Page 49 - b16-aktuell-november-2018
P. 49
Getränke
Voller Geschmack bei null Promille
Trend zum alkoholfreien Festmenü:
Erfrischungen zu Weihnachten und Silvester
voller Aperitif zu jedem
Weihnachts- oder Sil-
vestermenü. Fruchtig
und spritzig im Glas, lässt
sich die Limonade wie
ein Prosecco oder wie
ein Spritz verfeinert mit
einem frischen Stück
Gurke servieren.
Rezeptidee:
Weihnachts-Sangria
mit Cranberry
Zum aktuellen Trend
gehören auch die so-
genannten "Mocktails"
- eine Wortschöpfung
aus "Cocktail" und dem
Feiern ohne Promille "Sober Drinking" heißt der neue Getränketrend, der auch zu englischen Verb "to
den Festtagen mit besonderen Kreationen überrascht. Foto: rgz/Coca-Cola/Getty
mock" (nachahmen, vor-
(rgz). Zu den Feiertagen an Weihnachten und Sil- täuschen). Mit kreativen Rezepten wird bei diesen Sangria mal anders: Cranberrys verleihen dem alko-
holfreien Getränk seine frisch-fruchtige Säure.
vester zelebriert man ausgiebige Mahlzeiten mit Cocktailideen wohl niemand den Alkohol vermis- Foto: rgz/Coca-Cola/Mariella Lahodny
den Lieben und gönnt sich besondere Spezialitä- sen. Ob als Begleiter zu Weihnachtsgebäck und
ten. Das bedeutet allerdings nicht, es in Sachen Ka- Stollen oder zu einem adventlichen Spieleabend muss es nicht immer ein Glas Wein oder ein Bier
lorien gedankenlos zu übertreiben. Der Trend zur mit der Familie, die alkoholfreie Sangria mit Cran- sein. In den USA, Großbritannien, Skandinavien
bewussten Ernährung hat längst auch die Festtags- berrys und kalorienfreier Coca-Cola Zero Sugar und Asien ist dieser Trend zum "Sober Drinking"
tafel erreicht: Die Weihnachtsgans stammt vom kommt garantiert gut an. schon länger zu beobachten. Beliebt sind vor allem
Bio-Bauernhof - und statt Süßigkeiten darf es viel- Zutaten für 1 Liter: Fruchtsäfte, Schorlen, Wasser oder auch ein Eistee.
fach lieber Obst sein. Auch bei der Getränkewahl 300 g frische Cranberrys und Hersteller wie Coca-Cola bieten dazu eine große
zum festlichen Menü ändern sich die Vorzeichen: eine Handvoll Beeren extra Auswahl zuckerfreier oder -reduzierter Getränke.
"Sober Drinking" ("besonnenes Trinken") heißt 1,2 l Coca-Cola Zero Sugar Unter der Marke ViO gibt es beispielsweise Wässer,
der neue Trend mit 0,0 Promille. Der Geschmack Saft einer Orange die mit ihrem weichen Charakter gute Essensbe-
kommt dabei nicht zu kurz. Die alkoholfreien Ge- 1 säuerlicher Apfel (z.B. Granny Smith) gleiter sind.
tränke, immer öfter kalorienreduziert oder -frei, in Spalten geschnitten
sollen dank kreativer Zusammenstellungen und Zubereitung:
außergewöhnlicher Aromen munden. Cranberrys waschen und gemeinsam
Spiel der Aromen mit Coca-Cola Zero Sugar erhitzen. Wenn
Einmal mehr hat mit "Sober Drinking" ein Ernäh- die Cranberrys anfangen aufzuspringen,
rungstrend aus den USA auch Europa erreicht. Die etwa 15 Minuten weiterköcheln lassen,
gehobene Gastronomie macht es vor: Mit einer bis sie weich sind. Durch ein Sieb abgie-
alkoholfreien Getränkekarte passend zum Menü, ßen, abkühlen lassen und den Orangen-
die mehr bietet als nur Wasser oder Fruchtschorlen, saft unterrühren. Apfelspalten und eini-
wird die Entscheidung überflüssig, wer nach dem ge rohe Cranberrys unterrühren.
Essen fahren muss. Auf Alkohol, nicht aber auf Raffi- Bewusst ohne Alkohol
nesse und Geschmack verzichten: Diesen Anspruch (rgz). Achtsamkeit und eine bewusste
erfüllen die alkoholfreien Begleiter mit vielfältigen Ernährung liegen immer mehr Verbrau-
Aromen. Natürliche Bestandteile wie Rosmarin und chern am Herzen. Dazu gehört auch, den
Basilikum oder auch frische Früchte verleihen den Konsum von Alkohol auf besonderen Farbenfroher Hingucker: Kombiniert mit Eiswürfeln, Gurken- und
Getränken das besondere Etwas. So ist zum Beispiel Gelegenheiten zu konzentrieren. Als Limettenscheiben sowie Blütenblättern werden alkoholfreie Ge-
tränke auch optisch zum Geschmacks-Highlight.
die "ViO BiO LiMO Limette-Gurke" ein geschmack- Begleiter zu einem feinen Abendessen
Foto: rgz/Coca-Cola Deutschland
B16 aktuell November 2018 - 49 -

