Page 44 - b16-aktuell-April-2019
P. 44

Kochen







                                                                                Geachtelte  Zwiebeln anschwitzen,  gehackten
                                                                                Knoblauch zufügen. Wein und 400 ml Brühe auf je
                                                                                250 ml reduzieren, mischen, mit Kirschsaft, Thymian,
                                                                                Lorbeer, Zimt und Sauerkirschen aufkochen, Hähn-
                                                                                chenschenkel hineinlegen und 40 Min. köcheln
                                                                                lassen. Dabei regelmäßig mit dem Sud übergießen.
                                                                                Pastinaken in 500 ml Brühe garen, mit Butter und
                                                                                Sahne pürieren, mit  Salz,  Pfeffer  und  Muskat  ab-
                                                                                schmecken und das Ganze servieren.















       Hähnchenschenkel mit Sauerkirschen und Pastinakenpüree: Feine Geflügelküche kommt bei festlichen
       Anlässen oftmals auf den Tisch.
       Bestes für besondere Anlässe

                            Ob Ostern oder Muttertag:
            Mit feiner Geflügelküche kann man besonders gut feiern

       (djd). Ob Ostern, Muttertag oder Pfingsten, ein Ge-  welt- und Verbraucherschutz. Mehr Infos und viele
       burtstag oder das Sonntagsessen - Gründe zum   Rezepte gibt es unter www.deutsches-geflügel.de.
       Feiern gibt es immer. Die kulinarische Hauptrolle   Rezepttipp 1:
       bei besonderen Anlässen spielen oft Hähnchen,   Hähnchenschenkel mit Sauerkirschen
       Pute und Co. Bei Geflügelfleisch ist der Vorberei-  und Pastinakenpüree
       tungsaufwand gering, die Garzeiten sind kurz und   Zutaten (für 4 Personen):   Hähnchen im Kartoffelmantel auf Rahm-Kohlrabi
       die Auswahl an Teilstücken bietet viele Variations-  4 Hähnchenschenkel, 400 ml Portwein,   und Portweinbutter: Geflügelfleisch liegt dank seines
       möglichkeiten. Zudem schmeckt das milde Fleisch   900 ml Geflügelbrühe, 2 Zwiebeln,   geringen Fettgehalts nicht schwer im Magen, verfügt
       zu jeder Beilage. Geflügelfleisch liegt dank seines   3 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl,   über viele wichtige Nährstoffe und macht wegen des
       geringen Fettgehalts nicht schwer im Magen, ver-  4 EL Sauerkirschsaft, 4 Zweige Thymian,   hohen Eiweißgehalts lange satt.
       fügt über viele wichtige Nährstoffe und macht we-  1 Lorbeerblatt, 1 Zimtstange,   Rezepttipp 2:
       gen des hohen Eiweißgehalts lange satt. Beim Ein-  100 g getrocknete Sauerkirschen,   Hähnchen im Kartoffelmantel
       kauf sollte man auf die deutsche Herkunft achten,   500 g Pastinaken, 30 g Butter, 75 g Sahne,   auf Rahm-Kohlrabi und Portweinbutter
       zu erkennen an den "Ds" auf der Verpackung. Diese   Salz, Pfeffer, Muskatnuss  Zutaten (für 4 Personen):
       stehen für eine streng kontrollierte heimische Er-  Zubereitung: Haut der Hähnchenschenkel ein-  4 Hähnchenbrustfilets, 1/2 Bund Thymian,
       zeugung nach hohen Standards für den Tier-, Um-                                 80 g Zucker, 400 ml Rotwein,
                                           schneiden. Schenkel in Öl goldbraun anbraten.
                                                                                          200 ml Portwein, 1 EL Speisestärke,
                                                                                           50 g kalte Butter, 600 g Kohlrabi,
                                                                                              Schnittlauch, 50 g Butter,
                                                                                           1 TL Mehl, 100 ml Geflügelfond,
                                                                                                 200 ml Sahne,
                                                                                             Muskatnuss, 2-3 Kartoffeln,
                                                                                               1 EL Butterschmalz
                                                                                          Zubereitung:  Zucker  schmelzen,
                                                                                          mit Rot- und Portwein auf 1/3 ein-
                                                                                          kochen, mit Stärke binden und Salz,
                                                                                          Pfeffer und Thymian würzen. Später
                                                                                          Butter unterrühren. In Stifte ge-
                                                                                          schnittene Kohlrabi anbraten, mit
                                                                                          Mehl bestäuben, mit Fond und Sah-
                                                                                          ne 6 - 8 Min. köcheln, mit Muskat und
                                                                                          Schnittlauch vermengen.
                                                                                          Kartoffeln schälen, in dünne Schei-
                                                                                          ben schneiden. Hähnchenbrustfilets
                                                                                          würzen, in die Kartoffelscheiben ein-
                                                                                          wickeln, in Butterschmalz anbraten
                                                                                          und bei 175 Grad Celsius im Ofen
                                                                                          7- 8 Min. garen. Kohlrabi und Hähn-
                                                                                          chenbrustfilets mit  Portweinbutter
                                                                                          beträufeln und servieren.
                                                                                                Foto: djd/Deutsches-Geflügel.de


       - 44 -   B16 aktuell  April  2019
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49