Page 37 - b16-aktuell-april-2023
P. 37
Gesundheit
Endlich wieder an der frischen Luft trainieren! Sportler sollten jetzt aber auf eine gesunde Versorgung des Kör-
pers achten. Foto: DJD/Jentschura International/Getty Images/Serhiy Stakhnyk
Volle Power für die Outdoorsaison
Wie Jogger, Fitnessfans und Co. ihre Leistungsfähigkeit optimieren können
(DJD). Es geht wieder los: Ob Profi oder ambitio- Erfolg und kontinuierliche Leistungssteigerung“,
nierter Freizeitsportler – mit der warmen Jahres- ist der Fachmann überzeugt. Drei Maßnahmen Wer jetzt wieder mit dem Training startet, sollte
maßvoll beginnen und sich nach und nach steigern.
zeit startet auch die Outdoorsaison für Jogger, sind demnach erforderlich – erstens eine basen- Foto: DJD/Jentschura International/Getty
Kletterer, Kiter, Radler, Fitnessfans und Co. in die überschüssige, mineralstoffreiche Ernährung,
nächste Runde. Das ist grundsätzlich gut. Denn zweitens basische Entlastung des Körpers und mit basischen Pflegesalzen ein wertvoller Rat. Al-
Muskeltraining und körperliche Belastungen lie- drittens ausreichende Erholungszeiten. So sollte ternativ können basische Wickel oder Strümpfe
fern dem Organismus die erforderlichen Anreize der Fokus beim Essen auf frischem Obst, Gemüse, die Entsäuerung des Gewebes fördern. Zu guter
zur Regeneration, zum Erhalt, zur Kräftigung und vollwertigem Getreide (Hirse, Buchweizen) und Letzt gilt es, nach jedem sportlichen Einsatz eine
zur Leistungssteigerung der Gewebe, Muskeln, hochwertigen Ölen liegen. Von tierischen Produk- Pause von mindestens 12 Stunden einzulegen
Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen. Sprich: ten, Zucker, Kaffee und Weißmehl wird dagegen und so dem Körper Zeit für die Regeneration zu
Ohne Training baut der Körper ab. Es lohnt sich abgeraten. Um Säuredepots aufzulösen, sind basi- geben.
also dranzubleiben. sche Tees – wie der 7x7 KräuterTee aus dem
Reformhaus – empfehlenswert. Zu-
sätzlich rät Jentschura dazu, reichlich
Wasser zu trinken.
Entlasten, trainieren, regenerieren
Grundsätzlich sollte das Out-
door-Training – gerade nach längerer
Pause – langsam und mit Bedacht an-
gegangen werden. Dafür zieht man
beispielsweise erst einmal kürzere
Aktiveinheiten durch und steigert
sich dann Stück für Stück. Viele Tipps
finden sich auch im Fitness-Ratge-
ber «Basisch erfolgreich», der unter Eine basenüberschüssige Ernährung mit viel Obst, Gemüse
Zu viel Ehrgeiz ist anfangs fehl am Platz - der Körper braucht www.p-jentschura.com kostenlos und vollwertigem Getreide schafft gute Voraussetzungen
nach sportlichen Belastungen auch Erholungspausen. bestellt werden kann. So sind für die für sportliche Leistungskraft.
Foto: DJD/Jentschura International/Getty Entlastung nach dem Training Bäder Foto: DJD/Jentschura International/Alliance/shutterstock
Gesunde Erfolge erzielen
Wer allerdings dauerhaft gesunde
Erfolge erzielen will, sollte die kör-
pereigenen Spielregeln kennen.
Denn nicht selten stellen wir fest,
dass Muskelkater, schmerzende
Gelenke und ein stagnierender
Fettabbau unsere Power beim
Sport ausbremsen. Ursache kann
ein Ungleichgewicht im Säure-Ba-
sen-Haushalt sein. „Alle regenerativ
arbeitenden Enzyme und Stoff-
wechselprozesse werden nämlich
durch einen Säureüberschuss ge-
hemmt“, erklärt dazu Diplom-Er-
nährungswissenschaftler Roland
Jentschura aus Münster, der auch
Top-Athleten berät. „Gezielte Ent-
säuerung ist die Basis für sportlichen
B16 aktuell April 2023 - 37 -

