Page 33 - b16-aktuell-dezember-2022
P. 33

Kleintierpraxis




       her kommen diese kollektiven Ängste und Sorgen?   keine Möglichkeit, seinem Gehirn zu erlauben, den   band, über das Musik abgespielt wird. So einfach die
       Sind sie übertrieben?               Reiz richtig zuzuordnen. Denn BUMMMM, kommt   Idee auch wirkt, ich fi nde sie gut! Natürlich ist die-
       Neulich hab ich einen Beitrag von einem Philo-  meist auch schon der nächste Knall. Ich vergleiche   ses „neue Gefühl“ am und im Ohr aber nicht „jeder-
       sophen gehört, der hat erzählt, was nach einer Um-  das gerne mit der Angst von Menschen beim Flie-  hunds“ Sache - daher muss er schon vorher richtig
       frage Menschen, die im Sterben liegen, am meisten   gen: Man erschrickt, das Gehirn, möchte sich ori-  daran gewöhnt werden.
       bereuen würden. Halt dich fest, die Antwort war bei   entieren und erholen und schon holpert es wieder   Rückzug bieten
       den meisten, dass Sie sich in Ihrem Leben so viel   und wieder ... Und irgendwann bleibt nur noch die   Verkriechen ist an Silvester überall erlaubt (auch,
       Sorgen gemacht haben. Das war das, was die mei-  Angst vor der Angst.    wenn der Bereich sonst evtl. verboten ist). Früh ge-
       sten bereut haben, zu viel Sorgen. Das hat mich so   Ängste schützen uns ja vor vielem, können aber in   nug und richtig abgebaut, kann auch eine eigene
       beschäftigt, dass ich mir diesmal einen Glühwein   manchen Fällen sehr einschränkend und dysfunkti-  faltbare Transportbox eine gut geeignete Höhle für
       gekauft hab. Als ich meine Gedanken kundtu ent-  onal sein. Das Problem: Sie sind in der Großhirnrinde   den Hund sein, nicht nur zu Silvester. Krabbelt Euer
       steht eine lebhafte Diskussion an unserem Steh-  programmiert und lassen sich nicht einfach löschen,   Hund plötzlich aufs Sofa oder ins Bett, lasst das bit-
       tisch. Was ist diese wabernde Angst und wer emp-  jedoch mit geduldigem Training positiv überlagern.  te zu. Versteht es als großes Kompliment an Eure
       fi ndet sie und warum … und … und … und …  Hier nun ein paar, mehr oder weniger   Mensch-Hund-Beziehung, schließlich sucht der
       Zwei Stunden später kommt die beste Ehefrau von   kurzfristige Tipps:    Hund Eure Nähe und Sicherheit, um zu entspannen.
       allen wieder bepackt mit Tüten und holt mich ab,   Ein großer, saftiger Kauknochen oder ein gefüllter   Nähe zulassen
       mir gehts nach 6 Glühwein richtig entspannt gut.   Kong mit Frischkäse, Leberwurst o. Ä. lenkt nicht   Will Euer Hund sich an Euch kuscheln, lasst das bit-
       Ich nehm ihr die Tüten ab und wir dackeln heim.   nur ab, das Lecken und Kauen setzt auch Glücks-   te auch zu. Der Rat den Hund in einer Angstsituati-
       Aber der Gedanke, dass einen Sorgen so niederdrü-  und Beruhigungshormone frei, die den Hund au-  on nicht streicheln zu dürfen, um die Angst nicht zu
       cken, lässt mich nicht los und mir fällt der Valentin   tomatisch ein bisschen beruhigen ähnlich wie das   verstärken, ist mittlerweile längst überholt. Wenn-
       Karl ein, der gesagt hat. Ich freu mich immer, wenns   Schnullernuckeln eines Babys. Tipp: Im gefrorenen   gleich es schon wichtig ist, die Situation für den
       regnet, weil wenn ich mich nicht freu, regnets auch.   Zustand ist der Hund umso länger mit dem „Leck-  Hund durch übertriebene Aufmerksamkeit nicht
       An Weihnachten kommen unsere Kinder mit und   objekt“ beschäftigt.       weiter besonders zu machen. Ruhe und Gelassen-
       ohne Ihre Lebenspartner und ich freu mich und   Vorhänge zu Musik an     heit auszustrahlen,  hilft  Eurem Hund  möglichst
       mein fester Vorsatz ist, dass ich nicht mit irgendwel-                   nichts Außergewöhnliches an der Situation zu fi n-
       chen Zukunftsängsten um die Ecke komm. Sondern   Vorhänge  und  Jalousien  am besten  frühzeitig   den. Eine sanfte Massage schüttet übrigens nach-
