Page 37 - b16-aktuell-mai-2024
P. 37
Zimmerpflanzen
Dschungel-Feeling im Zuhause: Mit den richtigen Tipps lässt sich auf unkomplizierte
Weise für üppiges Grün sorgen. Foto: DJD/Floragard
Der kleine Dschungel für Zuhause
Regelmäßig gießen, aber nicht zu viel: So lautet die
Fünf Tipps zum Umtopfen, Pflegen, Gießen und Düngen Faustformel für das richtige Wässern.
von Zimmerpflanzen Foto: DJD/Floragard
(DJD). Wer sich einen Indoor-Dschungel wünscht, mal drei bis vier Zentimeter größer als der alte Topf 4. Schnelle Hilfe gegen Trauermücken
aber keinen grünen Daumen hat, kann mit pflege- sein – so findet die Pflanze genügend Halt und Platz Sie sind ein Ärgernis für viele Pflanzenliebhaber:
leichten Pflanzen die eigenen vier Wänden verschö- für eine gesunde Wurzelentwicklung. Trauermücken befallen bei feuchter Haltung häufig
nern. Die warme Jahreszeit ist der passende Termin, die Erde in den Töpfen. Die Fliegen legen ihre Eier
um damit zu beginnen. Hier gibt es fünf einfache 3. Die Basis für kräftiges Wachstum in die Erde ab, deren Larven greifen die Wurzeln an.
Tipps für üppiges Grün im Zuhause. Die meisten Pflanzen gedeihen in guten Marken- Deswegen ist schnelles Handeln gefragt. Dazu die
Blumenerden. Die spezielle Aktiv-Grünpflan-
1. Umtopfen: Eine Frage des Timings zen- und Palmenerde von Floragard enthält Erdoberfläche mit Quarzsand abstreuen und die
Pflanzen trocken halten. Unter www.floragard.de
Die warme Jahreszeit eignet sich sehr gut für das beispielsweise zusätzlich einen hochwertigeren oder auf dem Floragard Instagram-Kanal gibt der
Umtopfen der Zimmerpflanzen. Dazu frische Erde Langzeitdünger, der die Nährstoffversorgung für Oldenburger Blumenerden-Hersteller viele weitere
verwenden, der darin enthaltene Dünger wird die bis zu drei Monate sicherstellt, sowie Anteile von nützliche Tipps für mehr Erfolg bei der Pflanzenpfle-
Pflanze zur Wachstumsphase mit den notwendigen Tongranulat für eine gute Drainage. Zudem ist es ge.
Nährstoffen versorgen. Wenn Hobbygärtner in der wichtig, die genauen Ansprüche der jeweiligen
kalten Jahreszeit feststellen, dass der Topf deutlich Pflanze zu kennen. Manche bevorzugen einen nied- 5. Gießen muss sein – aber immer gut dosiert
zu klein ist und die Wurzeln schon aus dem Topf flie- rigen pH-Wert, dafür bietet sich eine Moorbeeterde Ein typischer Anfängerfehler: Viele meinen es zu
hen, kann ausnahmsweise auch dann umgetopft an. Andere Pflanzenvertreter benötigen Erden mit gut mit dem Gießen und versorgen bereits ange-
werden. einem hohen mineralischen Anteil. Wichtig: Orchi- schlagene Pflanzen oft mit zu viel Wasser. Die rich-
deen sollten nie in normale Blumenerden gesetzt tige Faustformel hingegen lautet: Sparsames, aber
2. Auf die richtige Topf-Größe kommt es an werden, sie brauchen eine spezielle Orchideenerde gleichmäßiges Gießen verlängert das Pflanzenle-
Die Optik ist nicht alles beim Pflanzentopf, auch die auf der Basis von Kokoschips und Pinienrinde wie ben. Staunässe gefällt vielen Pflanzen nicht, dann
Größe muss stimmen. Das neue Gefäß sollte maxi- die Floragard Bio-Erde Exotisch. neigen die Wurzeln zum Faulen.
Spezielle Pflanzenerden enthalten bereits alle Nährstoffe für die ersten Monate Die warme Jahreszeit eignet sich, um neue Pflanzen ins Zuhause zu holen oder
des neuen Wachstums. Foto: DJD/Floragard Grün, das gewachsen ist, umzutopfen. Foto: DJD/Floragard
B16 aktuell Mai 2024 - 37 -

