Page 35 - b16-aktuell-juli-2022
P. 35

Ernährung




                                                                                vorgestellt hat: [https://engine.edapp.com/preview
                                                                                s/6262c57de6449d58e55e939e-1652110762921/
                                                                                index.html#slide/1].
                                                                                4. Maßvoll genießen mit Weile
                                                                                Viele verbinden etwa mit einem frisch gemischten
                                                                                Cocktail Geselligkeit und eine fröhliche Plauder-
                                                                                stunde mit guten Freunden. Ein Tipp dazu: „Zum
                                                                                Genießen gehört es, sich genügend Zeit zu lassen,
                                                                                damit sich der Geschmack feiner Spirituosen und
                                                                                alle Nuancen des Aromas entfalten können“, erklärt
                                                                                Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bun-
                                                                                desverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie
                                                                                und -Importeure e.V. (BSI).
                                                                                5. Wie hoch ist der Alkoholgehalt in Cocktails?
                                                                                Wie viel Alkohol verschiedene, beliebte Cocktails
                                                                                enthalten, hängt allein von der Zahl und der Men-
                                                                                ge der verwendeten Spirituosen ab. Die Säfte, die
                                                                                zum Mixen dienen, verleihen den Getränken einen
                                                                                fruchtigen Charakter, der Alkohol tritt etwas in den
                                                                                Hintergrund. Dennoch sollte man sich den jeweili-
                                                                                gen Alkoholgehalt vor Augen führen. Ein Pina Co-
       Genuss bedeutet ein Stück Lebensqualität - wenn man dabei Maß hält und den eigenen Alkoholkonsum nicht   lada beispielsweise enthält je nach Mischungsver-
       aus dem Blick verliert.                            Foto: djd/BSI/Getty Images/DjelicS  hältnis acht bis zehn Gramm reinen Alkohol. Eine
                                                                                Margarita besteht aus zwei alkoholhaltigen Geträn-
       Sechs Tipps für maßvollen Genuss:                                        ken sowie Limettensaft und Eis. Enthalten sind etwa
                                                                                zwölf Gramm reiner Alkohol, so viel wie in 0,2 Litern
              Das sollten Sie zum Alkoholgehalt von Getränken wissen            eines leichten Weißweins.
       (djd). Genießen mit Augenmaß und Vernunft: Dazu   nern an. Der Konsum innerhalb dieser Grenzen, in    6. Vertragen Männer wirklich mehr?
       gehört es auch, den Alkoholgehalt verschiedener   Verbindung mit zwei Tagen pro Woche, an denen   Mit Blick auf die empfohlenen Grenzwerte zeigt
       Getränke zu kennen. Hier finden Sie nützliche Tipps   gar kein Alkohol getrunken wird, wird als risikoarm   sich: Männer können tatsächlich unbedenklich
       dazu.                                eingestuft. Einen Onlinerechner dazu gibt es hier:   etwas mehr Alkohol konsumieren als Frauen. Ver-
       (djd). Essen und Trinken ist viel mehr als eine Not-  [https://www.massvoll-geniessen.de/gesundheit/  antwortlich sind dafür ausschließlich biologische
       wendigkeit. Es bedeutet vor allem Genuss, das Ent-  grenzwerte-fuer-einen-risikoarmen-konsum]. Nütz-  Gründe. Da Frauen im Bevölkerungsdurchschnitt
       decken besonderer Aromen und das Ausprobieren   liches Wissen in interaktiver Quizform vermittelt zu-  kleiner und leichter sind als Männer, tritt bei ihnen
       neuer Rezepte. Alkohol und ein gutes Essen ge-  dem die Education App, die der BSI in Kooperation   schneller ein höherer Promillewert auf. Ein weiterer
       hören für viele zusammen. Doch welches Getränk   mit elf weiteren nationalen Spirituosenverbänden   Aspekt: Die weibliche Leber ist kleiner als die männ-
       weist welchen Alkoholgehalt auf?     und dem europäischen Dachverband spiritsEurope   liche und baut Alkohol langsamer ab.
       Hier erfahren Sie, worauf es beim
       maßvollen Genuss ankommt.
       1. Wie wirkt Alkohol?
       Die Blutalkoholkonzentration wird in
       Promille gemessen. Ein Promille ent-
       spricht somit einem Milliliter Alko-
       hol auf einen Liter Blut. In geringen
       Mengen wird Alkohol bereits vom
       Magen aufgenommen, die überwie-
       gende Aufnahme geschieht jedoch
       über den Dünndarm. Ab etwa 0,2
       Promille fühlen sich viele Menschen
       entspannt und in guter Stimmung,
       ab etwa ein Promille ist von einem
       Rauschzustand mit erheblichen Be-
       einträchtigungen im Koordinations-,
       Reaktions- und Sehvermögen zu
       sprechen.
       2. Wie hoch ist der Alkoholgehalt?
       Entscheidend für die Wirkung ist die
       Menge an reinem Alkohol, die man
       zu sich nimmt. Diese variiert je nach
       Getränk und  Trinkmenge. So ent-
       halten beispielsweise 0,2 Liter Wein
       etwa 17,6 Gramm Alkohol, bei 0,3 Li-
       ter Bier sind es 11,5 Gramm, bei einer
       Spirituose (Schnapsglas) von 0,02
       Liter hingegen 5,1 Gramm.
       3. Alkoholgehalt:  Welche Grenz-
       werte werden empfohlen?
        Die Deutsche Hauptstelle für Sucht-
       fragen gibt als Grenzwerte für einen
       risikoarmen Konsum pro Tag maxi-
       mal zwölf Gramm reinen Alkohols
       bei Frauen und 24 Gramm bei Män-
                                                                                                 B16 aktuell  Juli 2022   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40