Page 40 - b16-aktuell-januar-2022
P. 40
Freizeit
Der zugefrorenen Attlesee liegt unter einer dicken Schneedecke, am Horizont ragen die Allgäuer und Tiroler
Gipfel auf. Foto: djd/Nesselwang Marketing/W. Pfisterer Die Pfarrkirche und alle Dächer zu ihren Füßen tra-
gen im Winter weiße Hauben.
Stille Schneelandschaft mit Alpenblick Foto: djd/Nesselwang Marketing/W. Pfisterer
Winterwandern und Rodelspaß im Allgäu
(djd). Unter den Wanderschuhen knirscht der Urlaubsregion ist Nesselwang leicht zu erreichen, da
Schnee, die weiße Winterlandschaft glitzert in der es einen eigenen Anschluss an die A7 hat und über
tief stehenden Sonne und am Horizont ragen Ba- das nahe gelegene Kempten auch gut ans Bahn-
yerns höchste Gipfel in den blauen Himmel. Hier netz angeschlossen ist. Unter www.nesselwang.de
kann man weit ausschreiten, durchatmen und den sind im interaktiven Tourenportal die ausgewie-
Alltag hinter sich lassen. Im hügeligen Allgäu rund senen Winterwanderungen zu finden. Es gibt auch
um den Luftkurort Nesselwang laden zahlreiche eine Winterwanderkarte mit sechs Rundtouren im
geräumte Wege zu erfrischenden Winterwande- Tal von drei bis sieben Kilometern Länge und zwei
rungen ein. Der leichte Rundweg um den Attlesee kurzen Bergwanderungen. Allein in Nesselwang
beispielsweise ist mit knapp fünf Kilometern auch werden 50 Kilometer Winterwanderwege geräumt
für Familien mit Kindern geeignet. Weitere ausge- und gespurt.
wiesene Winterwanderungen durch stille Land- Rodeln und Schneeschuhwandern
schaftsschutzgebiete fernab jeder Straße führen
zum Kögelweiher, zum Feriendorf Reichenbach Zwischen den verschneiten Wäldern, den zugefro-
renen Seen und den erhöhten Aussichtspunkten
oder durchs Wertachtal zum Grüntensee. Unter- liegt rund um Nesselwang viel freies hügeliges
wegs bieten sich herrliche Ausblicke auf die ver-
schneite Bergwelt. Danach kehren die Wanderer mit Gelände. Hier finden Familien mit Kindern per-
roten Wangen und leuchtenden Augen zurück, um fekte Bedingungen zum Schlittenfahren. „Einen
sich den heißen Kakao oder Glühwein umso besser Buckel zum Rodeln hats eigentlich überall“, sagt
Nesselwangs Bürgermeister Pirmin Joas mit einem
schmecken zu lassen.
Lachen. „Da können sich die Kinder in der gesunden
Weite Aussicht bis zur Zugspitze Bergluft austoben und der Tag vergeht wie im Flug.“
Der beschauliche Luftkurort Nesselwang gilt als Jugendlichen und Erwachsenen, die sportliche Stille Waldwege laden zu Spaziergängen abseits vom
„Aussichtsterrasse des Allgäus“, weil das Panorama Herausforderungen abseits des Pistenrummels su-
von den ersten hohen Bergen im Voralpenland chen, rät Joas zu Schneeschuhwanderungen durch Pistenrummel ein.
auf die höchsten Gipfel besonders gut ist. Der Blick die unberührte Natur: „Sie können die Wege so Foto: djd/Nesselwang Marketing/W. Pfisterer
reicht von den Allgäuer und Tiroler Gipfeln bis zur wählen, dass Neulinge und Geübte gleichermaßen bis auf den Gipfel.“ Zum Schneeschuh- und Win-
Zugspitze, zum Schloss Neuschwanstein und über Freude an der Bewegung haben. Die Routen führen terwandern werden in Nesselwang auch geführte
die vielen Seen der Region. Als nördlichste alpine durch flaches Gelände oder mitten im Tiefschnee Touren angeboten.
Der Luftkurort Nesselwang gilt als "Aussichtsterrasse des Allgäus". Rund um Nesselwang führen geräumte Winterwanderwege durch die hügelige
Foto: djd/Nesselwang Marketing/Fabian Zocher Schneelandschaft. Foto: djd/Nesselwang Marketing/W. Pfisterer
- 40 - B16 aktuell Januar 2022

