Page 27 - b16-aktuell-juli-2018
P. 27
Reisebericht
ven und die Knoblauchmayonnaise Aioli ein weiteres Mal in den Schatten zu stellen. Wenn
gereicht (meist für 1,50 bis 3 ). Die Wirte Clubs wie Ministry of Sound, Cream oder Manu-
sind verpfl ichtet, den Gast vorher zu fra- mission wieder ihre Tore öffnen, strömen aus allen
gen, ob er diese will. Vielerorts wird das Ecken Europas und sogar den USA die Partypeo-
nicht getan und die Rechnung stillschwei- ple auf die Insel, um sich einem neuen, heißen und
gend erhöht. Man sollte also ruhig ableh- oft harten Clubbing-Sommer zu stellen. Die groß-
nen, wenn man diese zusätzlichen Spei- en Discos auf Ibiza unterscheiden sich nicht nur
sen nicht haben möchte. untereinander, was das Ambiente angeht, sondern
Die meisten Restaurants akzeptieren die auch sehr stark von Tag zu Tag, was die Musik und
gängigen Kreditkarten. Bei Gruppen ist es die Größe der jeweiligen Party betrifft. Beachpar-
in Spanien üblich, eine Gesamtrechnung tys werden manchmal von Strandclubs wie zum
zu stellen. Trinkgeld ist in der Rechnung Beispiel dem Jockey-Club an der Cala Yondal ver-
noch nicht enthalten. anstaltet. Für diese Parties wird jedoch nicht allzu
viel Werbung gemacht, also: Aufpassen! Die großen
Getränke: Ein beliebter Aperitif ist der je- Partymeilen der Insel kann man auf der Playa den
rez (Sherry) oder der sehr ähnlich schme- Bossa und Es Cana fi nden.
ckende manzanilla. Zum Essen trinkt man
spanischen Wein. Der pescador, ein leicht Hippies auf Ibiza:
schäumender, trockener Weißwein, passt Das die Hippiezeiten für Ibiza längst Vergangen-
sehr gut zu Fisch. Unter den Rotweinen ist heit sind stimmt. Das es keine echten Hippies mehr
der Rioja vom Festland sehr beliebt. Her- auf der Insel gibt, stimmt nicht. In den 60er Jahren
vorragend sind auch die spanischen Sek- entdeckten die Blumenkinder die Insel. Das milde
te. Zum Verdauen gibt’s als Digestif den in- Klima, die Natur, die entfernte Lage und die große
seleigenen hierbas, einen Likör aus rund Toleranz der Inselbewohner machte Ibiza zu einem
17 verschiedenen Kräuter, oder frigola, ei- wahren Paradies für sie. Es dauerte dann auch nicht
nen Thymianlikör. lange, bis sich diese Tatsache über die spanischen
Gut zu wissen Grenzen hinaus verbreitet hatte und die ersten Zu-
wanderer aus anderen europäischen Ländern und
Siesta: In der Mittagshitze arbeitet man vor allem aus den USA auftauchten.
auf Ibiza nicht. Darauf muss man sich ein-
stellen: Zwischen 14 und 17 Uhr haben Heute gibt es immer noch jede Menge Ibiza-Urlau-
alle Geschäfte geschlossen, auch die Le- ber, die sich gerne wie Hippies kleiden und sich ein
bensmittelläden. paar Wochen im Jahr mal so richtig frei fühlen. Rich-
tige Hippies gibt es aber nur noch wenige und die
Quallen uns Seeigel: Je nach Wasserver- leben oft zurückgezogen in den Bergen. Nicht ver-
schmutzung und Wind können Quallen, passen sollte man den Besuch eines Hippiemarktes,
vor allem im Südwesten der Insel, eine die rund um sie Insel veranstaltet werden.
