Page 38 - b16-aktuell-februar-2024
P. 38
Rund ums Haus
wirtschaft reduziert den Kohlendioxid-Ausstoß da-
bei um gut 60 Prozent gegenüber herkömmlichen
Parkettölen.
Auch Bauherren und Renovierer, die bei der Neuge-
staltung ihres Holzfußbodens auf einen komplett
neuen Look setzen wollen, haben viele Möglich-
keiten: Beispielsweise können Parkettprofis durch
eine spezielle Bürsttechnik die einzigartige Struk-
Derselbe Boden, komplett neue Optik: Erfahrene Parkettprofis können Echtholz-Beläge aufbereiten und viel-
seitig gestalten. Foto: djd-k/Parkettprofi, PALLMANN/zudem
Renovieren statt rausreißen
Parkettprofis können Bodenbeläge aus Holz aufbereiten und neu gestalten
(djd-k). Veränderung tut gut. Nach einigen Jahren fußbodens um bis zu 60 Jahre - ein Rausreißen des
wird es Zeit für frische Farben und einen neuen betagten Bodens wird damit überflüssig. Parkettex-
Look im Zuhause. Mit einem Parkettboden haben perten vor Ort können im Vorfeld detailliert zur Re-
Immobilienbesitzer dabei alle Vorteile auf ihrer Sei- novierung beraten und die Arbeiten professionell
te: Denn das Material ist nicht nur natürlich und um- sowie sauber ausführen. Unter www.parkettprofi.
weltfreundlich, sondern auch besonders nachhal- de etwa finden sich Ansprechpartner aus der ei- Echte Holzböden bringen ein warmes natürliches Am-
tig. Statt den Bodenbelag komplett rauszureißen, genen Nähe sowie viele weitere Tipps zur richtigen biente ins Zuhause. Zugleich handelt es sich um einen
lässt er sich nach vielen Jahren der Nutzung wieder Nutzung und Pflege von Parkett-und Dielenböden. besonders nachhaltigen Belag.
Foto: djd-k/Parkettprofi, PALLMANN/zudem
aufbereiten und frisch gestalten - das schont Res- Nachhaltiges Parkettöl für
sourcen, spart Geld und Zeit beim Renovieren und umweltbewusste Verbraucher tur und den Charakter eines Parkettfußbodens im
verhindert unnötige Müllmengen. Dabei kann ein Für die Aufbereitung von Parkett gibt es heute in- Handumdrehen neu herausarbeiten. Wer farbliche
Parkettleger bei der Oberflächenveredelung mitt- novative Alternativen zu klassischen Holzschutz- Akzente auf seinem Boden setzen möchte, hat
lerweile auch auf Parkettöle zurückgreifen, die aus produkten. Auf Basis von Hanföl erzielt etwa das ebenfalls eine große Auswahl: Aufhellen mit grel-
regionalen Rohstoffen produziert sind und den neue „Magic Oil Change“ vom Hersteller Pallmann len knalligen Farben wie Rot oder Gelb ist ebenso
CO2-Ausstoß reduzieren.
einen nachhaltigen Schutz für hochwertiges möglich wie das Abdunkeln mit ruhigen dunklen
Richtige Pflege erhöht die Lebensdauer Parkett: Zu diesem Zweck schafft die Öl-Wachs- Tönen. Parkettprofis vor Ort beraten dazu gerne.
Abhängig vom Aufbau der jeweiligen Nutzschicht Kombination eine na-
lässt sich Parkett über viele Jahre und Jahrzehn- türliche wasser- und
te hinweg mehrmals abschleifen, neu versiegeln schmutzabweisende
oder ölen. Erfahrene Fachhandwerker wissen ge- Oberfläche. Gut für die
nau, welche Pflege vorhandene Parkettböden be- Umwelt: Der Einsatz
nötigen, um neu erstrahlen zu können. Auf diese nachwachsender Roh-
Weise verlängert eine professionelle Reinigung stoffe aus regionaler
und Aufbereitung die Lebensdauer eines Parkett- ökologischer Land-
- 38 - B16 aktuell Februar 2024

