Page 33 - b16-aktuell-juli-2018
P. 33
Gesundheit
Grafik 2
bedingte Erkrankungen). Allerdings ist hier Calci-
um immer noch unter dem Bedarf, ebenso Linol-
säure. Es heißt also nicht automatisch, dass der
Welpe gut versorgt ist, wenn er ein Trockenfutter
oder Dosenfutter bekommt. Hier gibt es bei den
einzelnen Herstellern große Unterschiede. Noch
eine Bemerkung am Rande: Kommt das ab und an
mal vor, dass der Welpe übersorgt ist, ist das natür-
lich nicht gleich ein Problem. Dafür hat man ja die
Wachstumskurve, die zeigt, ob der Welpe sich gut
entwickelt.
Aber nicht nur beim Welpen und Junghund spielt
die Ernährung eine Rolle, sondern auch bei ver-
schiedenen Problemen: hat Ihr Hund immer wie-
der Verdauungsprobleme, kann dies mehrere Ur-
sachen haben: neben Parasiten, immunbedingten
Magen-Darm-Erkrankungen oder echten Aller-
gien, gibt es auch beim Hund immer wieder Un-
verträglichkeiten. Aber auch schlecht zusammen-
gestellte Rationen können Verdauungsprobleme
verursachen. Ein Proteinüberschuss ist, im Ge-
gensatz zum Proteinmangel, häufig anzutreffen.
Hunde, die viel bindegewebige Produkte zu sich
nehmen, haben häufig eine wei- geachtet werden sollte.
che Kotkonsistenz. Abgesehen da- Wie man sieht ist die Ernährung des Hundes ein
von können sich durch den Eiweiß- komplexes Thema, mit dem man sich auseinan-
überschuss im Darm eiweißverwer- dersetzen sollte, gerade beim Welpen und/oder
tende Clostridien vermehren und bei gesundheitlichen Problemen. Denn hier kann
zu Veränderungen des Darmmilie- man über die Ernährung einiges falsch, aber auch
us führen. Aber nicht nur im Darm sehr viel richtig machen! Gerne berate ich Sie zu
macht sich ein Eiweißüberschuss diesem Thema und stelle für Ihr Tier eine individu-
bemerkbar, auch die Leber und die elle Ration zusammen.
Niere werden auf Dauer überlastet,
wenn zu viel Eiweiß gefüttert wird. Mit freundlicher Unterstützung
Ob das zu einer Schädigung die- Mag. med. vet. Sandra Riederer
ser Organe führt, ist allerdings noch geprüfte Tierpsychologin
umstritten. Fakt ist, dass bei Hun- geprüfte Tierhomöopathin (ATN
den mit Leber- oder Nierenerkran- sandra.riederer.bhw@gmail.com-
kungen auf eine angemessene Zu-
fuhr mit hochwertigen Proteinen
B16 aktuell Juli 2018 - 33 -

