Page 30 - b16-aktuell-juni-2023
P. 30
Steuerrecht
Die Entnahme eines Teils einer ursprünglich zuläs- 7. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienst- Umzugsdienstleistungen und Arbeitskosten im Zu-
sigerweise dem Unternehmen zugeordneten PV- leistungen und Handwerkerleistungen sammenhang mit der „neuen“ Wohnung, sondern z.
Anlage ist nicht zulässig. Für Aufwendungen im Zusammenhang mit Erhal- B. auch die Renovierungsarbeiten an der bisherigen
tungs-, Renovierungs-, Instandsetzungs- und Mo- Wohnung berücksichtigt werden. Die Steuerermä-
6. Erhöhung der Betriebsausgabenpauschalen dernisierungsarbeiten in einem im EU-/EWR-Raum ßigung kann nicht nur von (Mit-)Eigentümern einer
für bestimmte Berufsgruppen ab 2023 Wohnung, sondern auch von Mietern in Anspruch
liegenden privaten Haushalt oder der Pflege des
Bestimmte freiberuflich bzw. selbständig tätige dazugehörigen Grundstücks kann eine Steuerer- genommen werden. Dies setzt voraus, dass das ge-
Berufsgruppen haben die Möglichkeit, statt der mäßigung in Form eines Abzugs von der Einkom- zahlte Hausgeld bzw. die gezahlten Nebenkosten
tatsächlichen Kosten eine Betriebsausgabenpau- mensteuer in Anspruch genommen werden (siehe Beträge umfassen, die für begünstigte haushalts-
schale zu berücksichtigen. Dies soll der Vereinfa- § 35a Abs. 2 und 3 EStG). nahe Dienstleistungen und handwerkliche Tätig-
chung dienen und bietet den Vorteil, dass die ein- Die Steuerermäßigung beträgt 20 % der Arbeits- keiten abgerechnet wurden. Der auf den Mieter
zelnen Ausgaben nicht detailliert aufgezeichnet kosten für entfallende Anteil an den Aufwendungen muss aus
werden müssen. Der Abzug tatsächlicher Betriebs- einer Jahresabrechnung hervorgehen oder durch
ausgaben kann jedoch günstiger sein, zumal dann höchstmögliche eine Bescheinigung (des Vermieters bzw. Verwal-
auch Fahrt- bzw. Reisekosten, Verpflegungsmehr- Steuerermäßigung ters) nachgewiesen werden. Nicht begünstigt sind
aufwendungen und die Kosten bzw. Pauschalen für im Jahr handwerkliche Tätigkeiten im Rahmen einer Neu-
das häusliche Arbeitszimmer oder den Heimarbeits- • haushaltsnahe Dienstleistungen baumaßnahme; hierunter fallen Arbeiten, die im
platz einbezogen werden können. (bis zu 20.000 €): z. B. Putz-, Reinigungs- Zusammenhang mit der Errichtung eines Haus-
arbeiten in der Wohnung, Gartenpfle- halts bis zu dessen Fertigstellung anfallen. Das be-
Aufgrund der Inflation steigen die tatsächlichen Be- ge wie Rasenmähen, Heckenschnei-
triebsausgaben, während betragsmäßig begrenzte den usw., Betreuung von Haustieren; deutet, dass z. B. Arbeitskosten für einen nachträg-
Pauschalen gleichbleibend sind und somit einen haushaltsnahe Pflege- und Betreuungs- lichen Dachgeschossausbau (auch bei einer Nutz-/
Teil ihrer positiven Wirkung verlieren. Daher hat die leistungen (auch durch Angehörige) Wohnflächenerweiterung), für eine nachträgliche
Finanzverwaltung die Höchstbeträge bzw. die Pau- sowie Dienstleistungenbei eigener Errichtung eines Carports, einer Fertiggarage, eines
schalen ab 2023 teilweise erhöht. Dies betrifft fol- Heimunterbringung 4.000 € Wintergartens oder einer Terrassenüberdachung,
gende Berufsgruppen: für eine spätere Gartenneuanlage sowie für Außen-
• Handwerkerleistungen (bis zu 6.000 €): anlagen wie Wege, Einzäunungen usw. grundsätz-
• Für eine hauptberufliche selbständige schriftstel- Renovierungs-, Modernisierungs- und lich nach § 35a Abs. 3 EStG begünstigt sind. Voraus-
lerische oder journalistische Tätigkeit beträgt die Erweiterungsarbeiten durch Handwer- setzung für die Steuerermäßigung ist u. a., dass eine
Betriebsausgabenpauschale 30 % der Einnahmen, ker, Gartengestaltung, Reparatur bzw. entsprechende Rechnung vorliegt und die Zahlung
künftig höchstens 3.600 Euro (bisher: 2.455 Euro) Wartung von Heizung, Küchengeräten unbar (auf das Konto des Dienstleisters) erfolgt ist;
jährlich.