Plage sein. Sollte es zu einer Berührung
mit den Tieren kommen, sollte man zur Mystisches Ibiza:
Bekämpfung des ersten Juckreizes und Es gibt auf der ganzen Insel Orte, um die sich viele
men leider meist aus der Tiefkühltruhe. Deshalb ist Schmerzes auf die befallenen Stellen et- Geschichten ranken. Besonders hervor zu heben ist
es ratsam, jene einheimischen Desserts zu probie- was Essig oder Zitronensaft träufeln und sich in der jedoch Es Vedrá. An der Südküste von Ibiza ragt der
ren, die frisch hergestellt werden, etwa fl aó, ein Ku- Apotheke eine antihistamine Salbe kaufen. Sollten gewaltige Fels 382 Meter hoch aus dem Meer. Be-
chen aus Ei und Schafskäse, der stark mit Anis und Sie aus Versehen auf einen Seeigel getreten sein, trachtet man Es Vedrá vom Strand der Cala d’Hort
frischer Minze gewürzt wird, oder greixonera, ein dann dürfen Sie die Wunde nicht ausdrücken. Das aus, hat man den Eindruck, das ein guter Schwim-
leckerer Puddingkuchen, der aus getrockneten en- lässt den Stachel nur noch tiefer eindringen. In der mer in zwanzig Minuten das Ufer des mythischen
saimadas hergestellt wird. Apotheke gibt es eine Salbe, die den Stachel aus Felsens erreichen könnte. Dieser Eindruck ist aller-
dem Gewebe löst. dings schon dem einen oder anderen Schwimmer
Essengehen ist in Ibiza nicht billig. Mit Ausnahme zum Verhängnis geworden. Die Entfernung be-
von Restaurants mit einheimischer Küche wie das Strände: Die Küste von Ibiza ist 210 km lang, da- trägt ein vielfaches von dem, was sie zu sein vor-
schöne kleine Restaurant Bon Profi t in Eivissa, das von entfallen etwa 18 km auf Badestrand. 56 Strän- gibt, ganz zu schweigen von den gefährlichen Strö-
noch einen Teller Paella für knapp 3 anbietet. Sonst de gibt es insgesamt. Das Wasser an den Pityusen- mungen, die hier vorherrschen. Schon aus dem Al-
muss man für eine Hauptspeise in der Regel zwi- stränden entspricht den höchsten Qualitätsan- tertum sind Legenden überliefert. So soll Es Vedrá
schen 12 und 20 rechnen. sprüchen der EU. Das türkisfarbene Nass ist meist
umwerfend klar. Nur an der Platja d’es Cavallet zum Beispiel der verhängnissvolle Fels sein, an dem
Traditionsgemäß werden vor dem Essen Brot, Oli- Odysseus zerschellt ist, als er sich von den Gesän-
wird je nach Windrichtung das harmlose Neptun-
gras angeschwemmt, gen der Sirenen hat verführen lassen. Fischer ha-
das einem den Spaß ben berichtet, das sie Nachts große Flächen von
am Schwimmen etwas Lichtern weit unter der Meeresoberfl äche gesehen
verderben kann. hätten. Andere behaupten, die Insel würde hin und
wieder von Ufos als Landeplatz genutzt werden
Falsch parken: Po-
lizisten kennen bei Wirklich glaubhaft ist, das schon Menschen in der
Falschparkern keine Umgebung der Vedrá verschwunden sind, was
Gnade, stellen saftige aber wohl eher an den oben erwähnten Gefahren
Strafzettel aus und or- liegen dürfte. Was sonst von allen Geschichten
dern rasch den Ab- wahr ist, weiß wohl keiner so richtig. Wer aber mal
schleppwagen. Es Vedrá im rot-gelben Licht der Untergehenden
Sonne gesehen hat, versteht wo all diese Mythen
Partyzone Ibiza:
herkommen.
Jedes Jahr Mitte Juni Mit freundlicher Unterstützung
beginnen auf Ibiza die
Discotecas aus ihrem Chamer Reisebüro
Winterschlaf zu erwa- Josef Heimerl
chen, um den Hype Bahnhofsstraße 7 · 93413 Cham
des letzten Jahres Telefon 09971 / 1527
info@chamer-reisebuero.de
B16 aktuell Juli 2018 - 27 -

