Page 40 - b16-aktuell-februar-2024
P. 40
Rund ums Haus
War da was? Leuchten mit Sensor gehen nur an, wenn
sie eine Bewegung registrieren. Foto: DJD/Steinel
Intelligente Außenleuchten lassen sich auf Wunsch auch per App steuern. Foto: DJD/Steinel
Leuchtest Du noch oder sparst Du schon?
Intelligente Leuchten erhellen den Außenbereich zuverlässig und energiesparend
(DJD). Wenn es draußen dunkel ist, ist eine ausrei- ler Programme lässt sich die Einschaltzeit zudem
chende Beleuchtung rund um das eigene Haus noch auf eine bestimmte Zeitspanne verkürzen. Je
wichtig, um sich komfortabel und unfallfrei bewe- nach Anbieter und verwendeter Leuchtmittel brau-
gen zu können. Zudem schreckt Licht ungebetene chen diese Leuchten nur etwa halb so viel Energie
Gäste ab und sorgt so nachweislich für mehr Si- wie herkömmliche Außenleuchten. Geht das Licht automatisch bei der Heimkehr an,
cherheit. Das heißt jedoch nicht, dass die Leuchten 2. Leuchte mit Bewegungsmelder kann man entspannt den Schlüssel aus der Tasche
ständig an sein müssen - schließlich geht das an Noch mehr Energie sparen lässt sich mit Leuchten, kramen. Foto: DJD/Steinel
den Geldbeutel. Wir zeigen drei Möglichkeiten, mit die einen Bewegungsmelder haben. Sie erkennen,
denen sich ganz einfach Energie im Außenbereich ob sich jemand in der Nähe befindet und schalten
sparen lässt:
sich nur ein, wenn das der Fall ist. Wird keine Bewe-
1. Leuchte mit Dämmerungsschalter gung mehr erfasst, schalten sie sich automatisch
Außenleuchten mit Dämmerungsschalter erken- wieder aus. Die Außenleuchten von Steinel bei-
nen von selbst, ob es Tag oder Nacht ist. Sie schal- spielsweise nutzen LED-Technik und einen Passiv-
ten das Licht automatisch ein, wenn es dunkel wird, Infrarot- oder Hochfrequenz-Sensor. Dadurch sind
und wieder aus, wenn es hell wird. Mithilfe speziel- sie durchschnittlich nur etwa eine halbe Stunde
pro Nacht eingeschaltet und brauchen bis zu 95
Prozent weniger Energie als herkömmliche Leuch-
ten. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet un-
ter www.steinel.de/energiesparen hilfreiche Infor- Gerade in der dunklen Jahreszeit ist eine ausreichen-
mationen und eine Vielzahl an Leuchten. de und zuverlässige Außenbeleuchtung wichtig.
3. Solarleuchte Foto: DJD/Steinel
Für alle, denen 95 Prozent Energieersparnis noch für eine Solarleuchte mit Sensor, leuchtet diese zu-
nicht genug sind, könnten Solarleuchten die rich- dem nur, wenn sich jemand oder etwas in der Nähe
tige Wahl sein. Diese Leuchten produzieren die bewegt.
erforderliche Energie aus Sonnenlicht und spei-
chern sie. Die Solarleuchten von Steinel zum Bei- Tipp: Bluetooth-Leuchten
spiel verfügen zudem über eine Leuchtreserve, Wer sich selbst noch etwas mehr mit der Technik
Mit Bewegungsmeldern muss niemand im Dunkeln die bei bewölktem Wetter hilft. Je nach Modell hält auseinandersetzen möchte, kann auf Leuchten mit
stehen - oder sich verabschieden. Foto: DJD/Steinel die Leuchtreserve bis zu 60 Tage und bietet somit Bluetooth zurückgreifen. Diese lassen sich ohne Ka-
das gesamte Jahr über bel und mithilfe einer App miteinander verbinden,
hohe Zuverlässigkeit. sodass man sie ganz einfach intelligent einstellen
Entscheidet man sich und energieeffizient schalten kann.
- 40 - B16 aktuell Februar 2024

