Page 31 - b16-aktuell-februar-2023
P. 31
Steuerrecht
benspartner. Dies hat der Bundesfinanzhof für Un- übliche Miete für die überlassene Wohnung („üb- rigen Kindern, die ein Studium oder Ähnliches ab-
terhaltszahlungen an die ehemalige Lebensgefähr- licher Mittelpreis des Verbrauchsorts“). solvieren, kann es zu negativen Einkünften – z. B.
tin und Kindesmutter entschieden. Sofern die überlassene Wohnung auch von ge- durch Ausbildungskosten (sog. vorweggenom-
Ein Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheits- meinsamen Kindern mitgenutzt wird, ist ggf. ein mene Werbungskosten) – und dem gleichzeitigen
grundsatz liegt nach Auffassung des Gerichts nicht Teil des Mietwerts den Kindern zuzurechnen und Bezug von Ausbildungshilfen kommen. Unklar war
vor; eine Ausweitung des Realsplittings sei auch ver- der im Rahmen des Realsplittings anzusetzende bisher, ob im Rahmen der Ermittlung der abzugs-
fassungsrechtlich nicht geboten. Wert entsprechend zu mindern. Dabei ist nach Auf- fähigen Unterhaltsaufwendungen negative Ein-
fassung des Gerichts der Mietwert allerdings nicht künfte auch die anzurechnenden Ausbildungshil-
6. Überlassung einer Wohnung als Trennungs- nach Köpfen aufzuteilen; es ist vielmehr unterhalts- fen mindern.
unterhalt rechtlich zu berücksichtigen, in welchem Umfang Der Bundesfinanzhof hat dies in einer aktuellen Ent-
Wie bereits im vorherigen Abschnitt beschrieben, ein Wohnanteil im Unterhalt der Kinder enthalten scheidung verneint. Die gesetzliche Regelung in §
können Unterhaltsleistungen an den geschiedenen ist. 33a Abs. 1 Satz 5 EStG unterscheidet klar zwischen
oder dauernd getrenntlebenden Ehegatten oder Einkünften und Bezügen einerseits sowie anzurech-
Lebenspartner bis zu einem Betrag von 13.085 Euro 7. Unterhaltsaufwendungen: Anrechnung von nenden Ausbildungshilfen andererseits. Danach
zuzüglich der Beiträge zu dessen Basis- Kranken- Ausbildungshilfen und negativen Einkünften können Ausbildungshilfen nicht mit negativen Ein-
versicherung als Sonderausgaben abgezogen wer- Unterhaltsaufwendungen für eine gesetzlich un- künften verrechnet werden, sondern mindern un-
den; der Abzug ist von der Zustimmung des Emp- terhaltsberechtigte Person können bis zu einem eingeschränkt den Unterhaltshöchstbetrag.
fängers abhängig, weil dieser die Leistungen als Ein- Höchstbetrag von 10.347 Euro (für 2022) bzw. Mit freundlicher Unterstützung von
nahmen versteuern muss (sog. Realsplitting). Dabei 10.908 Euro (für 2023) als außergewöhnliche Be-
kann der Unterhalt auch durch Naturalleistungen lastungen vom Einkommen abgezogen werden.
wie z. B. eine verbilligte oder unentgeltliche Woh- Einem Unterhaltsberechtigten gleichgestellt sind
nungsüberlassung geleistet werden. Der Überlas- Personen, bei denen öffentliche Mittel wegen Un-
sende hat insoweit keine Einkünfte aus Vermietung terhaltsleistungen gekürzt werden. Voraussetzung Stefanie Striegan
und Verpachtung zu versteuern, sondern kann – die ist zudem, dass für den Unterhaltsempfänger kein Diplom Kauffrau (Univ.),
Zustimmung des Empfängers vorausgesetzt – den Anspruch auf Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag be- Steuerberaterin
Mietwert im Rahmen des Realsplittings als Sonder- steht. Eigene Einkünfte und Bezüge des Empfän- Am Schönberg 11
ausgabe abziehen. gers, die den Betrag von 624 Euro im Jahr überstei- 93173 Wenzenbach
Für die Höhe des anzusetzenden Naturalunterhalts gen, sowie Ausbildungshilfen (z. B. BAföG oder Sti- ECOVIS BLB
ist nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs pendien) mindern den Höchstbetrag für die Unter- Steuerberatungsgesellschaft mbH
nicht der z. B. in einer Scheidungsvereinbarung da- haltsleistungen. BusinessPARK · Osterhofener Straße 16/III
93055 Regensburg
für angesetzte Wert maßgebend, sondern die orts- Insbesondere bei unterhaltsberechtigten volljäh-
Telefon 0941 / 79969-0
B16 aktuell FEbruar 2023 - 31 -

