Page 36 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 36
Kleintierpraxis
Du wirst es nicht glauben, aber bei mir vergehen wieso und effi zienter und am End san alle wahnsin- Kita hat 24 Stunden offen. Meine Mam, die seit ih-
die Wochen inzwischen genauso schnell, wie die nig gestresst. Wenn Du eine Nachricht auf what‘s rem 15ten Lebensjahr in der Metzgerei gearbeitet
Wochenenden. Beispiel: Montagmorgen in der Pra- app, facebook, insta oder sms nicht sofort beant- hat, hat zu uns gesagt, als die ersten Bäckereien da-
xis sagt man noch, ja, schade, das Wochenende war wortest, kommt das einer Beleidigung gleich. Inte- mals in den Achtzigern am Sonntag aufgemacht
wieder so schnell vorbei. Normal, kennt jeder. Aber ressant, weil als man früher nur ein Telefon zu Hause haben, wehe einer von euch kauft am Sonntag ein,
dann ist Freitagabend und ich sag, ja schade, die hatte, jemand hat angerufen und Du bist nicht hin- der braucht mir gar nicht mehr heimkommen. Weil,
Woche war so schnell vorbei. Nicht normal. Weil ich gegangen, warum auch immer, war das völlig o.k. hat sie gesagt, am Ende trifft es uns alle. Sogar die
mir dann denk, wieder eine Woche Deines Lebens Wär kein Mensch drauf gekommen da rumzuätzen. Bänker! Recht hat sie gehabt. Jetzt sind alle, die im
vorbei, sehr schade. Dann kommt das Klima noch Oder noch besser, wenn man wirklich mal in den Ur- Verkauf arbeiten, um ihr Wochenende beschissen.
erschwerend dazu, da ist es ein Jahrhundertsom- laub gefahren ist, (bis 15 hab ich nur Österreich ge- Von den Schichtarbeitern red ich gar nicht. Über-
mer, der bis kurz vor Weihnachten anhält, logisch kannt, mir hat nix gefehlt), hat man nicht zu Hau- haupt, der Konsum, grad etz in der staaden Zeit fa-
bin ich dann überrascht, wenn plötzlich Weihnach- se angerufen, weil zu teuer. Nein, da hat man eine seln alle komplett aus, wer im Oktober für die Tante
ten ist. Kurz vorher war ich noch nach dem Baden Postkarte geschrieben, basta. Die Kinder können Hedwig noch kein Weihnachtsgeschenk hat, erntet
in der Donau mit Flipfl ops lässig bis spät abends in nicht mehr, wie wir damals den ganzen Nachmittag einen mitleidigen Blick, Hilfsausdruck: armer Trottel.
der Stadt essen. Kurz drauf stellen die die Uhr um draußen in Feld, Wald und Flur rumstrolchen und et- Du merkst, des Thema kratzt mich, ich hab mich di-
und du liegst mit deinen Flipfl ops im Dunkeln an was entdecken und erleben. Na, da gibt‘s Nachmit- rekt in Rage geschrieben. Aber wie kann man jetzt
der Donau und Deine Zehennägel stellen sich auf. tag Nachhilfe , Bratschenunterricht und Leistungs- selber was besser machen. Da staunt man, weil des
Badesaison beendet. Zeit verfl ogen. Aber das hängt schwimmen, die Müt-
ja mit unserem Lebensalter und der gefühlten Zeit- ter jammern, weil‘s dau-
wahrnehmung zusammen, bist jung, denkst du, du ernd hin und her fah-
hast ewige Zeit vor dir. Jetzt hinten raus im Herbst ren müssen. Die Kinder
des Lebens, wird die Achse immer kürzer. Nicht, dass erfüllen oft die Erwar-
du jetzt denkst, der Cronenberg, jetzt wird er auf sei- tungen nicht, weil sie
ne alten Tage noch melancholisch, amend sogar de- viel zu hoch sind, Ergeb-
pressiv. Nein, Gott bewahre, meistens fühle ich mich nis unglücklich, Knatsch
glücklich und zufrieden; - ich liebe das Leben und in der Familie. Dann
all seine Facetten, die Menschen, aber ich hätt‘ gern, schaut ein 10jähriger in
dass es langsamer vorbei geht, damit man mehr da- sein Smartphone, wann
von hat. Plan: entschleunigen, fast so ein schönes er die Woche noch eine
Wort wie nachhaltig, ist mir ein Rätsel, wie wir Jahr- Stunde Zeit hat zum
zehnte ohne die ausgekommen sind. Spielen. Geht‘s no? Auch
Entschleunigung: laut Duden ist das eine [sich bis- diese scheißglobale im-
her ständig beschleunigende] Entwicklung, eine Tä- mer Flexibilität ist ein
tigkeit o. Ä. gezielt verlangsamen. Also, nicht dass solcher Krampf, der die
man jetzt alles ganz langsam machen muss, aber Menschen kaputtmacht.
alle wollen immer höher, weiter, schneller, mehr so- Nimmer lang und die
- 36 - B16 aktuell Dezember 2018

