Page 38 - b16-aktuell-april-2023
P. 38

Kochen



















                                                                                Beim Einkauf von Geflügelfleisch sollte man auf
                                                                                die deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den
                                                                                «D»s auf der  Verpackung. Diese stehen für eine
                                                                                streng kontrollierte heimische Erzeugung nach ho-
                                                                                hen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbrau-
                                                                                cherschutz.              Foto: DJD/www.deutsches-geflügel.de
                                                                                kommt der Einkauf: Hier sollte man bei Geflügel-
                                                                                fleisch auf die deutsche Herkunft achten, zu er-
                                                                                kennen an den «D»s auf der Verpackung. Diese
                                                                                stehen für eine streng kontrollierte, heimische
       Hähnchenfilet ist leicht und enthält zudem eine Menge Eiweiß - zusammen mit einer bunten Gemüsebei-  Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-,
       lage wird es zu einem echten «Fit Food».               Foto: DJD/welove.deutsches-geflügel.de
                                                                                Umwelt-  und Verbraucherschutz. Weitere  Infor-
       Leicht, leichter, Geflügel!                                               mationen rund um Geflügelfleisch aus Deutsch-
                          Fit Food mit Hähnchen, Pute & Co.                     land sowie viele Rezepte finden sich auf www.
                                                                                deutsches-geflügel.de
                                                     (DJD). Lecker soll es sein, aber auch   Rezepttipp 1:
                                                     leicht? Dann ist Geflügelfleisch die   Gefülltes Hähnchenfilet mit buntem Gemüse
                                                     perfekte  Wahl. Denn 100 Gramm   Zutaten (für 4 Personen):
                                                     Puten- oder Hähnchenbrust ohne   4 Hähnchenbrustfilets |1 Knoblauchzehe,
                                                     Haut haben nur rund 100 Kiloka-  4 Salbei-Blätter | 1 Zitrone, | 30 g Parmesan
                                                     lorien und lediglich zwei Gramm   80 g Frischkäse | Salz und Pfeffer
                                                     Fett. Zudem liefert Geflügel eine   50 g Mehl | 1 Ei | 100 g Panko
                                                     beachtliche Menge an Eiweiß - der   650 g gemischtes Gemüse | 2 EL Öl.
                                                     Nährstoff, der am nachhaltigsten
                                                     sättigt.  Hähnchenbrust  beispiels-  Zubereitung: Gehackten Knoblauch und Salbei,
                                                     weise enthält 22 Gramm und Pu-  Zitronenabrieb, Parmesan, Frischkäse und etwas
                                                     tenbrust  sogar  24  Gramm  Eiweiß   Salz und Pfeffer verrühren. Hähnchenbrustfilets
                                                     pro 100 Gramm. Darüber hinaus   seitlich einschneiden, 1 EL der Füllung hineinge-
                                                     können Hähnchen, Pute und Co.   ben, in Mehl, verquirltem Ei und zuletzt in Panko
                                                     dank vieler wichtiger B-Vitamine,   wenden. Hähnchenbrustfilets 30 Minuten bei 200
                                                     Mineralstoffe und den Spurenele-  °C im Ofen garen. Gemüse garen, mit Zitronensaft,
                                                     menten Eisen und Zink zu einem   Öl sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Alles an-
       «Putenspieße mit Ingwer-Schmorgurken» ist ein leckerer und zu-  funktionierenden  Immunsystem  richten und genießen.
       gleich leichter Rezepttipp. Zum Schluss wird das Ganze mit einer   und der Versorgung vieler Organe   Rezepttipp 2:
       Handvoll Erdnüsse getoppt.               Foto: DJD/deutsches-geflügel.de  beitragen. Doch vor dem Genuss   Putenspieße mit Ingwer-Schmorgurken
                                                                                         Zutaten (für 4 Personen):
                                                                                          600 g Putenbrustfilet | 5 g Ingwer,
                                                                                           3 Knoblauchzehen | 1 Zwiebel
                                                                                                 4 EL Sesamöl,
                                                                                              600 g Schmorgurken
                                                                                               2 EL Weißweinessig,
                                                                                             2 EL Honig | 1/2 TL Pfeffer
                                                                                                1/2 TL Koriander,
                                                                                          1 EL Kreuzkümmel | 60 g Erdnüsse.
                                                                                         Zubereitung: Ingwer fein reiben.
                                                                                         Knoblauch und Zwiebel schälen und
                                                                                         würfeln. Alles in 2 EL Öl anschwitzen.
                                                                                         Schmorgurken schälen, entkernen,
                                                                                         würfeln. Mit dem Essig dazugeben
                                                                                         und zehn Minuten köcheln lassen.
                                                                                         Honig, Pfeffer, Koriander und Kreuz-
                                                                                         kümmel mischen. Putenbrustfilet
                                                                                         würfeln, in der Marinade wenden,
                                                                                         auf Spieße stecken und in 2 EL Öl
                                                                                         acht bis zehn Minuten von allen
                                                                                         Seiten anbraten. Alles anrichten, mit
                                                                                         Erdnüssen toppen und genießen.
                                                                                         und Verbraucherschutz.



       - 38 -   B16 aktuell  April 2023
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43