Page 40 - b16-aktuell-oktober-2022
P. 40

Freizeit







































       Auf der ersten Etappe des Goldsteigs liegt eingebettet in markante Gesteinsformationen die Burgruine Weißenstein.
                                                                                          Foto: djd/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
       Burgen, Bahn und Baxi
           Entspannt und nachhaltig wandern im Oberpfälzer Wald

       (djd). Outdoor-Aktivitäten sind beliebter denn je.   Mischung  aus Wald  und Wasser,
       Laut Deutschem Tourismusverband (DTV) hiel-  mittelalterlichen Burgen und einer
       ten sich 68 Prozent der deutschen Urlauber im   besonderen Bierkultur. Gute ÖP-
       Jahr 2020 allgemein gerne in der Natur auf, 38   NV-Anbindungen ermöglichen es,
       Prozent gingen wandern - in beiden Bereichen   Ausflüge und Wanderungen nicht
       waren das deutlich mehr als im Vorjahr. Mittelge-  nur entspannt, sondern auch be-
       birgsregionen wie der Oberpfälzer Wald, der sich   sonders nachhaltig zu gestalten.
       über rund 100 Kilometer entlang der bayerisch-   Aussichtsreiche Touren
       tschechischen Grenze erstreckt, eignen sich be-
       sonders gut für aktive Entdeckungstouren. Die   Als  Tagestour, deren Ausgangs-
       sanft geschwungene Landschaft mit ihren aus-  punkt bequem mit der Bahn  zu
       sichtsreichen Anhöhen, stillen Flusstälern und   erreichen ist, eignet sich zum Bei-
                                           spiel die erste Etappe des Quali-
       traditionsreichen Orten bietet eine genussvolle              Das Zoiglbrauwesen ist eine Oberpfälzer Spezialität und gehört zum
                                           tätswanderwegs  Goldsteig  von   immateriellen Kulturerbe Bayerns.
                                           Marktredwitz nach Friedenfels. Auf             Foto: djd/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat





























       Entspanntes Wandern im Oberpfälzer Wald.  Sanfte Anhöhen, stille Flusstäler und gemütliche Orte prägen die Mittelgebirgslandschaft Oberpfälzer Wald.
                 Foto: djd/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat                                  Foto: djd/Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat
       - 40 -   B16 aktuell  Oktober 2022
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44