usw., Schornsteinfegerleistungen 1.200 € dies gilt auch für Abschlagszahlungen. Für die Be-
• Für eine wissenschaftliche, künstlerische oder Nach § 35a Abs. 4 EStG ist die Steuerermäßigung auf rücksichtigung der Steuerermäßigung im jewei-
schriftstellerische Nebentätigkeit (auch Vortrags- Leistungen begrenzt, die im eigenen Haushalt oder ligen Kalenderjahr kommt es grundsätzlich auf den
oder nebenberufliche Lehr- und Prüfungstätigkeit) bei Pflege- und Betreuungsleistungen im Haushalt Zeitpunkt der Zahlung an.
beträgt die Pauschale künftig 25 % der Betriebsein- des Betreuten erbracht werden. Zum „Haushalt“
nahmen, begrenzt auf 900 Euro (bisher: 614 Euro) können auch mehrere räumlich voneinander ge-
jährlich für alle Nebentätigkeiten dieser Vereinfa- trennte Orte (z. B. Zweit-, Wochenend- oder Feri- Mit freundlicher Unterstützung von
chungsregelung zusammen. Insbesondere für eine enwohnungen) gehören. Auch Leistungen, die au-
nebenberufliche Vortrags-, Lehr- und Prüfungstätig- ßerhalb der Grundstücksgrenzen erbracht werden,
keit sowie eine künstlerische Nebentätigkeit kann können begünstigt sein, wenn die Arbeiten z. B. auf
auch die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26 EStG angrenzendem öffentlichen Grund durchgeführt Stefanie Striegan
(sog. Übungsleiterpauschale) in Betracht kommen. werden. Hierunter fallen auch Kosten für die Rei- Diplom Kauffrau (Univ.),
Danach sind Einnahmen derzeit bis zur Höhe von nigung und Schneeräumung des angrenzenden
3.000 Euro im Jahr steuerfrei; die Betriebsausgaben- öffentlichen Gehwegs (z. B. Winterdienst), nicht Steuerberaterin
pauschale ist insoweit nicht anzuwenden. Am Schönberg 11
jedoch der Fahrbahn einer öffentlichen Straße. Öf- 93173 Wenzenbach
• Für die selbständige Tätigkeit als Kindertages- fentlich-rechtliche Abgaben für Straßenreinigung ECOVIS BLB
pflegeperson beträgt die Pauschale 400 Euro (bis- oder für Müll- und Abwasserentsorgung können Steuerberatungsgesellschaft mbH
her: 300 Euro) je betreutes Kind und Monat und für nicht berücksichtigt werden. Der Begriff „im Haus- BusinessPARK · Osterhofener Straße 16/III
sog. Freihalteplätze 50 Euro (bisher: 40 Euro) je Platz halt“ ist allerdings nicht in jedem Fall mit dem tat- 93055 Regensburg
und Monat. sächlichen Bewohnen gleichzusetzen. So können Telefon 0941 / 79969-0
beim Umzug in eine andere Wohnung nicht nur die
- 30 - B16 aktuell Juni 2023

