Page 38 - b16-aktuell-juli-2022
P. 38
Gartentipp
Wer Rosen im Topf pflanzt, muss ein Pflanzgefäß mit
ausreichender Tiefe wählen.
Foto: djd/www.rosen-tantau.com/Jenkins Fotografie
Kübelrosen schmücken jede Terrasse und jeden Balkon.
Foto: djd/www.rosen-tantau.com
Rosenschmuck für Terrasse und Balkon
So gelingt üppige Blütenpracht auch im Topf
(djd). Rosen sind die Königinnen des Gartens. Sie Rosenerde und regelmäßige Düngergabe
sind nicht nur im Beet, sondern auch auf Terras- Empfehlenswert ist die Verwendung spezieller,
sen und Balkons ein echter Blickfang. Wer ein paar düngerarmer Rosenerde. Für die Einpflanzung
einfache Pflanzregeln und Pflegetipps beachtet, gilt das Gleiche wie im Beet: wässern, die Vered-
kann sich schon bald über prächtig blühende Kü- lungsstelle fünf Zentimeter tief in die Erde pflan-
belrosen freuen.
zen und bei wurzelnackten Rosen anhäufeln. Ein
Hohe Töpfe wählen Umtopfen ist nur im Abstand von mehreren Jah-
Grundsätzlich kann jede Rose auch im Topf wach- ren erforderlich, wenn man durch die Gabe von
sen und gedeihen. Zu beachten ist allerdings, Flüssigdünger eine gute Nährstoffversorgung si-
dass die Pflanzen tief wurzeln und entsprechende cherstellt. Besonders einfach ist die Pflanzung von
Pflanztöpfe benötigen. «Zwerg- oder Patiorosen Containerrosen. Sie ist fast das ganze Jahr über
eignen sich für Töpfe mit einer Erdhöhe von min- möglich, zudem sind die Rosenstöcke im Topf
destens 35 Zentimeter», erklärt Susanne Rattay vorgezogen, sodass sie schon nach kurzer Zeit zu
von Rosen Tantau. Beet-, Bodendecker- oder blühen beginnen. So sind Balkon und Terrasse von
Starlet-Rosen sowie 60er- und 90er-Stammrosen Anfang an bunt geschmückt.
erfordern eine Mindesttiefe der Erde von 50 Zen- Sonnige Standorte bevorzugen
timetern. Nochmals höhere Kübel sind für Edel-, Der Aufstellort sollte auch bei Topfrosen sonnig sein, Mit der Beachtung von ein paar einfachen Pflanz-
Strauch- und 140er-Stammrosen erforderlich: Hier in heißen Sommern müssen sie aber vor Stauhitze und Pflegetipps gelingt es auch Rosenneulingen,
empfiehlt Susanne Rattay mindestens 70 Zenti- geschützt werden. Regelmäßiges Gießen sorgt für Kübelrosen zu ziehen.
Foto: djd/www.rosen-tantau.com/Stefan Schulze
meter Erdhöhe. Unter www.rosen-tantau.com eine gleichmäßige Bodenfeuchte, Staunässe ist zu
etwa gibt es dazu mehr Tipps und eine große Aus- vermeiden. Verblühte Pflanzenteile sollten entfernt Wichtig ist ein Frostschutz für das Pflanzgefäß,
wahl geeigneter Rosensorten. Der Durchmesser werden, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. zum Beispiel mit Styropor, Jute, einer Kokosmatte
der gewählten Pflanzgefäße ist weniger wichtig. oder Noppenfolie. Der Stock selbst wird rund 20
Er muss nur an die Anzahl der Pflanzen angepasst Überwintern im Freien Zentimeter hoch mit Erde angehäufelt. Auch im
sein, die eingesetzt werden sollen. Topfrosen überwintert man am besten im Freien. Winter benötigt
- 38 - B16 aktuell Juli 2022

