Page 40 - b16-aktuell-april-2023
P. 40

Gartentipp

































       Kahle Stellen, braune Flecken oder jede Menge Moos zählen zu den häufigsten Rasenproblemen. Viele Frei-
       zeitgärtner machen Fehler bei der Pflege des grünen Teppichs.          Foto: DJD/Compo
       Die fünf häufigsten Irrtümer bei der Rasenpflege

                           Diese Fehler sollten Hobbygärtner                    Nährstoffe für den Rasen helfen - aber nur in der rich-
                      bei der Pflege des grünen Teppichs vermeiden               tigen Zusammenstellung und Menge sowie zum pas-
                                                                                senden Zeitpunkt.            Foto: DJD/Compo
       (DJD). Sattgrün, dicht und frei von Moos oder Un-  satz kommen. «Viele Gartenbesitzer
       kraut: So lautet die Idealvorstellung, die Freizeitgärt-  wässern zu oft und dabei jeweils zu
       ner mit ihrem Rasen verbinden. Die Realität sieht   wenig», sagt Compo-Gartenexperte
       häufig anders aus - oft verursacht durch eigene   Werner Peitzmann: «Einmal pro Wo-
       Fehler. Das sind die fünf häufigsten Irrtümer bei der   che zu wässern reicht vollkommen
       Rasenpflege.                         aus - dann aber gründlich.
       1. Wässern will gelernt sein        2. Düngen: Alles eine Frage der
       Ohne  Wasser kein Pflanzenwachstum. Allerdings   Dosis
       reichen für eine gesunde Rasenfläche oft die na-  Der Nährstoffbedarf des Rasens
       türlichen Niederschläge. Der Gartenschlauch sollte   ändert sich über den Jahresverlauf.
       vor allem bei anhaltender  Trockenheit zum Ein-  Deshalb empfiehlt es sich, zu spezi-
                                                     ellen Düngeproduk-
                                                     ten zu greifen. Bei
                                                     der Dosierung soll-
                                                     ten es Freizeitgärtner
                                                     nicht  übertreiben, Wässern - aber richtig. Viele Gartenbesitzer gießen zu oft, dafür aber
                                                     sondern sich an den  zu wenig.                                  Foto: DJD/Compo
                                                     Empfehlungen auf           kutierer häufig zu tief eingestellt und verletzt somit
                                                     der  Verpackung orientieren. Als   unnötigerweise auch die Graswurzeln. Zudem soll-
                                                     Faustregel gelten drei Düngegaben   te das Gerät nicht zu früh im Gartenjahr zum Einsatz
                                                     pro Jahr: in Frühjahr und Sommer   kommen. Nach der ersten Düngung benötigt der
                                                     zur Förderung des  Wachstums, im   Rasen erst Gelegenheit zu neuem Wachstum.
                                                     Herbst ein saisonales Produkt mit
                                                     viel Kalium um die Abwehrkräfte   4. Sähen: Rasen braucht Licht
                                                     des Grüns zu stärken. Zur einfachen   Eine Rasenfläche komplett neu anlegen oder Lü-
                                                     Komplettpflege eignen sich nach-  cken schließen? Mit dem Säen sollte man warten,
                                                     haltige Sortimente wie das Compo   bis kühle Temperaturen passé sind. Häufige Fehler
       Mit der richtigen Pflege wird der heimische Rasen kräftiger, dichter   Bio Rasenpflegesystem. Es umfasst   beim Säen: «Wenn das Saatgut zu tief eingegraben
       und gesünder.                                     Foto: DJD/Compo  neben  Bodenaktivator  und  Rasen-  wird, kann es nicht keimen, denn Rasen zählt zu den
                                                              kalk zwei Rasendünger   Lichtkeimern», weiß Peitzmann. Wichtig sei es zu-
                                                              für Frühjahr und Som-  dem, nach der Saat, zum Beispiel mit dem Compo
                                                              mer beziehungsweise   Saat Nachsaat-Rasen, die Fläche gut feucht zu hal-
                                                              für den Herbst.   ten.
                                                              3. Vertikutieren: Nicht   5. Kalken: Muss oft gar nicht sein
                                                              zu kräftig        Kalken hilft immer - sagt sich so mancher Garten-
                                                              Wenn Moos und Un-  besitzer und liegt damit manchmal falsch. «Ob die
                                                              kraut  überhandneh-  Kalkgabe sinnvoll ist, lässt sich durch eine Boden-
                                                              men,  ist Vertikutieren   probe herausfinden», sagt Gartenexperte Peitz-
                                                              die letzte Lösung, mit   mann. Denn die Behandlung hilft nur, wenn der
                                                              der sich Gartenbesitzer   pH-Wert zu niedrig ist und sich deshalb Moos aus-
                                                              zu helfen glauben. Al-  breitet. Rasengräser benötigen einen pH-Wert zwi-
                                                              lerdings wird der Verti-  schen 5,5 und 6,5.
       - 40 -   B16 aktuell  April 2023
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45