Page 54 - b16-aktuell-november-2018
P. 54

Mobiles





                                           Freie Sicht bei jedem Wetter
                                                                Autoentfeuchter schützen vor
                                                         einem gefährlichen Blindflug auf der Straße

























       Die kalte Jahreszeit hält für Autofahrer so manche
       lästige Pflicht parat. Das Eiskratzen gehört dazu.
       Noch ärgerlicher ist es, wenn anschließend die Schei-
       ben von innen beschlagen.           Gefährlicher Blindflug: Bei kühlen Temperaturen neigen Fahrzeugscheiben dazu, von innen zu beschlagenen.
            Foto: rgz/ThoMar/PantherMedia/Viktor Cap  Entfeuchterkissen beugen dem Problem vor.           Foto: rgz/ThoMar
       (rgz). Frosttage beginnen für viele Autofahrer mit   speichert sie in dem enthaltenen natürlichen Wirk-  Metalle sind feuchtigkeitsempfindlich und können
       lästigen Pflichten. Mühevoll wollen erst die Außen-  granulat. Durch die dadurch resultierende trocke-  mit Korrosion, Schimmel und muffigem Geruch re-
       scheiben freigekratzt sowie von Eis und Schnee   nere Luft kann das Risiko beschlagener Scheiben   agieren, auch die Elektronik ist durch eindringende
       befreit werden. Natürlich passiert das immer dann,   deutlich verringert werden. Weitere Informationen,   Feuchtigkeit gefährdet. Die Ursache dafür ist Kon-
       wenn man ohnehin schon spät dran ist. Jetzt schnell   auch zu den verschiedenen Kissenvarianten und   denswasser, das sich durch Sonneneinstrahlung
       den Motor starten und losfahren - doch nach weni-  zu den Bezugsquellen, gibt es unter www.autoent-  bilden kann. Ein Luft-Entfeuchterkissen verhindert
       gen Metern schon sieht man von seiner Außenwelt   feuchter.de.           dies, indem es die relative Luftfeuchtigkeit im In-
       gar nichts mehr. Schuld ist die hohe Luftfeuchtig-  Entfeuchterkissen zur mehrfachen Verwendung  nenraum reduziert. Auf www.autoentfeuchter.de
       keit im Wagen, die sich an den kalten Scheiben von   Das Kissen verbleibt einfach im geparkten Fahr-  gibt es mehr Infos.
       innen niederschlägt, sobald die Lüftung anspringt.   zeug, am besten auf dem Armaturenbrett. Damit es
       Da ein "Blindflug" durch den Berufsverkehr sehr   nicht ungewollt ins Rutschen gerät, sollte es wäh-
       gefährlich für die Insassen des Autos wie auch für   rend der Fahrt zum Beispiel im Fußraum des Beifah-
       andere Verkehrsteilnehmer sein kann, sollten Au-  rers oder im Ablagefach der Tür gelagert werden.
       tofahrer stets für freie Sicht bei Fahrtantritt sorgen.   Das Kissen ist nicht nur praktisch, sondern auch
             Freie Sicht bedeutet Sicherheit  unter Umweltaspekten zu empfehlen, denn es ist
                                           mehrfach wiederverwendbar. Bis zu 800 Milliliter
       Laut Paragraph 23 der Straßenverkehrsordnung ist
       jeder Fahrzeugführer dafür verantwortlich, dass sei-  Feuchtigkeit kann das Kissen aufnehmen. Wenn die
       ne Sicht nicht beeinträchtigt ist. Wer lediglich mit ei-  entsprechende Sättigung erreicht ist, lässt es sich
       nem Guckloch in der Frontscheibe losfährt, riskiert   einfach auf der heimischen Heizung trocknen und
       nicht nur ein Bußgeld. Auch die Versicherung kann   kann danach direkt wieder zum Einsatz kommen.
       sich querstellen, wenn aufgrund mangelnder Sicht   Hauptsache trocken
       ein Unfall passiert. Freie Scheiben sollten daher bei   (rgz). In der kalten Jahreszeit ruht auch so manches   Das Entfeuchterkissen kann bis zu 800 Milliliter Flüs-
       jedem Wetter eine Selbstverständlichkeit sein. Das   Hobby. Boote, Wohnmobile und Campinganhänger   sigkeit aufnehmen. Danach wird es auf der Heizung
       Trockenwischen der Scheiben per Hand sorgt oft   werden jetzt für mehrere Monate stillgelegt. Zwar   getrocknet und kann mehrfach wiederverwendet
       dafür, dass Schlieren zurückbleiben, die in der Fol-  sind die Fahrzeuge von außen gut gegen Nässe   werden.            Foto: rgz/ThoMar
       ge wiederum die Sicht beeinträchtigen. Hilfsmittel   geschützt - ganz anders
       wie etwa das "airdry"-Auto-Entfeuchterkissen hin-  jedoch die Situation im
       gegen saugt die Feuchtigkeit aus der Luft auf und   Inneren. Textilien  und





















       - 54 -   B16 November 2018
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59