Page 37 - b16-aktuell-november-2021
P. 37

Familie



























       Das Lesenlernen ist nicht für jedes Kind einfach. Es erfordert viel Übung und Konzentration.
                                                                Foto: djd-k/Studienkreis
       Den Code entschlüsseln
              Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche benötigen
                               individuelle Förderung
       (djd-k). Wenn Erstklässler das Lesen und Schreiben   ze Silben weg. Beim Lesen rät es eher die Wörter, als   Wie geht nochmal das B? Für manche Grundschüler
       lernen, ist die Schrift für sie erstmal wie ein Code   dass es sie wirklich sinnvoll entziffern kann. Wer sich   ist das eine Frage, über die sie länger nachdenken
       aus vielen unbekannten Symbolen. Schritt für   mehr Informationen zum  Thema wünscht, kann   müssen.                           Foto: djd-k/Studienkreis
       Schritt entziffern die Kinder den Code und verin-  sich beispielsweise zu einem kostenlosen Webinar   Prozent der Kinder werden außerschulisch geför-
       nerlichen ihn. Schülern und Schülerinnen mit einer   des Nachhilfeinstituts Studienkreis anmelden. Un-  dert, unter anderem bei Nachhilfeinstituten. In gut
       Lese- Rechtschreibschwäche, auch als Legasthe-  ter www.studienkreis.de, Reiter Infothek und We-  67 Prozent der Fälle wird diese Hilfe von den Eltern
       nie bekannt, fällt genau das aber sehr schwer. Sie   binare, findet man die geplanten Termine des On-  selbst finanziert. Der Schwerpunkt professioneller
       können die Zeichen nicht in der üblichen Art und   line-Seminars. Das nächste findet am 1. Dezember   Vorgehensweise liegt auf einer sorgfältigen Schwä-
       Weise entschlüsseln. Eine Lese-Rechtschreibschwä-  2021 statt. Unter anderem gibt es darin praktische   chenanalyse durch wissenschaftlich fundierte Tests
       che kommt nicht selten vor: Bei einer Umfrage des   Tipps, was Eltern zur Unterstützung ihres Kindes   und einer darauf aufbauenden individuellen Wei-
       Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie   tun  können. Der Studienkreis  betreibt  deutsch-  terarbeit mit geschulten Lerntherapeuten.
       unter 632 Eltern gaben 60,67 Prozent der Befragten   landweit rund 90 LRS-
       an, dass ihr Sohn oder ihre Tochter eine anerkannte   und Dyskalkulie-Zentren.
       Legasthenie hat, weitere 13,99 Prozent sind sowohl   Förderung findet oft
       von einer Lese-Rechtschreibschwäche als auch von   außerhalb
       einer Rechenschwäche betroffen. An der Umfrage   der Schule statt
       haben vorwiegend Eltern teilgenommen, deren
       Kinder bereits auf Legasthenie und/oder Dyskalku-  Mit  der Unterstützung
       lie getestet wurden. Nur bei gut zehn Prozent der   der von einer Lese- Recht-
       Kinder  lag  zu  dem Zeitpunkt der  Umfrage  noch   schreibschwäche betrof-
       keine Diagnose vor. Die meisten Antworten kamen   fenen Kinder in öffent-
       von Mamas und Papas, deren Kinder die 3. bis 9.   lichen Schulen sind die
       Klasse besuchen.                     befragten Eltern insge-
                                            samt eher unzufrieden.
         Wie können Eltern Unterstützung bieten?
                                            Mehr als die Hälfte geben
       Für das Vorliegen einer Legasthenie gibt es meh-  an, dass die Jungen und
       rere Anzeichen. Unter anderem schreibt das Kind   Mädchen  mit Unterstüt-
       ungewöhnlich viele Wörter falsch, auch in unter-  zungsbedarf  bislang kei-
       schiedlichen  Varianten. Es verwechselt Buchsta-  ne  schulische  Förderung
       benfolgen oder lässt beim Schreiben teilweise gan-  erhalten haben. 55,28
                                                              Lesen und Schreiben brauchen Übung. Dazu gehört nicht nur das Lernen im
                                                              Schulunterricht, sondern auch gemeinsames Üben mit den Eltern zu Hause.
                                                                                                     Foto: djd-k/Studienkreis




















                                                                                            B16 aktuell  November   2021   - 37 -
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42