Page 50 - b16-aktuell-november-2018
P. 50
Backen
schung nach und nach verkneten. Teig einige Stun-
den, am besten über Nacht, in Folie gewickelt kühlen.
Teig portionsweise auf wenig Mehl etwa 0,3 cm dick
ausrollen. Nach Belieben Ornamente, Kreise oder
Figuren ausstechen. Mit der Öffnung einer kleinen
Spritztülle ein Aufhängeloch in die Teigornamente
stechen. Auf zwei mit Backpapier belegte Back-
bleche verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180
Grad (Umluft: 160 Grad) 10 Minuten backen. Abküh-
len lassen. Aus Puderzucker und Zitronensaft einen
dicklichen Guss anrühren. Plätzchen mit Zuckerguss,
Nüssen und Früchten verzieren.
Kreativer Adventsgenuss
(djd). Die Zimtstern-Baklava mit Haselnusskernen
bereichern jede adventliche Kaffeetafel. Dazu 300
g Kluth Haselnusskerne fein mahlen. 6 Eiweiß und 1
Selbstgemachte Berliner mit Cranberry-Füllung schmecken nicht erst zu Silvester, sondern auch im Advent. Prise Salz steif schlagen. 300 g Zucker und 1 EL Zimt
einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zu-
Süße Vorfreude im Advent cker gelöst hat. Nüsse unterheben. Filoteigblätter in
Rezepttipps: eine gebutterte Form auftürmen, jeweils mit etwas
Baumschmuck und weihnachtliche Naschereien selbst backen Nussmischung dazwischen. Mit einer Teigschicht
abschließen, 30 Minuten kühlen. Mit einem spitzen
(djd). Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freu- 75 g Kluth Pistazienkerne | 40 g Kluth Cranberries Messer die Teig-Nuss-Schichten in der Auflaufform
de, das gilt gerade für den Advent. Wenn die ersten 75 g Kluth Mandeln | 2 EL Lebkuchengewürz in etwa 4 cm große Rauten schneiden. Mit der Butter
Kerzen leuchten, beginnt die stimmungsvollste Zeit 1 EL Backpulver | 2 EL Kakaopulver | 1 TL Salz bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad
des Jahres - erst recht, wenn sich köstliche Aromen 1 Ei | 250 g Puderzucker | 6-8 EL Zitronensaft (Umluft: 160 Grad) 40 Minuten backen. Gebäck noch
im gesamten Haus verbreiten. Die Adventsbäckerei Zubereitung: heiß mit Sirup aus Orangensaft und Zucker beträu-
gehört zu den schönsten Traditionen dieser Wochen Honig, Zucker und Butter in einem Topf unter Rüh- feln und vollständig auskühlen lassen.
und beschert uns wundervolle selbstgebackene Le- ren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Abküh-
ckereien.
len lassen. Mehl, Backpulver, Kakao, Salz und Lebku-
Genussvoll durch den Advent chengewürz in einer Rührschüssel mischen. Ei und
Dabei passen auch Silvesterklassiker wie Berliner, Buttermischung verquirlen und mit der Mehlmi-
zum Beispiel mit fruchtiger Cranberry-Füllung, zum
festlichen Adventskaffee. Ein besonders dekoratives
Highlight für jede Festtafel, auch zum Dessert, ist der
Croque en Bouche mit Schokokuvertüre, Zucker-
flocken und Goldperlen. Beim Verzieren mit hoch-
wertigen Nüssen und Früchten vergeht die Zeit wie
im Flug und die exklusive Nascherei wird zu einem
Fest für Auge und Gaumen. Tipps und Rezeptideen
wie die genannten Beispiele enthält die Broschüre
"Vorfreude á la Kluth - Rezeptideen für die Advents-
zeit", die im Fachhandel sowie unter www.kluth.de
erhältlich ist. Hier erfahren Hobbybäcker beispiels-
weise auch, wie sie in diesem Jahr den Weihnachts-
schmuck aus frischem Lebkuchen ganz einfach
selbst herstellen können.
Rezepttipp:
Lebkuchen-Baumschmuck mit Nüssen und Früchten
Zutaten: Baumschmuck einfach selbst backen: Mit Nüssen und Ein kreativer Adventsgenuss: Zimtstern-Baklava mit
250 g Akazienhonig | 100 g feiner brauner Zucker Früchten werden die leckeren Lebkuchen besonders Haselnusskernen.
125 g weiche Butter | 570 g Dinkelmehl schön. Foto: djd/Herbert Kluth GmbH & Co. KG
- 50 - B16 aktuell November 2018

