Page 36 - b16-aktuell-februar-2023
P. 36

Gesundheit





       Sicherheit für Zuhause: der Johanniter-Hausnotruf

                    Hausnotruf-Experte Philipp Roder gibt Tipps
       Regensburg    Bis  ins  hohe Alter  ein  aktives  und   den lässt, z.B. Epilepsie, Asthma, Diabetes mel-
       selbstständiges Leben in der gewohnten häusli-  litus oder Multiple Sklerose?
       chen Umgebung führen - das wünschen sich die   •  Hatte ich bereits einen Schlaganfall oder ei-
       meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei un-  nen Herzinfarkt?
       terstützen.                                                              haltsnahe Dienstleistung dar. Die Kosten für einen
                                            •  Bin ich in meiner Wohnung schon einmal ge-  Hausnotruf können daher teilweise von der Steuer
       Philipp Roder, Sachgebietsleiter der Notrufdienste   stürzt?
       der Johanniter in Ostbayern, gibt Tipps, wann eine   Werden einige der aufgeführten Fragen mit „Ja“   abgesetzt werden.
       Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein   beantwortet, macht es Sinn, über einen Hausnotruf   Weitere Informationen gibt es unter der Service-
       kann: „Oft ist erst ein Sturz der Anlass, über Hilfsmit-  nachzudenken. Philipp Roder erklärt: „Vom 6. Febru-  nummer 0800 32 33 800 (gebührenfrei) oder unter
       tel wie einen Rollator oder einen zusätzlichen Griff   ar bis zum 19. März 2023 besteht die Möglichkeit,   www.johanniter.de/hausnotruf-testen.
       am  Wannenrand nachzudenken. Auch  ein  Haus-  den Johanniter-Hausnotruf vier Wochen lang gratis   Text: Johanniter
       notruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die   zu testen. Das ist eine
       ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eige-  gute Möglichkeit, sich
       nen vier Wänden erhöht.“
                                           mit dem Gerät vertraut
       Für eine bessere Selbsteinschätzung, wann ein   zu machen und die
       Hausnotruf sinnvoll sein kann, rät Philipp Roder zur   Vorteile des Systems zu
       Beantwortung folgender Fragen:      erleben.
        •  Lebe ich allein in meiner Wohnung und fühle   Bei anerkannter Pfl e-
         mich unsicher?                    gebedürftigkeit ist eine
        •  Habe ich Schwierigkeiten beim Gehen, z.B.   volle Kostenübernahme
         durch eine dauerhafte oder zeitweilige kör-  für die Basisleistungen
         perliche  Einschränkung, durch Schwindel,   möglich. Auch ist der
         Schwäche oder durch Gleichgewichtsstörun-  Hausnotruf von den
         gen?                              Pfl egekassen  als  Pfl e-
        •  Leide ich an einer chronischen Krankheit, die   gehilfsmittel anerkannt
         mich im Alltag einschränkt oder unsicher wer-  und stellt eine haus-






















































       - 36 -   B16 aktuell  Februar 2023
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41