Page 41 - b16-aktuell-april-2023
P. 41

Gartentipp






































       Von Zeit zu Zeit wässern und alle paar Monate an den passenden Nährstoffmix denken:
       Mehr Pflege brauchen pflegeleichte Zimmerpflanzen nicht.        Foto: djd-k/Floragard  Beim Neupflanzen oder Umtopfen machen es sich
                                                                                Pflanzenfreunde mit hochwertigen Erden einfacher.
       Alles im grünen Bereich                                                  Damit erhält das Grün direkt die richtigen Nährstoffe.
              Tipps für pflegeleichte und robuste Zimmerpflanzen                                        Foto: djd-k/Floragard
       (djd-k). Die Natur ins eigene Zuhause holen: Pflan-  zenwelt verschönern unterschied-
       zen sorgen in jedem Raum im Handumdrehen   lichste Bereiche in der  Wohnung,
       für  eine wohnliche  Atmosphäre  und  dekorative   ohne dabei viel Arbeit zu verursa-
       Abwechslung, gleichzeitig fördern sie ein gesun-  chen. Die Glücksfeder zum Beispiel
       des Raumklima. Wenn nur die aufwendige Pflege   wird ihrem Namen gerecht, denn
       nicht wäre. Wer nicht mit einem grünen Daumen   sie macht auch Pflanzenfreunde
       geboren wurde, tut sich oft schwer damit. Entwe-  mit wenig Erfahrung glücklich: Sie
       der wird das Grün viel zu viel oder zu wenig ge-  braucht nur wenig Wasser und ge-
       wässert oder die Nährstoffzufuhr ist nicht für die   deiht überall bei Zimmertempera-
       jeweilige Pflanze angepasst. Dabei gibt es dauer-  tur. Während es das Einblatt eher
       grüne Vertreter, die ohne allzu viel Aufwand nahe-  schattig, mit stets leicht feuchter
       zu überall gedeihen.
                                            Pflanzenerde mag, bevorzugt der
          Fünf Pflanzen mit wenig Pflegebedarf  Bogenhanf eher helle und sonni-
       Ob für die Küche, das Homeoffice oder den Flur:   ge Plätzchen. Zu den pflegeleich-
       Robuste und pflegeleichte Vertreter aus der Pflan-  ten Pflanzen, die quasi eine Wachs- Dauergrüne Pflanzen verschönern jedes Zuhause, und das mit nur we-
                                                              t u ms -  nig Pflegeaufwand.                        Foto: djd-k/Floragard
                                                              gar an -               Richtig anpflanzen oder umtopfen
                                                              tie aufweisen, gehö-  Allerdings ist nicht jede Zimmerpflanze so an-
                                                              ren ebenso Klassiker   spruchslos wie die genannten pflegeleichten Ar-
                                                              wie die kräftig ranken-  ten. So benötigen Kakteen beispielsweise eine
                                                              de Efeutute oder der   sehr durchlässige Erde mit einem hohen Anteil
                                                              Gummibaum.  Wichtig   an Sand. Zimmerorchideen wiederum wünschen
                                                              ist in jedem Fall eine   sich ein lockeres, nährstoffarmes Substrat mit gro-
                                                              gute, lockere Erde, da-  ber Pinienrinde und Kokos für eine ausreichen-
                                                              mit die  Wurzeln dau-  de Luftversorgung der empfindlichen  Wurzeln.
                                                              erhaft Luft bekom-  In diesem Fall sollten Freizeitgärtner zu Spezialer-
                                                              men. Gleichzeitig soll-  den greifen, unter www.floragard.de gibt es dazu
                                                              te die Erde genügend   mehr Informationen und viele nützliche Pflege-
                                                              Wasser speichern oder   hinweise. Tipp: Das Ende der Wachstumsruhe im
                                                              nach  Austrocknung  Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt zum Umtopfen.
                                                              das Wasser gut aufneh-  Zimmer- und Kübelpflanzen sollte man je nach
                                                              men können. Praktisch   Pflanzenart und Wuchs etwa alle ein bis drei Jahre
                                                              sind Produkte wie die   umtopfen - oder spätestens dann, wenn der Topf
                                                              Floragard Aktiv Grün-  zu klein wird. Auch dabei empfiehlt es sich, eine
                                                              pflanzen- und Palmen-  hochwertige, frische Pflanzenerde zu verwenden.
                                                              erde, die Langzeitdün-  Die Blütezeit hingegen sollte man für ein Umtop-
                                                              ger enthalten, sodass   fen vermeiden, da die Pflanzen dann die volle
                                                              für bis zu drei Mona-  Kraft für ihr Wachstum benötigen.
                                                              te nicht nachgedüngt
                                                              werden muss.


                                                                                                B16 aktuell  April 2023   - 41 -
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46