Page 21 - b16-aktuell-juni-2023
P. 21
Vereinsnachrichten
Verein für helfende Hunde e.V.
Vorlesehundeprüfung an der Grundschule Diesenbach
Am 4. Mai besuchten uns Sa- engagiert sich im Bereich der tiergestütz-
brina Lettmeier und ihr La- ten Arbeit mit Hunden, aber auch im Assi-
brador Wutz vom Verein für stenzhundewesen.
helfende Hunde e.V., um die Da es an der Grundschule Diesenbach
Prüfung zum Vorlesehund den Schulhund Leika gibt, sind die Kin-
abzulegen. Die Ausbildung der die Anwesenheit eines vierpfotigen
war ein Pilotprojekt des Freundes in der Schule gewohnt.
Vereins, um zukünftig Leseförderung mit Hund Für den Verein für helfende Hunde war
an Schulen durchführen zu können. Der Verein diese Prüfung der Abschluss des Pilot-
projekts „Vorlesehund an Schulen“. Dabei
werden Hund und Mensch zusammen als
Team für diese Einsätze vorbereitet. Dies
beinhaltet viel theoretisches Wissen, aber
auch Praxisanteile inkl. einer Grundgehor-
sams- und Wesensprüfung des Hundes.
Damit können gezielte Einsätze zur Lese-
förderung mit Hund an Schulen, vorerst
im Landkreis Regensburg, geplant und
durchgeführt werden.
In diesem Projekt geht es darum, lese-
schwächeren Kindern die Angst und Unsicherheit Projekts ideal, denn die Lesekinder konnten es
vor dem Vorlesen zu nehmen. Lautes Vorlesen vor sich mit Wutz in der Leseecke des Gruppenraums
der Klasse ist vor allem für die Kinder ein Problem, bequem machen und waren somit ungestört. Da
die das Lesen noch nicht so gut beherrschen. Hier jeder zuerst lesen wollte, hat Wutz durch Würfeln
bietet der Vorlesehund die optimale Möglichkeit entschieden, wer anfangen darf.
zum lauten Lesen, denn er meckert nicht, wenn es Im Anschluss durften sich die Kinder dann nach-
zu lange dauert und er verbessert auch nicht; er einander an Wutz kuscheln und ihm etwas aus
hört einfach nur zu. Ihrem Buch vorlesen. In dieser Zeit hat man ge-
Bereits im Pilotprojekt konnte man sehen, dass merkt, wie der Fokus immer mehr auf den Hund
die Kinder es kaum er- geriet und dadurch ein viel lockereres und mo-
warten konnten, dem tivierteres Lesen ermöglicht wurde. Dabei ist es
Hund etwas vorzule- auch wissenschaftlich belegt, dass die Anwesen-
sen. heit eines Hundes oft für mehr Entspannung und
In der Grundschule eine angenehmere Atmosphäre sorgt.
Diesenbach sind die Bereits für Ende des Jahres plant der Verein wei-
räumlichen Voraus- tere Ausbildungen zu beginnen.
setzungen zur Durch- Text: Kerstin Netter/ Fotos Fabian Reichl
führung eines solchen
B16 aktuell Juni 2023 - 21 -

