Page 41 - b16-aktuell-mai-2023
P. 41
Freizeit
Im Oberpfälzer Wald führen Radwege durch Flusstäler, Teichlandschaften und zur "Himmelsleiter".
Foto: DJD/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
Täler, Teiche, Himmelsleiter
Im Oberpfälzer Wald geht es mit dem Rad
durch ursprüngliche Wasserwelten
(DJD). Abwechslungsreich, naturnah und umwelt- "Wald und Täler" im Fichtelnaabtal und im Natur- Bäche, Flüsse, Seen, Teiche - die Wasserlandschaften
freundlich – Radfahren im Urlaub liegt im Auf- park Steinwald oder durch die "Wasserwelten" im im Oberpfälzer Wald sind vielfältig.
Foto: DJD/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
wärtstrend. Laut Radreiseanalyse des Allgemeinen Naabtal und Oberpfälzer Seenland.
Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) haben sich 4,6 Bei dieser Tour ab Schwandorf mit
Millionen Menschen im Jahr 2022 (2020: 3,5 Mil- Übernachtung in Nittenau sollten
lionen) für eine Reise auf zwei Reifen entschieden. Badehose und Bikini unbedingt in
Dabei bevorzugten über 70 Prozent der Befragten die Gepäcktaschen. Denn die ge-
Streckentouren mit wechselnden Unterkünften. mächlich dahinfließenden Flüsse
Eine große Auswahl an Tages- und Mehrtagestou- Naab, Regen und Schwarzach so-
ren sowie herzlich-bodenständige Gastgeber bie- wie zahlreiche kleine und große
ten Mittelgebirgslandschaften wie der Oberpfälzer Seen bieten Radlern nicht nur lau-
Wald. In der Region an der bayerisch-tschechischen schige Rastplätze, sondern auch
Grenze locken Wald, Wiesen und Wasserwelten zum erfrischende Badepausen. Wasser-
naturnahen Aktivurlaub. Historische Städtchen, liebhaber jeden Alters können sich
mittelalterliche Burgen, Teiche und das Oberpfälzer auf die "Sand-Oase-Sulzbach" oder
Seenland liegen auf der rund 500 Kilometer langen den kostenlosen "Erlebnispark Was-
und in acht Etappen aufgeteilten Rundtour "Ober- ser-Fisch-Natur" am Murner See
pfälzer Radl-Welt". freuen. Unter www.oberpfaelzer-
Badehose und Bikini in der Radltasche wald.de gibt es detaillierte Touren- Radeln, Rasten, Aussicht genießen – die Erlebniswelten auf der Rund-
tour "Oberpfälzer Radl-Welt" locken Naturliebhaber und Genießer.
beschreibungen mit GPS-Daten, In-
Trekkingradler, Gravel- und E-Biker, die es gemüt- formationen zu Sehenswürdigkeiten Foto: DJD/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
licher angehen möchte, können die sechs Erlebnis- und radlerfreundlichen Betrieben
welten des Oberpfälzer Waldes auch auf 85 bis 155 sowie – für diejenigen, die sich voll
Kilometer umfassenden Teilstrecken entdecken. Auf und ganz aufs Radeln und Genießen
Zwei-Tages-Touren geht es beispielsweise durch
konzentrieren möchten – alle Mehr-
tages-Touren als buchbare Pakete.
Durchs Land der 1.000 Teiche
Drei Tage sollte man für die Tour
durch die Erlebniswelt "Zoigl und
Fisch" einplanen. Die 147 Kilometer
lange Rundtour startet in Neustadt
an der Waldnaab und führt durch
die Tirschenreuther Teichpfanne. Die
20 Meter hohe "Himmelsleiter" mit
ihren treppenförmig angeordneten
Stahlstützen ist nicht nur ein archi- Auf den Radtouren im Oberpfälzer Wald gibt es viele Rastplätze am
tektonisches Highlight, sondern bie- Wasser und zahlreiche kulturelle Highlights am Wegesrand.
tet auch weite Ausblicke über das Foto: DJD/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
"Land der 1.000 Teiche".
In der spektakulären
Wasserlandschaft wer-
den seit Jahrhunder-
ten Karpfen gezüchtet.
Diese Tradition beein-
flusst natürlich auch die
Speisekarten der Gast-
höfe, wo das heimische
Zoigl-Bier – und damit
Die "Himmelsleiter" ist architektonisches Highlight Teil des immateriellen
und Aussichtspunkt im "Land der 1.000 Teiche". Kulturerbe Bayerns –
Foto: DJD/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat ausgeschenkt wird.
B16 aktuell Mai 2023 - 41 -

