Page 42 - b16-aktuell-April-2019
P. 42

Gesundheit






























       Wer sich in die Angst vor Schlaflosigkeit hineinsteigert, kann dadurch seine Schlafprobleme verschlimmern.
                                                  Foto: djd/Neurexan/Dan Race - stock.adobe.com
       Schluss mit Grübeln!                                                     Ein voller Magen oder ein zu warmes Schlafzimmer -
                                                                                manche Schlafprobleme sind „hausgemacht“.
       Schlafstörungen: Wie man das negative Kopfkino erfolgreich stoppen kann                     Foto: djd/Neurexan/Getty
       (djd). Ins Bett gehen, umdrehen, einschlafen - so leicht   nicht zu einem Hangover am nächsten Tag.  -  Wechselnde Schlafenszeiten bringen die innere
       in den Schlaf zu finden, ist für viele Menschen ein   Aktivität am Tag macht müde für die Nacht  Uhr durcheinander: Lieber an stabile Zeitmuster
       Wunschdenken. Etwa jeder dritte Erwachsene leidet                         halten.
       regelmäßig unter Ein- oder Durchschlafstörungen,   Mit Techniken wie Yoga oder autogenem Training   -  Hormonschwankungen  können  den  Schlaf
       die mit dem Alter zunehmen. Die Betroffenen klagen   fällt es vielen Gestressten leichter, sich bewusst zu   stören.  Vor allem Frauen in den  Wechseljahren
       infolgedessen  über  Konzentrationsstörungen,  entspannen.  Weitere hilfreiche  Tipps finden sich   sind betroffen. Wer von Hitzewallungen aus dem
       Gereiztheit und mangelnde Leistungsfähigkeit.   unter  www.entspannung-und-beruhigung.de.  Schlaf gerissen wird, sollte den Gynäkologen um
       Sie haben deutliche Schwierigkeiten, den Alltag zu   Auch vermeintlich abgedroschene Hausmittel wie   Rat fragen.
       bewältigen und befürchten, ihre Schlafprobleme   die heiße Milch mit Honig, Schäfchenzählen oder   -  Alkohol macht zwar müde, ebenso ein voller
       könnten sich verselbständigen. Nähert sich der   Kopfrechnen können dabei helfen, unliebsame   Bauch.  Beides kann aber Schlafprobleme
       Abend, setzt das Gedankenkarussell ein: „Hoffentlich   Gedanken im Zaum zu halten. Übrigens: Wer sich   verursachen.
       kann ich diesmal schlafen, sonst schaffe ich meinen   tagsüber bewegt, kann sich abends über eine
       Job nicht oder werde krank“. Diese negative   angenehme „Bettschwere“  freuen.
       Erwartungshaltung verursacht jedoch zusätzliche   Denn durch körperliche Aktivität
       Unruhe und erschwert das Einschlafen. Psychologen   wird  nicht  nur  Stress  abgebaut,
       sprechen in dem Zusammenhang von sogenannten   sondern auch der Körper wird
       „dysfunktionalen Gedanken“, die zur Gewohnheit   gefordert - das entspannt und
       werden können und Schlafstörungen noch   macht müde.
       verschlimmern.                              Schlafräuber
        Den unruhigen Geist natürlich besänftigen  erkennen und vermeiden
       Um nächtliches Grübeln zu stoppen, sollten   -  Lebensmittel,  die  Blähungen
       negative Ansichten nicht als Realität betrachtet   verursachen oder schwer im
       werden. Positiv ist es auch, den Zustand des   Magen liegen, stören den Schlaf.
       Wachseins anzunehmen: Denn mit der Akzeptanz   -  Zu warm, zu kalt, zu feucht: Die
       lassen Angst und Anspannung nach. Belastende   Raumtemperatur  des  Schlaf-
       Gedanken, die immer noch im Hirn kreisen, kann   zimmers sollte etwa 18 Grad Celsius
       man aufschreiben, um sich am nächsten  Tag   betragen, die Luftfeuchtigkeit bei   Entspannender Musik lauschen - ein schönes Ritual, das hilfreich
       darum zu kümmern. Positive Bilder, etwa aus dem   50 Prozent liegen.  gegen Schlafprobleme sein kann.         Foto: djd/Neurexan/Getty
       letzten Urlaub oder von einem
       schönen Erlebnis sorgen für ein
       entspanntes  Kopfkino.  Parallel
       kann ein rezeptfreies natürliches
       Arzneimittel wie Neurexan aus
       der Apotheke dabei helfen, die
       innere  Unruhe zu besänftigen.
       Am frühen Abend eingenommen,
       kann die Wirkstoffkombination aus
       Passionsblume (Passiflora incarnata),
       Hafer (Avena sativa), Kaffee in
       homöopathischer  Dosierung
       (Coffea arabica) und Kristallen eines
       Wirkstoffes aus der Baldrianwurzel
       (Zincum valerianicum) entspannen
       und  beruhigen,  ohne  aber
       benommen zu machen. Zudem
       kann  es  laut  Studien  den Anstieg
       des   Cortisolspiegels  unter
       Stressbelastung senken und führt
       - 42 -   B16 aktuell  April  2019
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47