Page 48 - b16-aktuell-April-2019
P. 48

Freizeit





























       Zeit zum Genießen: Im Oberpfälzer Wald lässt sich gut ausspannen.
       Märchenhaft, romantisch und einfach lecker
             Entspannter Landurlaub für Genießer im Oberpfälzer Wald
       (djd). Gerade Genussmenschen suchen sich im   gut erhaltene Burg Trausnitz - ein perfekter Ort für
       Urlaub gerne ein Ziel, das einen gemütlichen Auf-  ein Picknick zu zweit. Wer nicht zu schwer tragen
       enthalt verspricht und viel Raum zum Erholen und   möchte, kann sich den leckeren Picknick-Service
       Wohlfühlen lässt.  Wer zudem noch bemerkens-  bestellen. Außergewöhnliche Granitformationen,   Die Burg Trausnitz, am Qualitätswanderweg Gold-
       werte Naturschönheiten entdecken möchte, Freude   ein  wildromantisches  Flusstal  und   steig gelegen, kann besichtigt werden.
       an Brauchtum hat und sich für die zahlreichen kul-  eine gute Brotzeit warten auf die
       turellen Sehenswürdigkeiten interessiert, wird sich   Wanderer im Naturschutzgebiet
       im Oberpfälzer Wald in Bayern wohlfühlen. Wir ge-  Waldnaabtal. In der Mitte des Tales
       ben Anregungen für einen abwechslungsreichen   liegt einer der schönsten Biergärten
       Aufenthalt:                         der Region - ein idyllischer Rastplatz
              Romantische Wanderungen      für hungrige und durstige Wanderer.
       Auf  der  "Kleinen  Goldsteig-Runde" bei  Trausnitz   Radeln ohne Anstrengung
       wandert man auf einem der attraktivsten Abschnit-  Radfahren soll Spaß machen - vor
       te des Qualitätswanderwegs Goldsteig. Die  Tour   allem im Urlaub. Deshalb erkundet
       ist reich an Naturschönheiten. Zudem bietet sich   man die hügelige Landschaft des
       vom Kalvarienberg ein schöner Ausblick auf die   Oberpfälzer Waldes am besten mit
                                                     E-Unterstützung. Wer
                                                     über kein eigenes
                                                     E-Bike verfügt, kann
                                                     sich an verschie-  Das Beste beim Wandern ist die Brotzeit - besonders zünftig mit einem
                                                     denen   Stationen  frischen Weißbier oder einem Zoigl-Bier.
                                                     eines leihen. Eine
                                                     entspannte zweitägige Rundfahrt   Genuss für durstige Kehlen
                                                     etwa startet in  Wiesau. Der Natur-  In vielen Orten der Region lockt das kultige Zoigl-
                                                     park Steinwald und die  Teichland-  bier in die urigen Stuben. Wo der Zoigl, der in ört-
                                                     schaft im Stiftland stehen bei dieser   lichen Kommunbrauhäusern  hergestellt  wurde,
                                                     105 Kilometer langen "Steinwald-  gerade erhältlich ist, erfährt man im Zoiglkalender
                                                     Stiftland-Tour" im Vordergrund. Auf   auf www.oberpfaelzerwald.de. Auch der Zoiglstern
                                                     der Strecke passiert man den Fisch-  am Hausgiebel gibt Auskunft darüber, wo das süf-
                                                     hofpark Tirschenreuth,  die Teich-  fige Bier ausgeschenkt wird, natürlich begleitet von
                                                     pfanne mit tausenden Fischgewäs-  einer deftigen Brotzeit und zünftiger Musik.
       Das Waldnaabtal lädt zu romantischen Wanderungen ein.  sern, die Burg Falkenberg sowie das   Entspannung im Sibyllenbad
                                                     romantische Fichtelnaabtal.
                                                                                (djd). Das Sibyllenbad in Neualbenreuth lädt zu
                                                       Ein Abend für Kulturfreunde  einer wohltuenden  Wellness-Auszeit ein. Die ra-
                                                     Ein besonderes Ereignis für Kultur-  don- und kohlensäurehaltigen Quellen wirken
                                                     freunde ist der Festspielsommer   sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, re-
                                                     auf zahlreichen Freilichtbühnen in   aktivieren die körpereigenen Selbstheilungskräf-
                                                     der Region. Im Schloss Vohenstrauß   te und stärken das Immunsystem. Die moderne
                                                     amüsiert der Klassiker "Harold und   Wellnesslandschaft mit acht Saunen lockt zudem
                                                     Maude" mit schwarzem Humor sei-  noch mit einem orientalischen Badetempel im Stil
                                                     ne Besucher. Auf der Festspielburg   eines türkischen Hamams. In der maurischen Ruhe-
                                                     Leuchtenberg wird das  Volksstück   Oase genießt man ein Glas türkischen  Tee nach
                                                     "Kohlhiesels Töchter"  präsentiert.   der Badetempel-Zeremonie oder man ruht sich im
                                                     Nicht nur die mitreißenden Stücke,   Saunagarten mit Außenwhirlpool, Liegewiese und
                                                     sondern auch die liebevoll gestal-  Außenduschplatz aus. Weitere Informationen sind
                                                     teten Kulissen machen den Abend   unter www.sibyllenbad.de zu finden.
                                                     zu einem Erlebnis für die Sinne.
       Sagenhafte Ausblicke belohnen die Wanderer.                                                Foto: djd/Oberpfälzer Wald
       - 48 -   B16 aktuell  April  2019
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52