Page 39 - b16-aktuell-oktober-2022
P. 39

Mobiles

































       Kfz-Experten raten, ab Oktober Winterreifen aufs Auto zu montieren.
                                                         Foto: djd/Kfzgewerbe/Timo Volz  Die Kfz-Fachwerkstatt kontrolliert eingelagerte Winterrei-
                                                                                fen vor der Montage auf Profiltiefe und Schäden.
       Winterreifen geben Sicherheit                                                            Foto: djd/Kfzgewerbe/Timo Volz
                 Überlegene Bodenhaftung, egal wie das Wetter auch wird                    Ganzjahresreifen:
                                                                                      Alternative nur für Wenigfahrer
       (djd). Milde Winter häufen sich in unseren Breiten-  aber ab. Die spezielle Gummimischung von Win-  Ganzjahresreifen bewahren den Autobesitzer oder
       graden. Das verleitet manchen Autobesitzer dazu,   terreifen hat nicht nur auf Schnee und Eis, sondern   Fahrer vor Bußgeldern, als Alternative sind sie je-
       seinen Pkw das ganze Jahr über mit einem Satz   auch auf trockener Fahrbahn bei niedrigen Plusgra-  doch  nur  für wenige  Fahrzeugbesitzer geeignet.
       Sommerreifen  zu bewegen.  Davon raten  Auto-  den klare Vorteile. Sommerreifen werden bei Tem-  Ihre weichere Gummimischung ähnelt der von Win-
       experten  des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes   peraturen von acht Grad und darunter härter und   terreifen, sie haben aber weniger Lamellen im Pro-
                                                      weniger flexibel, die Bodenhaftung   fil und sind daher bei winterlichen Straßenverhält-
                                                      verschlechtert sich. Die Gummimi-  nissen unterlegen. In den warmen Jahreszeiten ver-
                                                      schung von Winterpneus ist hinge-  schleißen sie dafür deutlich schneller als Sommer-
                                                      gen speziell auf den Einsatz bei win-  reifen. Lohnend ist diese Variante daher nur für Men-
                                                      terlichen Verhältnissen abgestimmt.  schen, die sehr wenig fahren und ihr Auto im Winter
                                                                                im Zweifelsfall auch einmal stehen lassen können.
                                                             Winterreifen:
                                                         Pflicht auf Schnee und Eis  Reifenzustand: Die Kfz-Werkstatt gibt Auskunft
                                                      Hinzu kommt, dass der Gesetzge-   Vor der  Montage der Winterreifen muss ihr Zu-
                                                      ber bei Schnee und Eis Winterberei-  stand kontrolliert werden. Vier Millimeter Restpro-
                                                      fung verpflichtend vorschreibt. Wer   fil sollten sie besitzen, auch wenn der Gesetzgeber
                                                      bei winterlichen Straßenverhältnis-  eine Profiltiefe bis 1,6 Millimeter noch toleriert. Äl-
                                                      sen auf Sommerreifen unterwegs   ter als sechs bis acht Jahre sollten die Reifen eben-
                                                      ist, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro.   falls nicht sein, über das Herstellungsdatum gibt
                                                      Bei Behinderung anderer Verkehrs-  die vierstellige DOT-Nummer auf der Reifenflanke
                                                      teilnehmer werden 80 Euro fäl-  Auskunft. Gründe für eine Ausmusterung sind auch
                                                      lig, bei Gefährdung sogar 100 Euro.   Risse, Beulen oder eingefahrene Teile in der Rollflä-
                                                      Kommt es zu einem Unfall, steigt   che. Beim Wechsel im Kfz-Meisterbetrieb kann der
       Wer rechtzeitig einen Termin für das Aufziehen neuer Winterreifen ver-  das Bußgeld auf 120 Euro, zudem   Fachmann die Pneus genau unter die Lupe neh-
       einbart, hat die volle Auswahl bei allen Reifenmarken.  kann die Versicherung wegen gro-  men und feststellen, ob sie noch weiter genutzt
                            Foto: djd/Kfzgewerbe/Andreas Fenqler
                                                      ber Fahrlässigkeit die Leistung ver-  werden können oder auszutauschen sind. Es lohnt
                                                              weigern oder kürzen. Ei-  sich, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren, da
                                                              nen Punkt in Flensburg   der Andrang im Reifenwechsel-Monat Oktober
                                                              gibt es in jedem Fall.  meist groß ist.




















                                                                                              B16 aktuell  Oktober 2022   - 39 -
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44