Page 40 - b16-aktuell-dezember-2023
P. 40
Gesundheit
Stress, lass nach! Überlastungen sind eine häufige Ursache von Kopfschmerzen und Migräne.
Foto: djd-k/Thomapyrin/Getty Images/Konstantin Postumitenko
Kopfschmerzen und Migräne nehmen zu
Report: Die häufigsten Auslöser und welche Maßnahmen man ergreifen kann Wer öfter unter Kopfschmerzen leidet, ist in Leistung,
Aktivität und Lebensfreude stark eingeschränkt.
(djd-k). Durchgemacht hat wohl jeder schon mal Prozent. Bei vier Prozent schmerzt der Kopf sogar Foto: djd-k/Thomapyrin/Getty Images/Charday Penn
die eine oder andere Art von Kopfweh: Spannungs- fast täglich (2021: zwei Prozent). In puncto Migräne
kopfschmerzen und Migräne gehören zu den sieht es ähnlich aus: Fast jeder Vierte (24 Prozent) te, die sowohl bei Spannungskopfschmerz als auch
häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Rund 58 berichtet von mehreren Attacken pro Monat, sechs bei Migräne gleichermaßen greifen können.
Prozent der Frauen und 44 Prozent der Männer lei- Prozent leiden mehrmals in der Woche und ein Tipps zur Vorbeugung
den jedes Jahr darunter. Wie es ihnen damit geht, Prozent fast täglich. 2021 sah das noch so aus: 16 Neben einer zielgerichteten Behandlung sollte
was ihre Beschwerden auslöst und was sie zur Lin- Prozent monatlich, drei Prozent wöchentlich und man jedoch auch die Prävention nicht vernachläs-
derung tun, zeigen die Ergebnisse des Thomapy- ein Prozent fast täglich. Die drei häufigsten Aus- sigen. Unter www.kopfschmerzen.de gibt es dazu
rin Kopfschmerz- & Migräne-Reports 2023 – einer löser sind Stress, Wetterfühligkeit und schlechter viele hilfreiche Tipps. So ist der Abbau von Stress
aktuellen Befragung von über 3.200 Betroffenen. Schlaf. Beide Kopfschmerzarten beeinträchtigen ein wichtiger Punkt – beispielsweise durch medita-
Durch den Vergleich der neuen Daten mit denen den Alltag der Patienten enorm und schränken sie tives Laufen. Dabei konzentriert man sich zunächst
aus dem Pandemiejahr 2021 lassen sich zudem ak- in ihrer Leistung, Aktivität und Lebensfreude ein. beim Gehen allein auf den Atem, später kann man
tuelle Trends erkennen. Umso wichtiger ist es, im Akutfall schnelle Abhilfe dann bewusst Sinneseindrücke aufnehmen wie
Die Beschwerden nehmen zu zu finden. Dabei wünschen sich die Betroffenen mit Wind und Sonne auf der Haut oder Vogelgezwit-
Dabei zeigt sich, dass sowohl Kopfschmerzen als 95 Prozent vor allem eine schnelle Wirkung. Wichtig scher. Weiterhin sind genügend Schlaf und Ruhe
auch Migräne zugenommen haben. 2023 haben ist ihnen zudem eine gute Verträglichkeit. Bewährt wichtig. Auch regelmäßiger Ausdauersport kann
38 Prozent mehrmals im Monat Kopfschmerzen, haben sich hier coffeinhaltige Schmerzmittelkom- vorbeugend guttun. Und schließlich sollte man im-
2021 waren es noch 34 Prozent. Jeder Zehnte leidet binationen wie in Thomapyrin. Denn Coffein besitzt mer auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme
mehrmals wöchentlich, hier waren es 2021 nur acht wirkverstärkende und wirkbeschleunigende Effek- achten.
- 40 - B16 aktuell Dezember 2023

