Page 40 - b16-aktuell-dezember-2022
P. 40
Gesundheit
die einen fast minütlich mit den neuesten Schlag-
zeilen befeuern, können belastend sein. Social
Media-Plattformen mit ihren schnelllebigen Trends,
die den Wunsch erwecken, permanent Schritt zu
halten, können den eigenen Stresslevel noch erhö-
hen. Daher über die aktuelle Nachrichtenlage lieber
nur einmal täglich gezielt informieren. Echten Aus-
gleich kann auch die Natur bieten: Spaziergänge
oder Radfahren an der frischen Luft und im Grü-
nen beruhigen und wirken sich positiv auf Schlaf
und Stimmung aus. Eine ausgewogene Ernährung
mit frischem Gemüse, Obst, wie etwa Beeren, und
Nüssen unterstützt den Körper zusätzlich. Und für
gutes Einschlafen am Abend sorgen wohltuende
Rituale wie ein Schlummertee, entspannende Mu-
sik oder eine kuschelige Wärmflasche im Bett.
Wie schafft man es, in Balance zu bleiben? Mit einer guten Stressresistenz und starken Nerven.
Foto: djd/Weleda/Getty Images
In herausfordernden Zeiten stressresistent bleiben
Die Nerven auf natürliche Weise stärken
(djd). In den letzten Jahren und Monaten ist viel auf lich wirksame Arzneimittel können hier helfen. Sie
uns eingeprasselt: Corona hat das gesellschaftliche wirken ganzheitlich auf die Selbstregulation und
Leben verändert und eingeschränkt, dazu halten Selbstheilungskräfte des Organismus ein. So ha-
aktuelle Themen wie Klimawandel, Krieg, Ener- ben sich etwa Neurodoron Tabletten von Weleda
gie- und Wirtschaftskrise das Gedankenkarussell bewährt: Sie lindern Beschwerden bei stressbe-
auf Trab. Das löst bei vielen Menschen vermehrt dingten Angst- und Unruhezuständen oder Kopf-
Stress und Ängste aus. Typische Anzeichen sind schmerzen, Erschöpfung und depressiver Verstim-
etwa Unruhe und Nervosität, Erschöpfung, Unkon- mung. Die Wirkstoffkombination aus potenziertem
zentriertheit oder Schlafstörungen. Aber der Alltag Gold, Kalium phosphoricum und Ferrum-Quarz
läuft weiter und will bewältigt werden. Gar nicht so stabilisiert und stärkt das seelische und körperliche
leicht, hierbei ausreichend Energie aufzubringen Gleichgewicht.
und in Balance zu bleiben. Mit einer guten Stressre- Für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit:
sistenz und starken Nerven aber möglich. Reizüberflutung stoppen
Den Weg zur eigenen Mitte finden: Auch darüber hinaus sind Strategien für mehr Ge-
mit der Kraft der Natur lassenheit und ein achtsamer Umgang mit sich
Hier kann jeder selbst etwas tun und beispiels- selbst gefragt. Viele Tipps hierzu finden sich unter
weise mit bewusster Entspannung oder Achtsam- www.weleda.de. Eine Möglichkeit ist, die Reizüber- Spaziergänge, Radfahren, Wandern an der frischen
keitsübungen den Weg zurück in die eigene Mitte flutung zu stoppen. Das heißt vor allem: Smartpho- Luft - all das beruhigt die Seele und wirkt sich positiv
unterstützen. Wer dafür jeden Tag ein paar Minuten ne, Tablet und Co. so oft wie möglich ausschalten auf Schlaf und Stimmung aus.
einplant, hat den ersten Schritt getan. Auch natür- oder weglegen. Besonders die Push-Nachrichten, Foto: djd/Weleda/Getty Images
- 40 - B16 aktuell Dezember 2022

