Page 40 - b16-aktuell-juni-2023
P. 40
Kochen
Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaum-
löffel in die Pfanne geben. Limburger Käse darü-
ber verteilen, Pfanne schließen und auf dem Grill
schmelzen lassen. Schmand unterrühren und mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zwiebeln, Ba-
con und Schnittlauch servieren.
Rezepttipp 2:
Gegrillte Zucchini-Käse-Spieße mit
«St. Mang Rubius würzig»
Zutaten für 2 Spieße:
2 St. Zucchini | 1 «St. Mang Rubius würzig»
4-5 EL Olivenöl | Salz und Pfeffer | Basilikum
Käsespätzle vom Grill mit Limburger: In einigen Regionen Deutschlands kennt man die Spätzle auch als Chiliflocken
Kässpatzen. Die Pfanne kommt auf den Grill, dort wird der Käse zum Schmelzen gebracht. Zubereitung:
Foto: DJD/St. Mang/Sascha u. Torsten Wett Rubius in Würfel schneiden. Zucchini längs in
dünne Streifen hobeln. Je einen Käsewürfel mit
Grillen, aber mal anders einem Zucchinistreifen umwickeln und auf die
Drei Rezepttipps: So sorgen Weichkäsespezialitäten für neuen Grillgenuss Spieße stecken. Öl, Basilikum und Chiliflocken zu
(DJD). Erlaubt ist, was gefällt: In der Grillsaison Rezepttipp 1: Käsespätzle vom Grill mit einer Marinade verrühren, mit Salz und Pfeffer ab-
kommen längst nicht mehr nur Bratwurst und «St. Mang Original Allgäuer Limburger», schmecken und die Spieße damit bepinseln. Auf
Steak auf den heißen Rost. Wie wäre es zum Bei- von «Die Jungs kochen und backen» dem vorgeheizten Grill 3-4 Minuten unter Wen-
spiel mit Weichkäsespezialitäten aus dem All- Zutaten für 3-4 Personen: den grillen, dabei mit der übrig gebliebenen Ma-
gäu und kulinarischen Hacks, die für neue Ge- 300 g Spätzlemehl | 3 Eier Größe L rinade bepinseln.
schmackserlebnisse beim Brutzeln sorgen? Hier 150 ml Wasser | 1 TL Salz | 2-3 Scheiben Bacon Rezepttipp 3:
sind drei Rezepttipps, mehr Ideen findet man bei- 1 Gemüsezwiebel Gegrillter «St. Mang
spielsweise unter www.st-mang.com. 200 g «St. Mang Original Allgäuer Limburger» Original Allgäuer Limburger»
2 EL Schmand | Salz und Pfeffer | 1 EL Zutaten für 4 Personen
Butter 400 g (2x200 g)
2 Knoblauchzehen | Schnittlauch, gehackt «St. Mang Original Allgäuer Limburger»
Zubereitung: 2 EL Olivenöl | 2 Tomaten | 1 Knoblauchzehe
Bacon und Zwiebeln auf dem Grill braten. 1-2 Rosmarinzweige | Salz | Pfeffer
Spätzleteig herstellen, durch eine Spätz- Zubereitung:
lereibe ins kochende Salzwasser geben. Vier circa 20 cm lange Stücke Backpapier oder
Butter mit Knoblauch in einer gusseisernen Alufolie mit Olivenöl bepinseln. Den Limburger
Pfanne auf dem Grill erhitzen. Sobald die der Länge nach halbieren und locker ins Back-
papier bzw. in die Folie wickeln. Tomaten würfeln,
Gegrillter Limburger: Olivenöl, Tomaten Knoblauch schälen. Rosmarinnadeln abstreifen
Knoblauchzehen und Rosmarinzweige ver- und zusammen mit dem Knoblauch hacken. Mit
feinern die Weichkäsespezialität. Tomaten und Olivenöl mischen und mit Salz und
Foto: DJD/St. Mang/Käserei Champignon Pfeffer würzen. Limburger auf einem Grill mit De-
ckel bei indirekter Hitze 3-6 Minuten
grillen, bis der Käse langsam zerläuft.
Die Tomaten-Kräuter Mischung auf
dem gegrillten Käse anrichten und
servieren.
Gegrillte Zucchini-Käse-Spieße mit Ru-
bius sind eine Weichkäsespezialität für
die Grillsaison.
Foto: DJD/St. Mang/Foodmoni
- 40 - B16 aktuell Juni 2023

