Page 34 - b16-aktuell-februar-2024
P. 34
Gesundheit
Wer unsicher ist, ob ein Hörgerät oder ein Tinni-
tus-Noiser sinnvoll sind, sollte sich im Fachgeschäft
beraten lassen. Foto: DJD/Geers
verändert sich die Wahrnehmung von Geräuschen:
„Mit einem Hörverlust hört man Geräusche in der
Umgebung weniger gut und ein Tinnitus kann
auftreten. Zudem ist es schwieriger, mit anderen
zu kommunizieren, wenn Hörverlust und Tinnitus
gleichzeitig auftreten.“
Wie können Hörgeräte bei Tinnitus helfen?
Manche Arten von Tinnitus können mit Hörgeräten therapiert werden. Geräte mit sogenanntem Tinni- Spezielle Hörgeräte können das lästige Summen,
tus-Noiser gleichen den Hörverlust aus, der bei vielen Menschen mit Tinnitus besteht, und überdecken Klingeln oder Brummen im Ohr auf verschiedene
gleichzeitig das lästige Ohrgeräusch. Foto: DJD/Geers
Weise lindern. „So lenken Hörgeräte vom Tinnitus
Volkskrankheit Tinnitus
Studien bestätigen:
Vier von fünf Tinnitus-Patienten haben einen Hörverlust
(DJD). Tinnitus ist eine „Volkskrankheit“: Schätzun- Expertin erklärt möglichen Zusam-
gen zufolge haben allein in Deutschland bis zu menhang zwischen Hörverlust und
zehn Millionen Menschen einen Tinnitus. Wer unter Tinnitus
subjektivem Tinnitus leidet, nimmt Geräusche wahr, Die genauen Ursachen für Tinnitus sind
für die es keine äußeren Ursachen gibt. Das Ohr- bisher nicht bekannt, und jeder Betrof-
geräusch kann für kurze Zeit andauern, aber auch fene nimmt ihn unterschiedlich wahr. Es
chronisch werden und ein Leben lang anhalten. Die wird vermutet, dass Lärm, Stress und das
Mehrheit der Betroffenen empfindet den Tinnitus Alter eine Rolle spielen. Darüber hinaus
nicht als störend, aber etwa 20 Prozent benötigen haben Studien einen starken Zusam-
medizinische oder psychologische Hilfe. Ungefähr menhang zwischen Hörverlust und Tin-
zwei Prozent sind sogar so stark beeinträchtigt, dass nitus bestätigt: Die meisten Menschen Wer von Tinnitus betroffen ist, sollte Stress meiden und Entspan-
sie ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. mit Tinnitus haben einen Hörverlust. nungstechniken suchen, die gut zu einem selbst passen.
„Der HNO- Foto: DJD/Geers
Arzt kann eine Reihe ab, indem sie die Außengeräusche verstärken“,
von Tests durchführen, erläutert Maren Stropahl. Ein anderer Ansatz ist,
um die Ursachen des dass beruhigende Klänge und weißes Rauschen
Tinnitus zu ergründen eingespielt werden. „Viele Menschen finden die
und um die Tinnitusbe- sogenannte Tinnitus-Maskierung, bei der interne
lastung und auch einen Ohrgeräusche durch externe Geräusche überdeckt
möglichen Hörverlust werden, sehr effektiv“, weiß die Hörexpertin. Wer
abzuklären“, erklärt Ma- unsicher ist, ob ein Hörgerät sinnvoll ist, sollte sich
ren Stropahl, promovier- im Fachgeschäft beraten lassen, Adressen in der
te Neurowissenschaftle- Nähe findet man etwa unter www.geers.de. Weite-
rin und Leiterin der Au- re Informationen rund um das Thema Tinnitus und
diologie bei Geers. Bei Hörverlust sind auch unter www.geers.de/tinnitus
einer Schwerhörigkeit verfügbar.
- 34 - B16 aktuell Februar 2024

