Page 8 - b16-aktuell-april-2024
        P. 8
     Aktuelles
       Blasmusikfestival                                                        ten stattfindet, ist ein wesentlicher Bestandteil des
                                                                                Konzepts. Das „Heimatblosn“ zeigt die unterschied-
                     „Heimatblosn 2024“ am 28. April in Regenstauf              lichen Facetten der Blasmusik. Das Repertoire
                                                                                reicht von Bayerisch-Böhmisch über klassische
                                                                                Stücke bis Pop- und Filmmusik, die Zusammen-
                                                                                setzung der Gruppen von kleinen Besetzungen
                                                                                bis Orchesterstärke. Mit dabei sind dieses Jahr die
                                                                                Trachtenkapelle Ramspau, der Orchesterverein
                                                                                Regensburg-Steinweg, der Musikverein  Wolfsegg,
                                                                                die Gautrachtenkapelle Beratzhausen, die Stadtka-
                                                                                pelle Hemau, die Laabertaler Musikanten, Dezent
                                                                                Böhmisch, die Blaskapelle Hans Hierl, die Deuer-
                                                                                linger Blasmusik, die Original Moosgrab’ntaler Mu-
                                                                                sikanten, die Oberlinger Musikanten, Kreiz&Quer,
                                                                                der  Musikverein Pettendorf,  die  Blaskapelle  Te-
                                                                                gernheim, die Blaskapelle Viehhausen, die Feuer-
                                                                                wehrkapelle Zeitlarn, der Musikverein Lappersdorf,
                                                                                D’Gaudiblosn, die Stadtkapelle  Wörth und  Vor-
                                                                                waldBlech.
                                                                                Bei der Organisation kooperiert der Landkreis Re-
                                                                                gensburg mit dem Markt Regenstauf und Kreis-
                                                                                volksmusikpfleger Tobias Lehner. Für das leibliche
                                                                                Wohl sorgen die Wirtsfamilie Treml von der Jahn-
                                                                                halle Regenstauf und der Trachtenverein „Stamm“
                                                                                Regenstauf mit Essens- und Getränkeständen.
       Der Klang der versammelten Kapellen beeindruckte beim „Heimatblosn 2022“ das Publikum. Auch in Regenst-  Für die Besucherinnen und Besucher stehen Park-
       auf wird es ein solches Gemeinschaftskonzert geben.                      plätze bei Netto Marken Discount (Regensburger
       Mit einer Rekordzahl von 20 Kapellen und Musik-  pelle Beratzhausen musikalisch begleitet. Jeweils   Straße 10), bei REWE Mück (Regensburger Straße
       gruppen kommen am Sonntag, 28. April, Blasmusik-  zwei Bühnen am Marktplatz und am Parkplatz   20) sowie am P+R Parkplatz am Bahnhof (Bahnhof-
       Fans beim „Heimatblosn 2024“ wieder voll auf ihre   Suttenweg werden anschließend abwechselnd   straße 22) zur Verfügung. Bei schlechter Witterung
       Kosten. Dieses Mal findet das Blasmusikfestival des   bespielt, das heißt – für das Publikum gibt es „Blas-  findet die Veranstaltung in der Jahnhalle statt.
       Landkreises Regensburg in Regenstauf und bereits   musik nonstop“ bis in die Abendstunden.  Weitere und aktuelle Informationen zum Festival
       im Frühjahr statt.                  Nach Neutraubling 2018 und Adlersberg 2022 ist   unter www.heimatblosn.de.
       Los geht es um 9.30 Uhr mit einem Open-Air-Got-  Regenstauf der dritte Austragungsort für das „Hei-  Text: Landkreis Regensburg, Foto: H.C. Wagner
       tesdienst am Marktplatz, den die Gautrachtenka-  matblosn“. Dass das Festival an wechselnden Or-
                                                                v. l.: Georg Gahr, Künstler Peter Hundshammer, Barbara Maier und 1. Bür-
                                                                germeister Schindler
                                                                         Ein Bild von Peter Hundshammer
                                                                           fürs Mehrgenerationenhaus
                                                               Oktober fand im Mehrgenerationenhaus die Ausstellung  „Impressi-
                                                               onen2023“ des Künstlers Peter Hundshammer statt. Die Veranstaltung wur-
                                                               de mit viel Engagement von Herrn Gahr, dem Vorsitzenden des KuKuMu,
                                                               organisiert und lockte zahlreiche Kunstliebhaber und Gemeindemitglieder
                                                               an.
                                                               Ein Werk stach dem Team des Mehrgenerationenhauses, Leiterin Barbara
                                                               Maier und ihrer Vertreterin Kristin Kilger, dabei besonders ins Auge: ein Bild
                                                               des Mehrgenerationenhauses selbst. Und so beschloss der Markt Regenst-
                                                               auf, das Bild zu erwerben und dem Mehrgenerationenhaus zum Geschenk
                                                               zu machen.
                                                               1. Bürgermeister Josef Schindler freute sich, das Bild im Beisein des Künstlers
                                                               Peter Hundshammer und Herrn Gahrs an Frau Maier überreichen zu dürfen.
                                                               Das Bild wird sicherlich einen besonderen Platz im Mehrgenerationenhaus
                                                               finden und den Betrachtern viel Freude bereiten.
                                                                         Text: Ulrike Pesold; Foto: Hella Sachau-Mohr (beide Markt Regenstauf)
       - 8 -   B16 aktuell  April  2024
     	
