Page 34 - b16-aktuell-dezember-2022
P. 34

Kleintierpraxis





       nenswerten Erfahrungen damit gemacht, wenn-  Vorsicht bei Medikamenten
       gleich es von Kunden als unterstützende Maßnah-  Achtung beim Wirkstoff „Acepromazin“ (z.B.
       me immer wieder positiv erwähnt wird. Auch hier   in „Sedalin“, „Vetranquil“, „Calmivet“, „Prequil-
       sei betont, dass Euer Hund natürlich das Tragen von   lan“  enthalten):  Der  Hund  wird  damit  nur
       Mänteln oder Bodies dieser Art gewöhnt sein sollte   körperlich sediert und ist motorisch unfähig,
       oder zumindest einwandfrei akzeptieren muss. An-  sich gegen die Angst zu wehren, kriegt aber
       dernfalls wäre die Anwendung mehr als kontrapro-  geistig alles mit! Achtung: Manche Tierärzte
       duktiv.                             empfehlen diesen Wirkstoff noch immer. Ein
       Auslasten und müde machen           Hund mit echten Angstzuständen kann und
       Vor Silvester sollte der Hund noch mal bestmög-  sollte in Absprache mit einem guten  Tier-
       lich ausgelastet werden. Dafür am besten tagsüber   arzt medikamentöse Unterstützung bekom-
       raus aus der Stadt, um Geräuschen und Geruch von   men. Der Ulmer Tierarzt Ralph Rückert be-
       Knallkörpern bestmöglich zu entkommen. Ist Euer   schreibt echte Geräusch- und Silvesterangst,
       Vierbeiner dann geistig und körperlich gut ausge-  die  „pharmakologisch gedämpft werden
       powert, wird er froh sein, zu Hause seine Ruhe zu   sollte“, wie folgt: „Es geht in erster Linie um
       haben und sich eher weniger mit seiner Angst be-  Hunde, die an Silvester unter panischen, nicht
       schäftigen.  Nutzt also beispielsweise kreative Fut-  kontrollierbaren Angstzuständen leiden, also
       tersuchspiele, komplexe Apportieraufgaben und   um Tiere, die völlig erstarren, die nur noch zit-
       ein bisschen körperliches Training, um Euren Hund   tern, die Harn und Kot unter sich lassen oder
       richtig müde zu machen. Achtung: Sicherheitshal-  erbrechen, die auch durch ein offenes Fen-
       ber sollten das Training und die Spaziergänge be-  ster im dritten Stock springen würden, um
       reits jetzt an der Schleppleine stattfinden.  der Situation zu entgehen ...“. Die Wirkstoffe,
                                                                                die in diesen Fällen dann zur Anwendung kommen
                                                                                sollten, sind meist sog. „Benzodiazepine“ sie wirken
                                                                                Angst lösend, können aber auch Nebenwirkungen
                                                                                wie z. B. Enthemmung haben. Daher die Gabe und
                                                                                Dosierung unbedingt genau mit dem Tierarzt des
                                                                                Vertrauens abklären!
                                                                                Hunden, die zwar auch ängstlich sind, aber ihre
                                                                                Angst noch irgendwie kontrollieren können, kann
                                                                                oft mit etwas harmloseren Mitteln geholfen wer-
                                                                                den. Pheromone sind chemische Botenstoffe in
                                                                                Form von Duftstoffen, die eigentlich der innerart-
                                                                                lichen Kommunikation dienen. Das sog. „Dog Ap-
                                                                                peasing Pheromone“ (DAP) spielt gerade in Bezug
                                                                                auf Stress und Angsttherapie eine große Rolle. In der
                                                                                Welpenzeit wird es von der Mutterhündin in der Zit-
                                                                                zenregion produziert und soll auf die Welpen eine
                                                                                beruhigende, sicherheitsgebende Wirkung haben.
                                                                                Die Firma Adaptil stellt dieses Pheromon als ein-
                                                                                ziger Hersteller synthetisch her und schwört auf
                                                                                eine ebenso beruhigende Wirkung bei erwachse-
                                                                                nen Hunden. In Form von Steckern, Halsbändern
                                                                                und Sprays kann damit also zumindest ein Versuch
                                                                                der Verbesserung unternommen werden. Zu Silve-
                                                                                ster empfiehlt ADAPTIL konkret mind. 24 Stunden
                                                                                vor der angstauslösenden Situation den Stecker zu


































       - 34 -   B16 aktuell  Dezember 2022
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39