Page 13 - b16-aktuell-april-2024
P. 13

Vereinsnachrichten





                    Schützenverein Stilles Tal Erlbach                          Armin Helmberger, 2. Schatzmeister Albert Diet-
                                                                                lmeier, Schriftführerin Amalie Fuchshuber, Sport-
                       Generalversammlung mit Neuwahlen m Gasthaus Mauth        leiter Roland Meier, 1. Schießleiter Alfons Wolf, 2.
                                                                                Schießleiter Willi Wolf,  Damenleiterin  Anneliese
                    Zur Generalversammlung mit   beck bescheinigtem dem Schatzmeister eine ein-  Rösner, Ausschussmitglieder Therese  Walz, Josef
                    Neuwahlen des Schützen-  wandfreie und lückenlose Kassenführung.  Auburger, Siegfried Fuchshuber, Kassenprüfer
                    vereins „Stilles Tal“ Erlbach im   Der Schatzmeister wurde von den Anwesenden   Walter Grießbeck und Peter Fuchs.
                    Gasthaus Mauth durften die   einstimmig entlastet.
       Schützenmeister Armin Helmberger und Brigitte                            Der neue-alte 1. Schützenmeister dankte allen für
       Dietlmeier erfreulicherweise viele Schützen be-  Sportleiter Roland Meier vermeldete, dass durch-  die Bereitschaft wieder in der Vorstandschaft ih-
       grüßen.                              schnittlich 17 Schützen aktiv an den Schießa-  ren Posten zu bekleiden.
                                            benden teilgenommen haben und sich die Ergeb-
       Nach dem Gedenken an die Verstorbenen, im ver-  nisse gegenüber dem Vorjahr verbessert hätten.  Des  Weiteren würde er sich freuen, wenn von
       gangenen Jahr Franz Gröger und Albert Auburger                           den derzeit 95 Mitgliedern auch passive Schüt-
       einem Gründungsmitglied, verlas die Schriftfüh-  Andreas Neuberger übernahm das Amt des Wahl-  zen zu den Schießabenden kämen. Einfach nur
       rerin Amalie Fuchshuber das Protokoll der letzten   leiters. Zunächst wurde die bestehende Vorstand-  so zum „Ratschen“, da man sich sonst kaum noch
                                            schaft einstimmig entlastet.
       Generalversammlung und berichtete über die Ak-                           sieht. Unter Wünsche und Anträge wurde unter
       tivitäten des Vereins im vergangenen Jahr.  Da sich alle wieder für ihren Posten zur Verfügung   anderem nachgefragt, warum der Verein Konto-
                                            stellten, konnte die Wahl durch Abstimmung mit   gebühren bezahlen müsse. Eine Freistellung von
       Dem Bericht des Schatzmeisters Armin Helmber-                            Gebühren für Vereine wird leider von den Banken
       ger war zu entnehmen, dass leider mehr Geld aus-  Handzeichen zügig durchgeführt werden.  nicht mehr unterstützt, so der Kassier. Die Konto-
       gegeben als eingenommen wurde. Der höhere   Die Abstimmungen erfolgten einstimmig und   führungskosten belaufen sich mittlerweile über
       Minusbetrag war dem Erwerb von schießtech-  brachten folgende Ergebnisse:  100 €.
       nischen Geräten geschuldet.          1. Schützenmeister Armin Helmberger, 2. Schüt-
       Die Kassenprüfer Peter Fuchs und Walter Grieß-  zenmeister Brigitte Dietlmeier, 1. Schatzmeister   Text und Bilder: Schützenverein Stilles Tahl Erlbach



         TURN- UND SPORTVEREIN E.V.
         BERNHARDSWALD


                   Einladung und Ausschreibung
              zum 36. Gedächtnis - Wanderpokalturnier
              zum 36. Gedächtnis - Wanderpokalturnier
         Veranstalter:   TSV Bernhardswald, Abteilung Stockschießen
         Austragungsort:   Kreuther Straße 23; 93170 Bernhardswald
         Wettbewerb:   Mannschaftsschießen mit maximal 16 Mannschaften
         Zeiteinteilung:   Donnerstag, den 09. Mai 20243322
                      Anmeldung: 12.30 Uhr                Beginn: 13.00 Uhr
         Teilnehmer:   Familien, Freunde, Firmen, Vereine usw. aus der
                      Großgemeinde und Umgebung
         Startberechtigt:    Eine Mannschaft besteht aus 4 Schützen.
                       Die Teilnehmer müssen nicht zwangsläufi g Mitglied
                         Ihres Vereins sein.
                       Um mehr Chancengleichheit herzustellen bietet die
                         Abteilung an, pro Team ein bis zwei seiner aktiven zur
                         Verfügung zu stellen. Wer dieses Angebot wahrneh-
                         men möchte, wird gebeten sich spätestens 7 Tage vor
                         Turnierbeginn bei uns zu melden.
         Regelungen:    Es sind nur Turnier- und Hobbystöcke zugelassen
                        (kein Eigenbau)
                       Strenge Platten (hellblau) sind unzulässig (max. 50er /
                         dunkelblau)
                       Das Wechseln von Platten ist nur zu Beginn eines je-
                         den Spieles zulässig
         Preise:      1 Wanderpokal, der nach 3-maligem Gewinn in das
                      Eigentum der Mannschaft übergeht, sowie weitere
                      wertvolle Preise für die 4 erstplatzierten Mannschaften
                      und ein Geschenk für jeden Teilnehmer.
         Startgebühr:  25,-  pro Mannschaft
         Anmeldung bei:   Emil Schützenmeier, e-schuetzenmeier@t-online.de
                      Tel.: 0941 / 77653
         Meldeschluss:   1 Tag zuvor
         Haftung:     Für Unfälle wird vom Veranstalter keine Haftung über-
                      nommen.
         Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und wünschen eine gute
         Anreise.
         Mit sportlichem Gruß
         Emil Schützenmeier (Abteilungsleiter)

                                                                                                 B16 aktuell April 2024   - 13 -
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18