Page 34 - b16-aktuell-oktober-2022
P. 34

Gesundheit


























                                                                                Für die maßgeschneiderte Anfertigung einer Oto-
                                                                                plastik nehmen Hörakustiker und Hörakustikerinnen
                                                                                eine exakte Abformung der Ohren vor. Otoplastiken
                                                                                aus  Titan sind deutlich hygienischer als Ohrstücke
       Mehr Spaß am regelmäßigen Tragen: Für die volle Leistung eines Hörgeräts können sogenannte Otoplastiken   aus herkömmlichen Materialien.
       sorgen, es gibt sie nun auch aus Titan.                   Foto: djd/Hörluchs Hearing/Thomas Riese  Foto: djd/Hörluchs Hearing/Thomas Riese
                                                                                fränkischen Röthenbach an der Pegnitz. Bei einem
       In der Schublade nützt das Hörgerät nichts                               Hörsystem ohne angepasste Otoplastik könne die
                         Otoplastiken können dazu beitragen,                    Leistung deutlich eingeschränkt sein: „Vor allem in
                     dass Hörhilfen regelmäßiger getragen werden                Umgebungen mit hohem Kommu nikationsanteil
                                                                                wird das zum Problem – hier ist die Leistung des
       (djd). Hörgeräte werden immer besser und unauf-  können maßangepasste Otoplastiken
       fälliger. Und trotzdem kennen die meisten Men-  beitragen – sie sind die Alternative zu den
       schen jemanden, der das Hilfsmittel nur bei beson-  häufig verwendeten Standard-Schirm-
       deren Gelegenheiten nutzt und stets aufs Neue   chen. Als Otoplastiken bezeichnet man
       ans Tragen erinnert werden muss. Wer aber sein   die  Verbindungsstücke zwischen  dem
       Hörgerät in der Schublade verstauben lässt, wird   menschlichen Ohr und der Hörtechnik.
       sich nie richtig daran gewöhnen und es nicht wie   Bei Hörsystemen ohne Otoplastik
       selbstverständlich verwenden.  Tatsächlich ist der   kann die Leistung eingeschränkt sein
       Trainingseffekt für das Gehirn am größten, wenn   „Entscheidend für den Tragekomfort ist,
       man das Hörgerät regelmäßig trägt, also auch in   dass die Schallinformation des Hörsys-
       ruhiger Umgebung und nicht nur in „unruhigen“   tems mit der benötigten Intensität am
       Situationen. Geschieht dies nicht, besteht die Ge-  Trommelfell ankommt. Nur dann wer-
       fahr, dass sich das Hörvermögen sukzessive weiter   den Informationen richtig verstanden“,
       verschlechtert. Zu mehr Tragekomfort und damit   erklärt Dr. med. Jürgen Palm, Facharzt
       zu mehr Spaß an der Verwendung eines Hörgeräts   für HNO-Heilkunde und Allergologie im
                                                                                Die Grafik zeigt, wie man mit einer modernen Oto-
                                                                                plastik das Beste aus seinem Hörsystem herausholen
                                                                                kann.                          Foto: djd/Hörluchs Hearing
                                                                                Hörsystems  besonders wichtig.“ Mehr  Infos dazu
                                                                                gibt es beispielsweise unter www.hoerluchs.com.
                                                                                Für die maßgeschneiderte Anfertigung einer Oto-
                                                                                plastik im Labor nehmen Hörakustiker und Höra-
                                                                                kustikerinnen vorher eine exakte Abformung der
                                                                                Ohren vor. „Denn das Hörprofil jedes Patienten ist
                                                                                einzigartig wie ein Fingerabdruck“, so Dr. Palm.
                                                                                     Otoplastiken aus Titan bieten vor
                                                                                       allem hygienische Vorteile
                                                                                Ein Problem von Schirmchen und Otoplastiken aus
                                                                                herkömmlichen Materialien: Sie werden bereits
                                                                                nach  kurzer Zeit von  Ohrenschmalz angegriffen
                                                                                und können dadurch vergilben, die Hygiene im Ohr
                                                                                nimmt rapide ab. Titan-Otoplastiken, etwa aus dem
                                                                                deutschen Labor Hörluchs, sorgen dagegen auf
                                                                                Dauer für eine hypoallergene Umgebung im Ge-
                                                                                hörgang. Titan ist antibakteriell, hygienisch, haut-
                                                                                freundlich und biokompatibel und wird deshalb in
                                                                                der Medizin so häufig verwendet. Titan-Ohrstücke
                                                                                lassen sich zudem einfacher reinigen und man
                                                                                kann sie leichter einsetzen als herkömmliche Oto-
                                           Unsichtbar machen sich moderne Hörgeräte schon   plastiken. „Geräte aus Titan verhindern weitestge-
       Moderne  Hörgeräte  sind  fast  unsichtbar,  ihre  volle   lange. Effektiv arbeiten die kleinen Helferlein aber   hend Entzündungen oder sonstige Irritationen im
       Leistungsfähigkeit entfalten sie allerdings erst mit   nur mit einer maßangepassten Otoplastik, das Hör-
       einer angepassten Otoplastik. Diese gibt es nun auch   stück gibt es nun auch aus Titan.  Gehörgang“, betont Dr. Jürgen Palm  – Patienten
       aus Titan.             Foto: djd/Hörluchs Hearing/Thomas Riese  Foto: djd/Hörluchs Hearing/Thomas Riese  sollten beim Hörgeräte-Akustiker danach fragen.
       - 34 -   B16 aktuell  Oktober 2022
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39