Page 37 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 37

Kleintierpraxis






                                                        is scho“, darauf antworte ich, „ja,   das Leinentraining bis hin zum eigenen Agility-Par-
                                                        schee is scho“. Tiefe Zufrieden-  cours im Garten und dem angelesenen „Clickern
                                                        heit und Dankbarkeit, das hab   von Anfang an“ sowie dem zweimal wöchentlich
                                                        ich nie vergessen. Das fehlt uns   stattfi ndenden „Trailen für Early Beginners“.
                                                        allen.                  Und nicht nur Jungjagdhunde wie  Weimaraner,
                                                        Jetzt wollt ich eigentlich was Lu-  Labrador, Retriever oder Magyar Vizsla sitzen da-
                                                        stiges zum Thema Weihnachten   mit von Tag 1 an, gemeinsam mit ihren übermoti-
                                                        schreiben, aber bin jetzt ein biss-  vierten Haltern, in der  Turbo-Beschäftigungsfalle.
                                                        chen abgedriftet. Aber da dieses   Auch sehr aktive Hütehundminis mit eher niedriger
                                                        Thema ja auch unsere Vierbei-  Frustrationsschwelle hetzen vermehrt von einem
                                                        ner betrifft, eine kleine Ergän-  „Schneller,  Höher, Weiter“- Welpentermin  zum
       is gar nicht so einfach. Beispiel: ich leg das Handy   zung.             nächsten. Australian Shepherd, Border Collie und
       daheim in die Schublade und verlasse das Haus,   In Foren und Leserbriefen einschlägiger Hundeme-  Co. werden geclickert, klettern, hüpfen, springen,
       so Samstag um elf. Dann nehm ich den Hund und   dien häufen sich mittlerweile die Meldungen und   fangen - immer mehr, mehr, mehr. Bewegungsreize
       geh durchs Holz in die Stadt, dauert über Donau-  Bitten um Rat und Hilfe von Hundehaltern, deren   im Übermaß. Sitz, Fuß, Platz. Platzen? Höchstens vor
       stauf drei und eine halbe Stunde. Herrliche Natur,   Vierbeiner „komplett überdrehen“, völlig hibbelig   ständig steigender Aktivität. Platz zum Großwerden,
       kein Mensch im Wald, - der Kopf geht auch spazie-  seien und auch schon mal ganze Wohnungseinrich-  hündisches Rumdösen, neugierig durch die größer
       ren und die Seele baumelt; - an der Donau weni-  tungen zerlegen. Woran liegt´s?
       ge, in der Stadt mehr. Dort treff ich die beste Ehe-
       frau von allen, wir gehen was essen, ratschen und   Schnell  ist  von  „nicht  ausrei-
       Kaffee trinken und fahren dann heim. Das Handy   chender körperlicher und gei-
       teilt dann mit, dass es heißgelaufen ist und ich muss   stiger Beschäftigung“ die Rede.
       mich entschuldigen, das ich 5 Stunden off war. Inte-  Und  es  hagelt gut gemeinte
       ressant, die 5 Stunden waren für mich wie gefühlte   Trainings-  und Übungskurs-
       10, allerdings hab ich ein schlechtes Gewissen. We-  empfehlungen. Statt der Ursa-
       gen der Arbeit. Daran arbeite ich noch. Hauptpunkt   che für das hektische Verhalten
       ist, mehr Zeit miteinander zu verbringen, ohne Plan,   des  keineswegs vernachlässi-
       einfach so.                          gten Vierbeiners auf den Grund
                                            zu gehen, werden also von den
       Schlüsselerlebnis: Als ich mit 15 oder 16 beim Gietl-  Ratsuchenden immer neue Be-
       vater, auf dem Bauernhof, auf dem wir aufgewach-  schäftigungstipps wahllos und
       sen sind, im Sommer um halb neun abends mit ihm   immer wieder wechselnd aus-
       auf dem Hausbankerl gesessen hab, haben wir bei-  probiert.  Die Outdoor-Runden
       de nichts gesagt, Redepause. Das Vieh hatte seine   verlängert, die Schlagzahl beim
       erste Fuhre Futter und wir haben gewartet, bis sie   Dummytraining erhöht, das hei-
       gefressen haben, um dann nach zu füttern. Also sit-  mische Hundespielzeugange-
       zen wir da und schauen den Schwalben zu, die ele-  bot aufgerüstet. Mit mäßigem bis gar keinem Erfolg.   werdende Hundewelt tapsen, Spontannickerchen?
       gant über den Misthaufen in den Kuhstall segeln,   Hund bleibt unruhig und wird immer fordernder.   Keine Zeit, keine Zeit.
       um ihre Jungen zu füttern. Es riecht nach Wiese und
       Stall. Der Gietl Josef hat die Mistgabel zwischen den   Vermehrt wird neuerdings auch auf  „Beobach-  Es ist zum Verrücktwerden
       Beinen und stützt sich darauf ab und sagt: „Schee   tungen in den USA“ hingewiesen, wonach die hy-  Angestachelt von den rasant zunehmenden Heer-
                                                         peraktiven  und manisch  wir-  scharen selbst ernannter Hundefachleute und in
                                                         kenden Abrissbirnen auf  vier   dem Bestreben,  „existenzielle“ Bedürfnisse ihres
                                                         Beinen  „vermutlich“ an ADHS   Hundes in Form von allen möglichen Aktivitäts-
                                                         leiden, was man aber „vergleich-  angeboten  zu  erfüllen,  übersehen  Frauchen und
                                                         bar wie beim Menschen“ medi-  Herrchen, dass der Umgang mit normalen Situati-
                                                         kamentös sehr gut behandeln   onen des üblichen Familienalltags zunächst völlig
                                                         könne. Ritalin für Hunde? Che-  ausreichende Herausforderungen für die Kleinen
                                                         mischer Plattmacher  für  Frust-  bietet. Doch gedrängt vom eigenen Anspruch, ein
                                                         Labi und Anarcho-Aussie?
                                                                                vorbildlicher Hundehalter zu sein, sorgt der Zwei-
                                                         Zeit zum Innehalten und Über-  beiner für einen regelrechten Beschäftigungsma-
                                                         legen                  rathon, der sowohl Mensch wie auch Tier ständig
                                                         Es ist auch für den noch gar   volle Aufmerksamkeit und höchste Konzentration
                                                         nicht eingetroffenen Fellzwerg   abfordert. Natürlich werden noch fi x die aktuellen
                                                         jeder Wochentag perfekt durch   Kombi-Hundesportkreationen in das  „dringend
                                                         getaktet - von den Terminen in   empfohlene“  Welpen- Förderprogramm aufge-
                                                         der Welpenspielgruppe  über   nommen. Die Folge: Verzweifelte Hundehalter, die





















                                                                                             B16 aktuell  Dezember 2018   - 37 -
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42