Page 37 - b16-aktuell-februar-2024
P. 37
Gartentipp
Mehr Freude an der eigenen Ernte: Mit einem abgedeckten Hochbeet kann die Gartensaison deutlich frü-
her beginnen - und bis weit in den Spätherbst hinein andauern. Foto: DJD/Floragard
Ein Hochbeet hat immer Saison
So lässt sich die Pflanzperiode im heimischen Garten deutlich verlängern
Hochbeete ermöglichen den Anbau von Gemüse, Sa-
(DJD). Hochbeete stehen bei Freizeitgärtnern hoch an. Darüber hinaus benötigen Holz-Hochbeete lat, Kräutern oder Naschobst auf wenig Platz.
im Kurs: Sie ermöglichen ein bequemes, rücken- innen eine Folie, um das Holz vor Feuchtigkeit zu Foto: DJD/Floragard
schonendes Arbeiten, bringen viel Ernte bei wenig schützen und die Lebensdauer zu verlängern. Noch
Platzbedarf und verlängern die Saison gleich um ein Tipp: Vor dem Befüllen einen Draht auf dem Bo-
mehrere Monate. Der Grund dafür: Abgedeckte den einlegen, dieser hält Wühlmäuse wirksam fern.
Hochbeete schaffen ähnlich wie ein Gewächs- Darauf folgen drei weitere Schichten: zunächst eine
haus konstant gute Wachstumsbedingungen und Drainage, zum Beispiel aus grobem Strauchschnitt
schützen das Grün vor den Launen der Witterung. oder mit einer sogenannten Bio-Grundfüllung aus
Die Erde erwärmt sich schneller und speichert die dem Handel, dann ausgehobene, umgedrehte
Wärme besser, sodass die Pflanzperiode je nach Wit- Rasensoden sowie Kompost als zweite Lage. Den
terung bereits im Februar beginnen und bis weit in Abschluss bildet die eigentliche Pflanzerde. Für Ge-
den November hinein andauern kann. Doch bevor müse und Kräuter eignet sich etwa die Floragard
es ans Kultivieren von Salat, Naschobst oder frischen Bio Hochbeet- und Gewächshauserde sehr gut. Sie
Gartenkräutern geht, ist bei der Neuanlage eines besteht aus natürlichen Rohstoffen und enthält alle
Hochbeetes einiges zu beachten. Nährstoffe für die ersten sechs Wochen. Ein Garten- Als oberste Schicht ermöglicht die Hochbeeterde ein
Befüllen in drei Schichten und Gemüsemulch reduziert als Abdeckmaterial gesundes Gedeihen der Pflanzen. Da die Füllung mit
zusätzlich die Wasserverdunstung.
Egal, ob komplett eigenhändig gebaut oder als der Zeit zusammensackt, sollte sie bei Bedarf zum
Bausatz gekauft: Damit das Hochbeet seinen Zweck Pflanzplan für das Hochbeet Frühjahr aufgefüllt werden. Foto: DJD/Floragard
erfüllt, kommt es auf den passenden Standort an. Sowohl im Gewächshaus als auch in Hochbeeten
Komplett schattige Plätze sind für die meisten Ge- kommt es für gutes Wachstum insbesondere auf
müse- und Obstarten nicht geeignet. Abhängig eine lockere Bodenstruktur an. Deshalb bietet sich
davon, was der Freizeitgärtner anbauen will, bieten gerade zum Frühjahr ein Auffrischen an, um für ein
sich sonnige bis halbschattige Bereiche im Garten gutes Gedeihen zu sorgen. Da die Hochbeetfüllung
im Laufe der Zeit zu-
sammensackt, ist oh-
nehin ein Nachfüllen
sinnvoll. Auf dem Flora-
gard Instagram-Kanal
finden sich viele prak-
tische Tipps zur Neu-
anlage oder zur Pflege
eines vorhandenen Eine hochwertige Pflanzerde in Bio-Qualität trägt
Hochbeets, sodass der zum erfolgreichen Start der neuen Gemüsesaison
Saisonstart gut gelingt. bei. Foto: DJD/Floragard
Als frühe Gemüsearten
für eine eigene Ernte
in Bio-Qualität bieten
sich zum Beispiel Spi-
nat, Kohlrabi, Radies-
chen oder Pflücksalat
an. Nach dem Ende
der Frostperiode mit
steigenden Tempera-
turen können später
Tomaten, Gurken und
Zucchini sowie Kräuter
wie Basilikum, Dill oder
Petersilie folgen. Starkes Wachstum: Hochbeete versprechen eine rei-
che Ernte über viele Monate hinweg.
Foto: DJD/Floragard
B16 aktuell Februar 2024 - 37 -

