Page 19 - b16-aktuell-juni-2023
P. 19
Vereinsnachrichten
Blaskapelle Bernhardswald
Musikalischer Frühling in Bernhardswald
Am 13. Mai konnte sich der 1. Vorsitzende der Blas- sie sich sehr freue, trotz eher mä-
kapelle Bernhardwald, Jürgen Sammet, wieder über ßiger musikalischer Begabung
eine voll besetzte Turnhalle freuen. Als Ehrengäste doch noch einen Verwendungs-
konnte er unter anderem den 1. Bürgermeister zweck in der Blaskapelle bekom-
Florian Obermeier, den 2. Bürgermeister Markus men zu haben.
Auburger sowie einige Gemeinderäte als Zuhörer Kapellmeister Roland Polzer
begrüßen. In seiner Ansprache verwies Jürgen Sam- traf bei den Musikstücken der
met darauf, wie wichtig die Jugendarbeit ist. Deshalb drei Ensembles wieder eine
bekam Florian Obermeier, seit kurzem frischgeba- wunderbare Auswahl. Es waren
ckener Vater, einen Babybody mit der Aufschrift Kompositionen für jedermann
„Bläserklasse 2030 – Blaskapelle Bernhardswald“ als Geschmack dabei.
Geschenk. Vielleicht wird seine Tochter ja eines Tages Zunächst betraten die Jugend-
tatsächlich mitspielen.
blaskapelle und die Evolutions
Als Nachfolgerin unseres jahrelangen Moderators gemeinsam die Bühne. Die
Karl Krapf konnten wir Sibille Emmerich gewinnen. Jugendblaskapelle spielte die Stücke „The Big B!“, Frisch gestärkt wurde mit dem Seefahrer-Marsch
Sie führte gut gelaunt und informativ durch den „Hey Jude“ sowie „School Spirit“. Von den Evolutions „Abel Tasman“ in See gestochen. Nach der stür-
Abend. Mit einem Augenzwinkern betonte sie, dass gab es wie immer eine Mischung aus bayrisch und mischen Seefahrt ging es mit „Concerto d’Amore“
Oldies: „Heut spielt die Blasmusik“, etwas ruhiger weiter. Noch ruhiger und nachdenk-
gefolgt von „Java Jive“ und einem licher wurde es bei dem Stück „Only Time“, das als
Stück aus den 40er Jahren: „We´ll musikalische Untermalung der Fernsehübertra-
meet again“. gungen zum Unglück am 11. September 2001 um
die Welt ging.
Dann war es Zeit für den Auftritt
der Großen Kapelle! Eindrucksvoll Dann ging es wieder munter weiter mit dem fet-
wurde der Hauptakt mit der „Alpi- zigen Medley aus dem Musical „König der Löwen“.
na Fanfare“ eröffnet. Weiter ging es Da man schon mal in Afrika war, wurde als letztes
mit dem flotten Marsch „Britannia“, offizielles Stück „Africa“ von „Toto“ gespielt.
gefolgt von einer sehr erfolgreichen Natürlich wurden auch noch Zugaben gespielt. Es
Komposition aus dem Jahr 2013: folgten die Märsche „Wien bleibt Wien“ und „Muz-
„Von Freund zu Freund“ von der Ti- ne Vpred“ (auf Deutsch: Musikantengrüße). Mit den
roler Bläserformation „Viera Blech“. Hymnen wurde der Abend traditionell beschlossen.
Nach dem wunderschönen „Floren- Selbstverständlich war der Abend noch lange nicht
tiner Marsch“ ging es erstmal in die vorbei. In der Aula der Schule wurde noch bis spät in
Pause. Renate Wilhelm und ihr Team der Nacht gefeiert.
hatten wieder ein schmackhaftes
Buffet vorbereitet. Text und Fotos: Blaskapelle Bernhardswald
B16 aktuell Juni 2023 - 19 -