       hier und jetzt mit Ihnen Weihnachten feiere mit ei-  schließen. Entspannende Musik, die in höchstmög-  weislich das Bindungshormon Oxytocin aus, das ein
       ner schönen Stimmung, zufrieden und glücklich.  licher, aber noch angenehmer Lautstärke läuft,
                                           dämpft Knallgeräusche gut ab. Wenn möglich, ger-  Gegenspieler des Stresshormons Cortisol ist.
       Jetzt frag ich mich, hat mein Hund auch Angst und   ne früh genug mit dem Hund in den Keller gehen.   Ein sanftes Kraulen ist allerdings nur dann sinnvoll,
       wenn ja, warum? Hat er Angst, weil ich Angst hab?   Dr. Deborah  Wells von der Queens University in   wenn Euer Hund es auch genießt und nicht dazu
       Da kommen wir zu einem ganz speziellem Pro-  Belfast erforschte übrigens an verschiedenen Tie-  genötigt wird. Manche Hunde schätzen es auch nur
       blem, nämlich Silvester. Gut, jetzt könntest Du sa-  ren, dass klassische Musik nachweislich entspan-  gehalten zu werden oder entspannen ein bisschen
       gen, wie Silvester, ich hab gedacht, es is eh verbo-  nen würde. Tierheimhunden wurde beispielsweise   besser, wenn man ihnen eine Hand aufl egt, um
       ten, da besteht aber kein Konsens bei den Ländern,   leichte klassische Musik wie Mozart oder Balladen   Nähe zu zeigen.
       ergo knallt es wieder. Im Netz hab ich von Martin   vorgespielt, welche die Hunde nachweislich beru-
       Rütter Dogs einen Beitrag von Conny Sporrer aus   higten, wohingegen Popmusik oder das Vorspielen   Immer wieder hört man auch vom sog. Thunder
       Wien gefunden, den ich wiederum gut fand. Deswe-  menschlicher Gespräche vom Tonband keine Aus-  shirt. Es handelt sich dabei im Prinzip um einen en-
       gen hab ich den inhaltlich übernommen, wer mehr   wirkung auf die Stimmung der Hunde hatte. Musik   gen Body, der dem Hund durch die eher enge Kom-
       wissen will, kann ja die Seite suchen. Vielen Dank an   von Wagner, Hardrock oder Heavy Metal hingegen   pression am Körper Sicherheit & Ruhe vermitteln
       die Autorin.                                                             soll, wie es früher mit dem engen Wickeln von Babys
                                           riefen wesentlich mehr Stress hervor (Wells 2000).  gedacht war. Ehrlicherweise haben wir keine erwäh-
          Martin Rütter Dogs von Conny Sporrer  Die Verhaltenstierärztin  Sophie
       Die  schlechte  Nachricht  gleich  vorweg:  Es  ist  viel   Strodtbeck berichtete kürzlich
       zu spät, die Silvesterangst Eures Hundes jetzt noch   davon, dass die banale Idee, ih-
       wirklich in Griff zu bekommen. Ich gebe Euch hier   rem Hund etwas  Watte in die
       ein  paar Last-Minute-Tipps und  nenne Maßnah-  Ohren zu stecken und diese
       men, die aber dazu führen können, dass die Silve-  mit einem Schal und selbsthaf-
       sternacht für Euren Hund in diesem Jahr etwas Ent-  tenden  Verband um den Kopf
       spannter wird. Gerade Geräuschängste, wie z. B. die   zu fi xieren, wesentlich zur Ent-
       Angst vor Feuerwerken, Knallern oder Gewittern   spannung  beigetragen  hat.  Al-
       sind tückisch, da sie meist nie von Beginn an da   ternativ wären hierzu auch spe-
       sind, aber es meist den einen Moment gibt, an dem   zielle Ohrenschützer für Hunde
       sie beginnen. Oft ist das nur ein belangloser, aber   denkbar. Meine Kollegin El-
       plötzlicher Knall, der eben unerwartet kommt und   len Marques von Martin Rütter
       nicht zugeordnet werden kann. Das ist das Haupt-  DOGS Köln nutzt dieses Jahr
       problem bei Geräuschangst: die Lärmquelle kann   für ihren geräuschängstlichen
       nicht zugeordnet werden und der Hund hat damit   Hund ein Bluethooth Stirn-





















                                                                                             B16 aktuell  Dezember 2022   - 33 -
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38