Page 25 - b16-aktuell-juni-2023
P. 25
Vereinsnachrichten
SV Wenzenbach
Aufstiegsträume bei SV Wenzenbach Tennis
Die Tennis-Saison ist bereits deutlich für sich entscheiden. In der Landesliga 2 ist
im vollen Gange – und der SV das letzte Wort um den Aufstiegsplatz in die Lan-
Wenzenbach hat sich in den er- desliga 1 also noch nicht gesprochen.
sten Punktspielen zum Teil aussichtsreiche Positi- Auch die Mädchen 15 befi nden sich nach einem
onen erkämpft. Die Herren setzten sich in der Nord- Sieg auf einem aussichtsreichen zweiten Platz. Die
liga 2 nach zwei Siegen gegen RTK III und Rot-Weiß erste und zweite Mannschaft der Knaben 15 sowie
Cham III auf den ersten Platz und sind damit der die Bambini 12 II und die U9 belegen in ihren Ligen
Top-Favorit um den Aufstieg in die nächsthöhere jeweils den dritten Platz. Schwieriger haben es die
Klasse. Auch die Herren 50, die Bambini 12 und das Mädchen 15 II und die U10 mit den Plätzen fünf
U8-Team grüßen den Rest der Mannschaften von und sechs. Aber noch ist die Saison ja jung.
der Tabellenspitze aus.
Die Herren 40 haben in diesem Jahr das Ziel Klas-
Nicht nur diese vier Wenzenbacher Teams können senerhalt ausgegeben. Ein wichtiger Schritt dort-
sich berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstieg hin ist bereits gemacht. Gegen Gerolfi ng errangen
machen, auch andere sind noch voll im Rennen. Die sie ein knappes, aber wichtiges 5:4 und setzten sich
Herren 30 treten in der aus Vereinssicht höchsten auf Tabellenplatz sechs. Nach einem Unentschie-
Liga, der Landesliga 2, an. Gegen den Mit-Aufstiegs- den im ersten Spiel gegen Donaustauf belegt die
kandidaten DRC Ingolstadt setzte es eine herbe Herren 40 II der Wenzenbacher Rang vier.
Niederlage, die anderen beiden Partien gegen Pfat- Text und Foto: SV Wenzenbach
ter und Neuzell konnten die Wenzenbacher aber
Heimat- und Volkstrachtenverein
„Stamm“ Regenstauf
Regenstaufer Trachtenjugend erfreute
Eltern und Großeltern bei der Muttertagsfeier
Die Regenstaufer Trachtenjugend lud ihre Eltern und Großeltern sowie
unsere Ehrenmitglieder zur Muttertagsfeier ins Mehrgenerationenhaus
Regenstauf ein um sie mit selbstgebackenen Kuchen und Kiachln zu
verwöhnen. Zur Aufl ockerung zeigte unser Nachwuchs mit Tanz- und Ge-
sangseinlagen ihr Können.
An diesem Nachmittag kam besonders zum Ausdruck, dass wir Trachtler
uns als Familienverein verstehen und Alt und Jung zusammenführen. Ver-
gelts Gott an die fl eißigen Helfer
Informationen zur Trachtenjugend:
In den im 14tägigen Rhythmus jeweils am Montag in der geraden Woche
stattfi ndenden Proben werden den Kindern Jugendlichen Volkstänze und
Schuhplattler gelernt. Dazwischen wird die Probe durch Gemeinschafts-
spiele aufgelockert. Auch das gemeinsame Musizieren und Singen kommt
nicht zu kurz. Um auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken werden ge-
meinsame Freizeitaktivitäten wie eine Schnitzeljagd, ein Zeltlager sowie
auch diverse Ausfl üge organsiert. Durch gemeinsame Bastelnachmittage
werden die regionalen Bräuche im Jahreskreis den Heranwachsenden auf
spielerische Art und Weise vermittelt. Ebenfalls wird durch den Kontakte
mit anderen Jugendgruppen das soziale Miteinander gefördert.
Die Jugendbeauftragten Ruth Wolski sowie Lisa Folger freuen sich jeder-
zeit über weitere Interessierte Kinder- und Jugendliche. Die nächsten Ju-
gendproben fi nden an insgesamt zwei Montagen im Juni (12.06.2023 und
26.06.2023) ab 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus des Marktes Regenstauf
im Dachgeschoss statt.
Für weitere Informationen steht Vorsitzender Tobias Lehner, Tel. 0157
53336043 oder tobias.lehner@heiamtpfl eger.bayern, gerne zur Verfü-
gung.
Text und Foto: Heimat- und Volkstrachtenverein
B16 aktuell Juni 2023 - 25 -

