Page 43 - b16-aktuell-April-2019
P. 43
Gesundheit
Eine verschmutzte Schürfwunde sollte umgehend desinfiziert und versorgt werden. Ein spitzer Stein am Boden oder ein Holzsplitter
beim Stöckchen werfen: Auch beim Spiel mit dem
Outdoorspaß birgt Verletzungspotenzial Vierbeiner herrscht Verletzungsgefahr.
Wunden richtig versorgen und gefährliche Entzündungen vermeiden Verletzt - was tun?
(djd). Kleinere Verletzungen, die nur wenig bluten,
(djd). Radfahren, Joggen, Skateboarden, Inline-Ska- schmerzfrei, ein nachlassender Farbindikator zeigt können in Eigenregie versorgt werden. Ist die Wun-
ting oder Wandern - die warme Jahreszeit ist wie an, ob der Wirkstoff verbraucht ist und nachbehan-
gemacht für Outdoor-Aktivitäten. Was Sportbe- delt werden sollte. So kann man sich sicher sein, de stark verschmutzt, etwa mit Erde, sollte man sie
geisterte jedoch im Hinterkopf behalten sollten: Die immer richtig dosiert die Wunde zu desinfizieren. mit lauwarmem Leitungswasser spülen. Anschlie-
Verletzungsgefahr trainiert immer mit. Eine kurze Außerdem lässt es sich später leicht abwaschen, da ßend ist zu prüfen, ob noch kleine Fremdkörper wie
Dornen oder kleine Steinchen in der Wunde ste-
Unachtsamkeit oder ein Schlagloch und schon ist Povidon-Iod wasserlöslich ist. cken. Diese vorsichtig mit einer Pinzette entfernen.
man gestürzt und hat sich den Ellbogen oder das Juckreiz ist ein Zeichen der Heilung
Knie aufgeschürft. Übrigens ist es auch für Hobby- Wichtig: Größere oder tiefer im Gewebe steckende
gärtner ratsam, an den Verletzungsfall zu denken Beginnt eine Wunde zu heilen, stellt sich oftmals Fremdkörper müssen vom Arzt entfernt werden, da
und entsprechend gewappnet zu sein. Risse und ein Juckreiz ein. Das ist ein gutes Zeichen und wird Blutungsgefahr besteht. Vor dem Verbinden sollte
ein Wunddesinfektionsmittel mit breitem Wirkspek-
durch das beim Gesundungsprozess freigesetzte
Kratzer entstehen durch Dornen oder scharfkan- Histamin im Körper ausgelöst. Pocht die Wunde trum aufgetragen werden wie Betaisodona aus der
tiges Blattwerk, und auch an Gartengeräten kann
man sich leicht verletzen. Zudem hat sich schon hingegen, weist das auf einen erhöhten Druck im Apotheke. Bei kleinen Verletzungen genügt als Ab-
mancher Gartenliebhaber beim Umgraben der Gewebe hin. Keime haben sich angesiedelt, even- deckung ein Pflaster, bei größeren eine sterile Wund-
Beete offene Blasen an den Händen geholt. Ist man tuell als Folge mangelnder Desinfektion - eine auflage wählen und mit einer elastischen Mullbinde
Entzündung ist möglicherweise im Anmarsch. Die
fixieren. Foto: djd/Hermes Arzneimittel/ImageSource
verletzt, genügt ein Pflaster allein oft nicht. Wunden, Wunde kann gerötet aussehen,
die draußen entstehen, sind oft durch Erde oder
Schotter verunreinigt. Doch nur selten bietet sich sich überwärmt anfühlen. In
die Gelegenheit, die Wunde sofort mit sauberem diesem Fall sollte ein Arzt auf-
Wasser auszuwaschen. Wenn die Wunde zudem nur gesucht werden. Pflaster und
Verbände sollten übrigens re-
leicht blutet, können Keime in ihr verbleiben.
gelmäßig gewechselt werden,
Keime am Eindringen hindern dabei aber möglichst vorsich-
Im Übrigen tummeln sich auch auf gesunder, ver- tig vorgehen, damit die Wunde
meintlich sauberer Haut Bakterien. Daher sollte nicht wieder aufreißt. Bilden
man für Verletzungsfälle generell ein adäquates sich Krusten auf der Wunde,
Desinfektionsmittel wie Betaisodona aus der Apo- sollten diese nicht abgekratzt
theke parat haben. Umgehend auf die Wunde werden. Dadurch steigt wieder-
aufgetragen, bietet der darin enthaltene Wirkstoff um das Infektionsrisiko, und der
Povidon-Iod ein breites Wirkspektrum gegen Er- Heilungsprozess wird unterbro-
reger von Wundinfektionen wie Bakterien, Viren, chen. Ist die Blessur abgeheilt,
Pilze oder bestimmte Einzeller. Die Anwendung ist fällt der Schorf von alleine ab.
Gartenhandschuhe können die Hände vor Stichverletzungen oder Riss-
wunden schützen.
B16 aktuell April 2019 - 43 -

