Page 12 - b16-aktuell-april-2024
P. 12

Vereinsnachrichten





                                                                                Die Kosten für das Lauftraining, das von Mitglie-
                    TSV Nittenau                                                dern der Abteilung unter fachkundiger Leitung
                                TSV NITTENAU bietet LAUF10!-Treff an            abgehalten  und  überwacht  wird,  belaufen  sich
                                                                                auf 40 Euro für jeden Teilnehmer (TSV-Mitglieder
                    Wer sich schlapp fühlt und   Ziel des Trainingsprogramms  für  Sportmuffel ist   35€).
                    seine müden Knochen wie-  es, einen Zehnkilometerlauf absolvieren zu kön-  Außerdem im Preis inbegriffen ist die Teilnahme
                    der einmal richtig in Schwung   nen. Offi zieller Auftakt von LAUF10! ist Montag,   am Regentallauf in Nittenau, der am 29. Septem-
                    bringen will, für den bietet die   29.04.2024. Ab diesem  Termin steigern die  Teil-  ber 2024 stattfi ndet.
       Aktion LAUF10! die beste Gelegenheit, gute Vor-  nehmer in zehn Wochen ihre Fitness und Ausdau-  Es gibt eine Teilnehmerbeschränkung auf 35 Per-
       sätze in die Tat umzusetzen. Das Laufprojekt der   er.                   sonen.
       Abendschau im Bayerischen Fernsehen, dem Ba-  Zum Abschluss der zehn Wochen fi ndet am Sams-
       yerischen Leichtathletik-Verband sowie der  TU   tag, 13.07.2024 in Wolnzach der vom Bayerischen   Wer in der Gruppe und unter Anleitung für Lauf10!
       München startet am Montag, 29.04.2024 und   Rundfunk organisierte große 10km- Abschluss-  trainieren möchte, kann sich bei Gabi Lanzl (Tel.
       endet mit einem großen Finallauf am Samstag,   lauf statt, der durch die Hopfengärten rund um   0171/8636613 oder per mail: fritz.lanzl@gmx.de)
       13.07.2024                          den Markt  Wolnzach in der Hallertau führt. Bei   oder bei Manfred Fischer (Tel: 0157/72567821
                                                                                oder per mail:  info@tsv-laufsport.de) anmelden.
       Die Erfolgsaktion, an der sich in den vergangenen   dieser Laufveranstaltung kann jeder teilnehmen   Das erste Training fi ndet am Montag, den
       Jahren viele tausend Menschen in ganz Bayern   und die neu erarbeitete Sportlichkeit gemeinsam   29.04.2024 um 18:00 Uhr statt. Regelmäßige Trai-
       beteiligt  haben,  fi ndet  seit  2008  jährlich  statt  –   mit vielen anderen ausprobieren. Die Abteilung   ningszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag
       heuer zum 13. Mal! Damit niemand alleine laufen   Laufsport des TSV Nittenau bietet allen Teilneh-  jeweils um 18:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz
       muss, bietet der TSV Nittenau einen LAUF10!-Treff   mern die Möglichkeit, mit einem Bus von Nittenau   des Regental-Gymnasiums am Jahnweg in Nitte-
       an, der das Trainingsprogramm umsetzt.   nach  Wolnzach zu fahren und gemeinsam den                  nau. (tla)
               10 Kilometer in 10 Wochen   Abschlusslauf zu absolvieren.
                                                                                                       Text: TSV Nittenau



                                                                               Obst- und Gartenbauverein
                                                                               Bernhardswald

                                                                                    Pfl anzentauschbörse
                                                                                              am
                                                                                Sonntag, 21.04.2024 um 14.00 Uhr
                                                                                 bei der OGV Hütte in Bernhardswald


                                                                 - Kaffee und Kuchenzelt, Pfl anzen,
                                                                 - Bastelsachen, gemütlicher Nachmittag,
                                                                    Neu:
                                                                   Es werden auch Blumentöpfe, Deko, alles für den Garten
                                                                   getauscht. Bitte die Sachen zur Pfl anzenbörse mitbringen
                                                                                oder bei mir melden.
                                                                 Tel 015119356921 Gaby Dummer-Frohmann
                                                                 Ein Teil des Erlöses geht an den Kindergarten Bernhardswald.
                                                                 Der OGV legt mit den Kindern eine Beerenecke, Naschecke an.
                                                                 1 Vorsitzende Gaby Dummer- Frohmann
                                                                                                 Text: OGV Bernhardswald



                                                               Heimat- und Volkstrachtenverein
                                                               Stamm“ Regenstauf
                                                                                 Mariensingen
                                                               Am Freitag, den 10.05.2024 fi ndet ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Mariä
                                                               Himmelfahrt in Kirchberg ein Mariensingen zu Ehren der Gottesmutter
                                                               statt. Der Heimat- und Volks-
                                                               trachtenverein „Stamm“  Re-
                                                               genstauf hat dazu neben der
                                                               vereinseigenen   Ziachmusi
                                                               „De Hoaglich´n“ aus Regens-
                                                               burg sowie die Saitenmusik
                                                               „D’Staad Lustign“ aus Re-
                                                               genstauf eingeladen. Die ver-
                                                               bindenden Gebete spricht
                                                               Pfarrer Christian Blank.
                                                                           Text und Foto:
                                                                Heimat- und Volkstrachtenverein
                                                                        Stamm“ Regenstauf

       - 12 -   B16 aktuell April  2024
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17