Page 42 - b16-aktuell-juni-2023
P. 42
Gartentipp
Das Mähen des Rasens zählt zu den wenigen Aufgaben, die
bei der sommerlichen Gartenpflege regelmäßig anstehen.
Foto: DJD/STIHL
Sonnige Aussichten: In der warmen Jahreszeit können Gartenbesitzer ihr grünes Refugium in vollen
Zügen genießen. Foto: DJD/STIHL
Überwiegend heiter und sonnig
Den Garten im Sommer entspannt genießen Ein leichtes Nachschneiden der Hecken gehört zur sommerli-
chen Gartenpflege dazu. Foto: DJD/STIHL
(DJD). Im Sommer können sich Gartenbesitzerin- bunter Farbenpracht und lebendiger Viel-
nen und Gartenbesitzer entspannt zurücklehnen falt. Damit das Wachstum dort nicht über-
und ihr grünes Refugium genießen: Überall blüht handnimmt, sind auch in dieser Jahreszeit
und sprießt es, der Garten präsentiert sich in gelegentliche Handgriffe notwendig. Im
Folgenden gibt
es Tipps, wie sich
das Grün schnell
wieder in Form
bringen lässt, zum
Beispiel wenn
sich gute Freunde
zu einer Grillparty
angekündigt ha-
ben.
Praktischer Gartenhelfer: Mit einem Häcksler lässt sich
Den Garten Schnittgut zerkleinern und im Komposter weiterverwenden.
fit machen für Foto: DJD/STIHL
heiße und
trockene Sommer mögen», sagt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner:
Die in unseren Brei- «Für den Rasen wiederum eignen sich besonders
tengraden tendenziell widerstandsfähige Samenmischungen, die auch
heißeren und gleich- eine länger andauernde Trockenheit überstehen,
zeitig trockeneren sowie eine angepasste Sommerdüngung.» We-
Sommer stellen beson- niger ist mehr, so lautet das Motto beim Rasen-
dere Anforderungen mähen, einen zu tiefen Schnitt sollte man bei
an die Gartenpflege. sommerlicher Hitze unbedingt vermeiden. Akku-
Gartenbesitzer sollten rat geschnittene Rasenkanten unterstreichen die
beispielsweise Regen- gepflegte Optik, mit einer Akku-Motorsense wie
wasser in geeigneten dem Modell FSA 57 aus dem AK-Akkusystem von
Tonnen sammeln, um Stihl ist diese Aufgabe schnell und rückenscho-
beim Wässern von Ra- nend erledigt.
sen und Beeten nicht Ein frischer Fassonschnitt für das Grün
das öffentliche Netz in Auch Hecken und Büsche haben im Sommer
Anspruch nehmen zu einen leichten Formschnitt verdient. «Dabei ge-
müssen. Nicht zuletzt, nügt es, bei Thuja, Liguster und Buchsbaum ledig-
weil mancherorts das lich die Spitzen zu trimmen. Kräftige Rückschnitte
Rasensprengen mit hingegen sind in dieser Zeit nicht erlaubt, um die
Leitungswasser zeit- Vogelwelt zu schützen», erläutert Jens Gärtner
weise sogar untersagt weiter. Unter www.stihl.de finden sich weitere
ist. «Empfehlenswert ist nützliche Tipps rund um die sommerliche Garten-
zudem eine angepasste pflege. Abgeblühte Staudenpflanzen beispiels-
Pflanzenwahl: zum Bei- weise dürfen gerne stehen bleiben, um Vögeln
spiel mit mediterranen und Insekten als Nahrungsquelle zu dienen. Et-
Vertretern wie Oleander, was Rindenmulch schützt Beete wiederum vor
Hibiskus und Lorbeer, dem Austrocknen und hält die Nässe besser im
die es heiß und trocken Erdreich.
- 42 - B16 aktuell Juni 2023

