Page 30 - b16-aktuell-juli-2018
P. 30
Steuerrecht
nen die Aufwendungen nur im Wege der Das hat das Finanzgericht Bremen entschieden. Deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli 2018
Absetzung für Abnutzung berücksichtigt Die mangelnde Kenntnis der deutschen Spra- Zum Abschluss noch etwas erfreuliches für unsere
werden. che für sich genommen die Versäumung der Ein- über 20 Millionen Rentner. Diese können sich zum
5. Rücklage für Ersatzbeschaffung spruchsfrist nicht entschuldigen könne und auch 1.7.2018 über eine spürbare Erhöhung ihrer Bezü-
Wird ein Diesel-Pkw unter dem Eindruck keinen Wiedereinsetzungsgrund darstelle. ge freuen: Die gesetzlichen Renten steigen im We-
eines drohenden oder bestehenden Fahr- sten um 3,22 % und im Osten um 3,37 %. Damit
verbots an Dritte veräußert, kann für den Darlehen an nahe Angehörige müssen auch steigt der aktuelle Rentenwert von derzeit 31,03
entstehenden Veräußerungsgewinn eine dem Fremdvergleich standhalten Euro auf 32,03 Euro (West) bzw. von 29,69 Euro auf
Rücklage für Ersatzbeschaffung gebildet Angehörigen steht es frei, ihre Rechtsverhält- 30,69 Euro (Ost).
werden, welche später bei Anschaffung nisse untereinander so zu gestalten, dass sie für Im Unterschied zu der Berücksichtigung der Ren-
eines funktionsgleichen Ersatzwirtschafts- sie steuerlich möglichst günstig sind. Daher wer- te mit einem lebenslang gleichbleibenden Pro-
guts – also etwa eines Benzin- oder Elektro- den auch Darlehensverträge unter nahen An- zentsatz entsprechend dem Eintritt in die Rente
Pkw – für den Betrieb übertragen wird. gehörigen grundsätzlich anerkannt. Gewähren wird der Rentenanpassungsbetrag zu 100 % in die
Was bedeutet das für die Praxis? also beispielsweise die Eltern dem Sohn oder der Berechnung des zu versteuernden Einkommens
Tochter einen verzinslichen Kredit für den Kauf ei-
Panik(ver)käufe sind aus steuerlicher Sicht nicht ner vermieteten Wohnung oder eines Mietwohn- einbezogen. Damit werden immer mehr Rentner
angezeigt. Vielmehr gilt es, die vorhandenen er- gebäudes, so kann das Kind die Darlehenszin- möglicherweise unwissentlich einkommensteu-
tragsteuerlichen Stellschrauben zu kennen und sen, die es an die Eltern zahlt, als Werbungskosten erpflichtig.
zu nutzen. Denn wie sich zeigt, können echte Ein- bei den Vermietungseinkünften geltend ma- Es lohnt sich hier also von Zeit zu Zeit zu prüfen,
griffe in die berufliche Tätigkeit steuerlich abge- chen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Ver- ob sich die eigenen Einkünfte noch im Rahmen
bildet und kompensiert werden. des Grundfreibetrags
trag einem Fremdvergleich standhält. Zwar dür-
fen keine überzogenen Anforderungen an diesen
Keine Wiedereinsetzung bei
mangelnder Sprachkenntnis Fremdvergleich gestellt werden und auch Abwei-
chungen vom Üblichen führen nicht immer zur
Wohl alle Steuerzahler - ja selbst Steuerbera- Streichung des Werbungskostenabzugs. Aller-
ter - tun sich mit dem Behördendeutsch schwer. dings muss doch ein gewisses Mindestmaß ein-
Umso komplizierter wird es logischer für auslän- gehalten werden.
dische Mitbürger, die die deutsche Sprache nicht
perfekt beherrschen. Doch wenn diese aufgrund Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat entschie-
mangelnder Sprachkenntnis eine Frist versäumen, den, dass einem Darlehen die steuerliche Aner-
kennt der Staat auch hier keine Gnade. Die Sorg- kennung zu versagen ist, wenn es sich um eine
faltspflicht verlange von einem der Amtssprache verschleierte Schenkung handelt. Dies ist der
Unkundigen, sich in angemessener Zeit eine Fall, wenn die vereinbarte feste Laufzeit eines til-
Übersetzung der ihm zugehenden amtlichen gungsfreien Darlehens die durchschnittliche Le-
Schriftstücke zu verschaffen und dann entspre- benserwartung des Darlehensgebers deutlich
chend zu reagieren. übersteigt.
- 30 - B16 aktuell Juli 2018

