Page 33 - b16-aktuell-juli-2022
P. 33
Gesundheit
Für unsere Gesundheit ist das richtige und ausreichende Trinken am Tag mindestens ebenso wichtig wie die
richtige Ernährung. Foto: djd/Informationsbüro Heilwasser Natürliche Heilwässer haben wissenschaftlich be-
legte Wirkungen für die Gesundheit.
Fünf gesunde Trinktipps Foto: djd/Informationsbüro Heilwasser
So kann man beim Trinken ganz nebenbei noch mehr für die Gesundheit tun 5. Kalorienfrei Mineralstoffe tanken
Unser Körper benötigt wichtige Mineralstoffe wie
(djd). Für unsere Gesundheit ist das richtige und keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, Calcium und Magnesium. Einen erhöhten Bedarf
ausreichende Trinken mindestens ebenso wichtig kann nebenbei noch mehr für seine Gesundheit haben beispielsweise Schwangere, stillende Müt-
wie eine ausgewogene Ernährung. Erwachsene tun. Denn viele Mineral- und Heilwässer enthalten ter oder Sportler. Heilwässer sind in der Regel sehr
sollten nach Angaben der Deutschen Gesellschaft reichlich wertvolle Mineralstoffe - deutlich mehr als mineralstoffreich und versorgen uns mit Flüssigkeit
für Ernährung (DGE) jeden Tag mindestens 1,5 Li- Leitungswasser. Und natürliche Heilwässer haben und vielen wichtigen Mineralstoffen. Diese kann der
ter trinken - bei Hitze oder bei intensivem Sport zudem wissenschaftlich belegte Wirkungen für die Körper schnell und optimal aufnehmen, da sie be-
deutlich mehr. Idealer Durstlöscher ist Wasser, da es Gesundheit. Hier einige gesunde Trinktipps:
reits im Wasser gelöst sind.
1. Übersäuerung und Sodbrennen wegtrinken
Erhältlich sind Heilwässer in gut sortierten Lebens-
Wer häufiger unter Übersäuerung und Sodbrennen mittel- und Getränkemärkten. Über die Inhaltsstoffe
leidet, sollte zu einem Heilwasser mit viel Hydrogen- und Anwendungsgebiete informiert das Etikett auf
carbonat (ab etwa 1.300 Milligramm pro Liter) grei- der Flasche. Unter www.heilwasser.com beispiels-
fen. Hydrogencarbonat hilft, die Säuren im Körper weise finden Interessierte weitere Informationen
zu neutralisieren. über die Wirkungen. Über das Heilwasserverzeich-
2. Calcium tanken und Knochen stärken nis kann man zudem gezielt nach Heilwässern mit
Calcium ist der Hauptbestandteil unserer bestimmten Inhaltsstoffen suchen.
Knochen und verleiht ihnen Stabilität. Eine
gute natürliche Calcium-Quelle sind Heilwäs-
ser ab etwa 250 Milligramm Calcium pro Liter.
3. Muskeln auf Trab bringen und Muskel-
krämpfe vermeiden
Muskelkrämpfe können von einem Magne-
siummangel herrühren. Heilwässer ab etwa
100 Milligramm Magnesium pro Liter liefern
bereits rund ein Drittel des Tagesbedarfs an
dem wichtigen Muskel-Mineralstoff und
können so Beschwerden lindern.
4. Verdauung in Schwung bringen
Ist der Darm träge und neigt zu Verstop-
fung? Sulfat kann helfen, die Verdauung in
Schwung zu bringen, indem es die Darmak-
tivität anregt und die Bildung von Verdau- Erwachsene sollten nach Angaben der Deutschen Gesell-
Wer unter Übersäuerung und Sodbrennen leidet, soll- ungssäften fördert. Ab einem Sulfatgehalt schaft für Ernährung (DGE) jeden Tag mindestens 1,5 Liter
te zu einem Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat von etwa 1.200 Milligramm pro Liter gelten trinken - bei Hitze oder bei intensivem Sport deutlich mehr.
greifen. Foto: djd/Informationsbüro Heilwasser Heilwässer als sulfatreich. Foto: djd/Informationsbüro Heilwasser
B16 aktuell Juli 2022 - 33 -

