Page 39 - b16-aktuell-april-2022
P. 39
Gesundheit
Kribbelnde oder brennende Füße können auf Nervenschäden hinweisen - diese Warnsignale sollten mit einem
Arzt besprochen werden. Foto: djd/Wörwag Pharma
Kribbeln, Brennen, Taubheit - Füße verraten viel über die Gesundheit
Warnsignale erkennen und Erkrankungen positiv beeinflussen Gesunde Füße sind eine wichtige Voraussetzung
dafür, dass wir uns wohl fühlen. Füße können aber
auch Warnsignale senden, dass nicht alles in Ord-
(djd). Es beginnt oft mit einem scheinbar harmlosen hochdruck, Übergewicht und Fettstoffwechselstö- nung ist. Diese sollte man ernst nehmen.
Kribbeln oder Brennen. Bei manchen fühlen sich die rungen vorgehen. Vielfach gilt es außerdem, einen Foto: djd/Wörwag Pharma
Füße plötzlich taub an oder die Haut ist so trocken, Vitamin-B1-Mangel zu behandeln. Dieser entwi-
dass Risse entstehen. Wer diese Anzeichen nicht ckelt sich häufig bei Diabetikern, weil das wichtige Symptome zu lindern.
beachtet und lieber schnell seine Schuhe anzieht, Nervenvitamin vermehrt über die Nieren ausge- So kann sich eine Polyneuropathie zeigen
übersieht möglicherweise wichtige Warnsignale. schieden wird. Das Defizit kann Nervenschäden in Hinweise auf eine Polyneuropathie können Schmer-
Sie können ernsthafte Erkrankungen anzeigen, zu den Füßen verursachen und sollte daher vollstän- zen oder ein Kribbeln in den Füßen sein. Ein weite-
denen Schäden an den langen Nervenfasern zäh- dig ausgeglichen werden. Dazu eignet sich eine Vi- res Warnsignal ist es, wenn sich die Füße beim An-
len, die in die Füße führen. Diese Nervenschäden tamin-B1-Vorstufe, das Benfotiamin, die der Körper fassen warm anfühlen, obwohl man den Eindruck
werden auch Polyneuropathien genannt. Etwa wesentlich besser aufnehmen kann als das einfache kalter Füße hat. Oder sie werden als heiß empfun-
jeder dritte Diabetiker ist laut dem „Deutschen Ge- Vitamin B1. Es ist beispielsweise in milgamma pro- den, sind tatsächlich jedoch normal temperiert. Das
sundheitsbericht Diabetes 2021“ davon betroffen. tekt enthalten, das rezeptfrei in der Apotheke er- kann bedeuten, dass die Nerven Fehlsignale an das
Vitamin-B1-Mangel ausgleichen hältlich ist. Indem das Provitamin einen Mangel aus- Gehirn senden. Aufmerksam sollte man auch wer-
Zur Strategie gegen die Nervenschäden bei Men- gleicht, kann es nach längerfristiger Einnahme auch den, wenn die Füße Berührungen nicht mehr rich-
schen mit Diabetes gehört eine Senkung erhöhter Symptome wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in tig wahrnehmen oder unmerklich Wunden durch
Blutzuckerwerte. Außerdem müssen Ärzte und den Füßen ursächlich lindern. Weitere Informatio- einen Stein im Schuh entstehen. Dieser Verlust an
Patienten gegen weitere Risikofaktoren wie Blut- nen über den Vitamin-B1-Mangel bei Diabetes gibt Sensibilität deutet darauf hin, dass die kranken Ner-
es unter www.milgam- ven weniger wahrnehmen, als sie sollten. Schäden
ma.de. Mediziner raten, der kleinen Nervenfasern an den Füßen zeigen sich
frühzeitig gegen Ner- oftmals auch daran, dass die Haut sehr trocken wird
venschäden vorzuge- - und auf diese Weise anfällig für Risse und Wunden,
hen, um sie wirkungs- die schlecht heilen. Alle Auffälligkeiten sollten Be-
voll auszubremsen und troffene mit ihrem Arzt besprechen.
Wenn die Fußsohle nicht auf Druck oder Schmerzreize reagiert, senden die Ner-
ven möglicherweise falsche Signale ans Gehirn.
Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox
B16 aktuell April 2022 - 39 -

