Page 40 - b16-aktuell-februar-2023
P. 40

Gesundheit





                                                                                schwerden eingesetzt werden, um Schwellungen,
                                                                                Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren. Wei-
                                                                                tere Informationen gibt es unter www.cannaren-
                                                                                cannaxil.com. Neben Bewegung nimmt aber auch
                                                                                die Ernährung wesentlichen Einfluss auf die Qua-
                                                                                lität der Muskeln. Drei wesentliche Nährstoffgrup-
                                                                                pen spielen dabei entscheidende Rollen: Proteine
                                                                                (Eiweiße) sind essenziell für den Aufbau, den Erhalt
                                                                                und die Reparatur. Die Mikronährstoffe Magnesi-
                                                                                um, Kalium, Vitamin B1 und Vitamin D sorgen fürs
                                                                                reibungslose Funktionieren und Kohlenhydrate
                                                                                liefern die Energie.









       Viel Bewegung hilft, die Muskeln zu stärken - kann aber gelegentlich auch zu Verspannungen
       und Zerrungen führen.                             Foto: djd/Murnauer Markenvertrieb/Mladen Mitrinovic/Shutterstock
       Was Muskeln mögen
                    Beweglich und leistungsfähig in jedem Alter
       (djd). Lachen, rennen, stehen, kauen, atmen: Ohne   Training kräftigt den Herzmuskel, verbessert   Trotz aller guten Fürsorge können Muskeln Beschwerden
       unsere Muskeln geht im Körper so gut wie nichts.   unter anderem die Sauerstoffversorgung   machen, beispielsweise durch Verspannungen, Muskelkater,
       Sie regulieren den Blutdruck, die Verdauung und   der Muskeln und sorgt für mehr Schutz der   Krämpfe, Prellungen oder Zerrungen. Wärme und Kälte kön-
       sogar den Herzschlag. Allein mehr als 600 Bewe-  Knochen sowie der Gelenke. Trotz aller gu-  nen dann auf natürliche Weise lindern.
       gungsmuskeln, die aktiv gesteuert werden können,   ten Fürsorge können Muskeln Beschwerden   Foto: djd/Murnauer Markenvertrieb/Shutterstock/Art_Photo
       hat der Mensch. Mit steigendem Alter allerdings   machen – beispielsweise durch Verspannun-
       nimmt sowohl bei Männern als auch bei Frauen die   gen, Muskelkater, Krämpfe, Prellungen oder
       Muskelmasse ab. Ohne ein aktives Entgegenwir-  Zerrungen. Wärme und Kälte können dann
       ken würden sich bis zum 80. Lebensjahr bis zu 50   auf natürliche  Weise lindern, zum Beispiel
       Prozent der Muskelmasse zurückbilden. Langfristig   in Form der pflegenden CBD Muskel- und
       führt dies zu geringerer körperlicher Leistungsfä-  Gelenkgele: Cannaren enthält neben dem
       higkeit, schlechterer Lebensqualität und erhöhtem   pflegenden CBD (Cannabidiol aus der Hanf-
       Sturzrisiko.                        pflanze) auch Campher, mit leicht wärmen-
        Gezielte Muskelstärkung zweimal pro Woche  den Eigenschaften. Cannaxil enthält Men-
                                           thol und hat einen kühlenden Effekt. Dem
       Um es nicht so weit kommen zu lassen, ist vor al-  Naturheilstoff werden entzündungshem-
       lem genügend Bewegung gefragt. Die  Weltge-  mende, schmerzstillende und krampflösen-
       sundheitsorganisation  empfiehlt mindestens 150   de Eigenschaften zugeschrieben.
       Minuten Bewegung in der Woche – außerdem an
       mindestens zwei  Tagen pro  Woche muskelstär-  Wärme oder Kälte gegen Beschwerden?
       kende Aktivitäten, die alle großen Muskelgruppen   Wärme ist vor allem bei  Verspannungen   Regelmäßiges Training kräftigt den Herzmuskel, verbessert
                                                                          unter anderem die Sauerstoffversorgung der Muskeln und
       einbeziehen. Das unterstützt den Aufbau und wirkt   oder chronischen Gelenkschmerzen ange-  sorgt für mehr Schutz der Knochen sowie der Gelenke.
       zugleich dem Abbau entgegen. Regelmäßiges   zeigt, Kälte hingegen kann bei akuten Be-  Foto: djd/Murnauer Markenvertrieb/Shutterstock/stockfour

































       - 40 -   B16 aktuell  Februar 2023
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45