch. Herzhafte Spezialitäten sind
       lichen Kleinstadt. Kunst, Kultur und Sport werden sehr                   Schweinekrustenbraten mit Rotkohl, Leberpastete
       hoch geschrieben. Alles ist schnell zu erreichen und für   Auto:  Das Überschreiten der zulässigen Höchstge-  mit  gerösteten  Zwiebeln  und  dänischer Höhlen-
       die ganze Familie gibt es viel zu sehen und zu erleben.   schwindigkeit wird richtig teuer. Auf Autobahnen   käse. Im Sommer und Herbst wird die Speisekarte
       In Dänemark ist immer was los - das ganze Jahr über!   sind 110 km/h, auf Haupt- und Landstraßen 80   durch Beeren und Pilze bereichert. Auch einen be-
       Genießen Sie das Leben im Sommerhaus oder in der   km/h und in Ortschaften 50 km/h erlaubt. PKW mit   sonderen Stellenwert nehmen Milchprodukte wie
       Ferienwohnung und machen Sie Aktiv-Urlaub!   Anhänger dürfen mit höchstens 70 km/h fahren.
                                           Fahren mit Abblendlicht, auch am Tag. Die Promil-  Käse und Jogurt und Buttermilch ein. Ebenfalls weit
       Man sagt, dass in Dänemark die glücklichsten Men-  legrenze liegt bei 0,5. Wer mit mehr im Blut erwischt   verbreitet ist die Rote Grütze, die oft mit Sahne, Va-
       schen der Welt leben…               wird, ist nicht nur auf der Stelle seinen Führerschein   nilleeis oder Milch gegessen wird. Die rote Grütze ist
       Einreise:  Deutsche Staatsangehörige benötigen   los, es wird außerdem der Wagen konfi sziert. Sicher-  eine typische Spezialität Dänemarks. Die dänische
       einen gültigen Personalausweis oder Reisepass für   heitsgurte müssen von allen Personen über drei   Küche ist auch reich an Süßspeisen wie Torten, sü-
       einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Wer länger   Jahren angelegt werden.  Wer das Bußgeld nicht   ßen Brötchen, Zimtschnecken, Zimtkuchen, kleine
       bleiben möchte, braucht einen Reisepass und eine   zahlen kann oder will, muss damit rechnen, dass das   Krapfen, Lebkuchen oder Blätterteiggebäck.
       Aufenthaltsgenehmigung.Kinderausweise und der   Auto stillgelegt und einbehalten wird, bis das Buß-  Die Nationalgetränke der Dänen sind Kaffee und
       Eintrag in den Reisepass eines Erziehungsberech-  geld beglichen ist. Für Ihr Auto benötigen Sie den   Bier: Carlsberg, Tuborg & Faxe. Ein typisch dänischer
       tigten werden anerkannt.            gültigen deutschen Führerschein, den Kfz-Schein   Schnaps, der gern nach dem Essen getrunken wird,
       Lage: Dänemark gehört zu Skandinavien und Nor-  sowie das Nationalitätskennzeichen.   ist der goldfarbende Aquavit oder ein schöner, kal-
       deuropa zwischen Nordsee und Ostsee Zu Däne-  Essen  & Trinken:  Fragt man einen Deutschen   ter Gammel Dansk.  Typisch dänisch ist auch der
       mark gehören Grönland und die Faröer Inseln  nach typisch dänischen Gerichten, wird er wohl mit   Glögg, ein skandinavischer Glühwein aus Rotwein
       Reisezeit:  Dänemark ist zwar ganzjährig ein ganz   „Smørrebrød oder Hot Dog“ antworten. Aber es   und Gewürzen. Dazu werden Rosinen und Mandeln
       gutes Urlaubsziel, aber als optimale Reisezeit könnte   gibt noch weitaus mehr Leckereien hier zu entde-  serviert.  Traditionell trinkt man Glögg in der Ad-
       man den Zeitraum von Mai bis Oktober bezeichnen.   cken. Rollaal vom Limfjord, fünische Pfannkuchen   ventszeit und besonders am Tag der Lucia. Angesto-
       Kopenhagen hat immer Saison, wobei ein Besuch   und südjütländische Kohlwürste sind nur einige   ßen wird mit dem Trinkspruch „Skål“.
       der Hauptstadt besonders im ruhigen Herbst zu   der zahlreichen Regionalgerichte, die man auch   Smørrebrød: Die wohl berühmteste dänische Na-
       empfehlen ist.                      heute noch in vielen dänischen Kros probieren   tionalspeise ist das Smørrebrød, welches noch nach
       - 36 -   B16 aktuell Dezember  2019
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41